habe an meiner DR 650 RSE (SP43B) so ein Rasseln.
Dazu sei gesagt:
Fahre die Maschine erst seit etwa 200km. Vielleicht ist das ja sogar normal.
Bin vielleicht einfach verwöhnt von meiner ehemaligen (XBR), welche nie ein klappern, sondern nur ein dumpfes bubbern von sich gegeben hat. Aber wenns normal ist, stört mich das nicht weiter.
Das Geräusch ist sehr gut zu lokalisieren und kommt vom linken Motordeckel.
Ich würde mal behaupten AGW-Kette.
Hatte die Dicke auch gerade nochmal umgeschmissen und Deckel abgenommen.
Nachgespannt, bessergesagt, nachspannen lassen (wird ja automatisch gemacht)
und dann nochmal angeworfen.
Ergebnis: Rasseln ist nicht weg, kommt immernoch aus der gleichen Gegend.
Hier mal mein Vorgehen, vllt. hab ich ja was falsch gemacht
(Bucheli hab ich, Beschreibung ist aber sehr seltsam mit
Bezeichnungen für Schrauben die es garnicht gibt O_o):
1. Deckel abnehmen
2. Die Schraube mit Kontermutter lösen
3. Die dicken Inbusschrauben lösen
4. Die dicken Inbusschrauben wieder anziehen
5. Schraube mit Kontermutter wieder anziehn
6. Deckel drauf.
Alles in Allem recht simpel.
Nach dem spannen konnte ich die Kette noch nach oben, bzw. unten drücken.
Maximum allerdings 3-4mm. Ist das normal? Kenne mich damit leider nicht aus.
Hätte mit der Schraube + Kontermutter zwar nachziehen können,
aber das soll man ja nicht, meine ich gelesen zu haben ...
Hier noch ein paar Bilder, damit ihr euch ein "Bild" machen könnt
Die roten linien zeigen den Verlauf der Kette, die grünen Linien zeigen wie weit ich sie etwa dehnen kann (mit druck, schlappert also nicht da einfach rum), die gelben Kreise sind die dicken Inbusschrauben und die Blauen die Schraube + Kontermutter.








