Sitzbank beziehen hat da einer Erfahrung

Das DR-650 Technik Forum
El-Loco
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 01 Aug 2007 21:55
Wohnort: Oberhausen NRW

Sitzbank beziehen hat da einer Erfahrung

#1 

Beitrag von El-Loco »

 Themenstarter

Hallo zusammen ich habe mir bei Ebay einen neuen Sitzbankbezug für die SP41 ersteigert für 28€. Er ist fertig vernäht ist schwarz genau so wie ich ihn haben wollte. Tja und jetzt das problem ich soll ihn einfach drüber spannen und tackern, so ich mit voller mutivation daran mit elektrotacker aber scheiße ich höre die sitzbank immer noch lachen. Nicht mal ein kratzer an der bank und die klammer im linken auge :wink:
Kann mir nur vorstellen da sie mit druckluft vertackert wird! Hat hier schon einer mal erfahrung mit Sitzbank beziehen gemacht??? Welcher Tacker geht oder was ist mit kleben??? Wäre für jeden tip dankbar.
MFG El-Loco
Tourenbummler
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 01 Okt 2003 00:00
Wohnort: Viersen

#2 

Beitrag von Tourenbummler »

Hi El-Loco,
hab meine SItzbank damals auch selber getackert. Das ging mit einem guten Elektro-Tacker problemlos. Die 20Euro-Dinger ausm Baumarkt haben da meist zu wenig Power.
Ein guter Tip : Achte auf die Länge der "Tacker-Nadeln". Ich habe nach kurzer Zeit bereits die ein oder andere Nadel im Oberschenkel !!!
ALso, wie gesagt, ein guter ELektro-Tacker schafft das mühelos; Nur auf die Länge der Nadeln achten.

Gruß und viel Erfolg
Tb
andreas2
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 211
Registriert: 01 Apr 2004 00:00
Wohnort: Obertshausen
Kontaktdaten:

#3 

Beitrag von andreas2 »

hey

mit einem tacker für 10€ aus dem baumarkt hält seit 2jahren leider ist der bezug schon wieder hin habe aber eine adresse wo ich nur 17€ bezahle, kannst du dir am we ansehen wenn du kommst
Gruß Andreas


sp41b Bj.90 Km ,jeden Tag ein paar mehr und hoffentlich noch viele
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt.
El-Loco
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 01 Aug 2007 21:55
Wohnort: Oberhausen NRW

#4 

Beitrag von El-Loco »

 Themenstarter

Das verstehe ich nich habt ihr spezielle tachernadeln genommen??? Wie gesagt bei mir noch nicht mal ein Kratzer an der bank. Und will jetzt auch nicht alles mögliche an Tackern kaufen und ausprobieren. Obwohl kann man ja wieder umtauschen ob es geht oder nicht ist ja egal. :lol: 14 Tage lang bekommt man ja das Geld wieder
dr350bwm
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 171
Registriert: 08 Apr 2007 06:50
Wohnort: Luxembourg
Kontaktdaten:

#5 

Beitrag von dr350bwm »

Ich hatte meine Sitzbank gekürzt, wegen dem Acerbis Tank. Danach mit einem Tacker aus dem Baumarkt getackert. Ging ohne Probleme. Nur gut drauf drücken.
Gruß aus dem kleinem Luxembourg
Matze
DR 650 SE :wink:
DeR_Uli
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 274
Registriert: 18 Apr 2007 13:35
Wohnort: Hannover

#6 

Beitrag von DeR_Uli »

Hi,

ich hatte mir einen Tacker Marke Bosch geliehen.
Nicht jeder Tacker ist rein gegangen, aber das lag meist daran dass ich das Gerät nich richtg angesetzt hatte.

Mit nem Handtacker, hat es allerdings nicht geklappt :(

Und den Sitzbezug am besten mit nem Heissluftfön warm machen und ziehen, dann hast du hinterher auch keine Falten - also die Sitzbank meine ich :D

Viele Grüße
Uli
DR650RSE (SP43B)

"Member of NSST"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Hannover´07"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Karlshof ´08"
"WÜST11 Survivor"
"WÜST15 Teilnehmer"
"Schweden 2009 - Polarkreistour"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Schoenecken ´10"
dr350bwm
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 171
Registriert: 08 Apr 2007 06:50
Wohnort: Luxembourg
Kontaktdaten:

#7 

Beitrag von dr350bwm »

@El Loco: kommst Du am WE?
Wenn ja, bringe ich den Tacker mit, komm ja mit auto.
Können ja abends die Bank beziehen.
Gruß aus dem kleinem Luxembourg
Matze
DR 650 SE :wink:
Bob85
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Kontaktdaten:

#8 

Beitrag von Bob85 »

Hallo!

Hab, als ich meine Sitzbank abgepolstert hab, mir einen Pressluft-Tacker ausgeliehen. Sowohl Hand- als auch (billig)Elektrotacker haben schändlich versagt :wink:

Habe aber auch 3 mal verschiedene Tackernadeln benutzt, die ersten hat´s mir verbogen, die zweiten gingen nicht rein... Mit Pressluft und den richtigen Nadeln hats geklappt :D

Und ich habe damals das Sitzpolster mit Sprühkleber eingenebelt, dann konnte ich den neuen Bezug schön drauf spannen und hab jetzt auch keine Falten (...auf der Sitzbank natürlich :D )

Gruß,

Bob
El-Loco
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 01 Aug 2007 21:55
Wohnort: Oberhausen NRW

#9 

Beitrag von El-Loco »

 Themenstarter

Hallo erst mal! Danke für Eure tipps die Sitzbank ist fertig war heute bei einem Sattler der wollte 30 € da für sehen das er sie mir festtackert. Neh ist klar 28 € hat der Bezug gekostet.
So da bin ich dann im Baumarkt mit der Bank und habe mit dem Verkäufer die Tacker ausprobiert. Und da war das wunderteil für nur 34€ mit 6mm Klammern und es klappte richtig gut. Er meinte noch wen die klammern nicht richtig halten könnte ich ihn ja Umtauschen.
Der Mann hatte da eine gute Idee aber das war ja eigendlich meine Idee bevor ich das dingen schon gekauft habe das ich ihn wieder Umtausche. :wink:
Ach so und schönen Dank sowie Grüße nach Luxenbourg an dr350bwm für das angebot mit dem Tackern am WE. Leider kann ich da nicht Sonntag Wheelyday bei Lothar Schauer.
MFG El-Loco
Elsch77
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 15 Feb 2009 01:33

#10 

Beitrag von Elsch77 »

Hallo,

ich muss dieses alte Thema nochmal kurz hervorkramen: Hat zufällig jemand eine Ahnung, wo ich einen Bezug für eine SP43B herbekomme? War bei meiner Internetrecherche erfolglos.
Hab dann einfach mal versucht ein normales Stück Kunsteleder drüber zu spannen. Auf Grund der Form sieht das natürlich bescheiden aus (hat hier vielleicht jemand einen tip??)

Vielen Dank!!
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#11 

Beitrag von Martl »

Sattler in deiner Nähe über Gelbeseiten finden.
Im Ebay sollte einer sein, der bietet Bezüge für inz alle DR-Modelle an.
Neue Sitzbank im Zubehör kaufen z.B. Kahedo oder so ähnlich, oder beim Hessler anfragen (link is auffer Home sichtbar)
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Dubing
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 14 Jul 2008 13:10
Wohnort: 14806 Belzig

#12 

Beitrag von Dubing »

auch mal senf dazugeb.

tackern geht auch mit nem schlagtacker. der nimmt auch die etwas grösseren (breiteren) klammern. 8mm / 10,6mm / 1,25mm.

entweder tacker ansetzen und mit nem gummihammer einschlagen ( mit viel gefühl) damit der bezug nicht beschädigt wird, oder wenn man keine dritte hand frei hat den tacker ansetzen und mit ner schraubzwinge zusammendrücken.

@Elsch77
von normalem kunstleder würde ich abraten denn der bezug ist doch sehr glatt.
wie schon von Martl erwähnt frag bei meister Hessler nach. für mich die beste adresse.
Gruss Dubing
DR 650 RSE (SP43B) Bj 93
schraubt mehr als er fährt....
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#13 

Beitrag von Hacky »

Oder einfach mal nach "Sitzbankbezieher" googeln,

der macht klasse Arbeiten :wink:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Popeye 1
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 13 Sep 2008 19:10

#14 

Beitrag von Popeye 1 »

Ich habe meine Sitzbank bei einem Sattler neu beziehen lassen.
Habe für den Bezug und beziehen nur 40 Euro bezahlt ( ohne Rechnung ).
Und das ist ein vernünftiger Bezug von der Qualität.
Gruß Lars
SP 45B

Ich weiß dass ich keine Rechtschreibung kann.
Elsch77
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 15 Feb 2009 01:33

#15 

Beitrag von Elsch77 »

Hi,

Danke für eure Tipps! Hab jetzt was gefunden für knapp 80€. Werde mich aber auch mal bei Sattlern in der Nähe umhören...

Übringens, was das Befestigen des Bezuges angeht (das hat ja geklappt, der Bezug hat nur Falten ohne Ende!): Mit einer Heissklebepistole hält das eigentlich sehr gut!
Antworten