SP 44 B sprang auf einmal nicht mehr an

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
dirki
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 62
Registriert: 10 Jul 2008 22:15
Wohnort: 34434 Borgentreich
Kontaktdaten:

Galerie

SP 44 B sprang auf einmal nicht mehr an

#1 

Beitrag von dirki »

 Themenstarter

hallo, ich bin gerade von einer wochenendtour durch den harz wieder da und hatte unterwegs das problem, daß die dr nach dem tanken einfach nicht wieder anspringen wollte, 2 kumpel mußten dann schieben und es hat auch geklappt.
danach war wieder alles normal mit ankicken, das ist jetzt schon das 2. mal passiert, hatte das problem auch schon mal einer.

gruß dirki
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3462
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#2 

Beitrag von Martl »

Immer nach'm Tanken?

Gibt eigentlich keinen vernünftigen grund warum ddas Töff deswegen nur angeschoben werden sollte.

Kuck dich ma die Gaser an, mach den Oimel sauber, Luffi auch nachgugge und geg butze.
Ansonsten Auge drauf haben ob sich sowas häuft und hier mal wegen Startproblemen die Suche bemühen.

Grüße
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
dirki
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 62
Registriert: 10 Jul 2008 22:15
Wohnort: 34434 Borgentreich
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von dirki »

 Themenstarter

war jetzt zufällig nach dem tanken, luffi ist ein neuer twinair in verbindung mit tm 40 verbaut, springt auch sonst immer auf den ersten tritt an, vergaser ist meiner meinung nach gut ein gestellt, wenn ich mir die kerzen ansehe, leerlaufgemisch habe ich nach der üblichen art wie es hier immer beschrieben wird gemacht, wie gesagt ist auch nur 2 mal vorgekommen ist aber schon ein bischen peinlich wenn man viele zuschauer hat.

gruß dirki
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3462
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#4 

Beitrag von Martl »

Peinlich, kommt janz draufan was du an Ort und Stelle draus machst :wink:
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

#5 

Beitrag von ducmotom »

könnte sein, dass das Schwimmernadelventil nicht richtig schließt.
Und so beim Tanken wenn der Spritt von der Zapfpistole in den Tank schießt und evtl etwas Überdruck im Benzinschlauch ensteht Dir der Vergaser überläuft und die Karre absäuft.
Probier mal beim Tanken den Benzinhahn zu zumachen. Ob es dann auch auftritt.
ciao
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
elmstop
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 44
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Überdruck im Benzinschlauch ?

#6 

Beitrag von elmstop »

Sorry, wie soll das gehen ? Wenn Motor aus ist der Benzinhahn geschlossen, da Unterdruck. Es sei denn ein anderer Tank ist montiert oder anderer Benzinhahn.
Ev. mal Killschalter oder auch Kupplungsschalter an der linken Lenkerarmatur nachschauen, hatte da schon mal Kontaktprobleme.
Gruß
Peter

www.bestbikeparts.de
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

#7 

Beitrag von ducmotom »

@ elmstop
Was für einen Benzinhahn er hat weis ich nicht bei meiner 43B ist ein normaler Benzinhahn ohne Unterdruck dran, bei dem währe es möglich das ein Überdruck entsteht
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Gast

#8 

Beitrag von Gast »

hatte gleiches problem neulich...

ich fahre los, 2 km später fahre ich langsam durch eine kurve, ziehe die kupplung um zu schalten und plötzlich: motor aus!

ich dachte erst, dass es am sprit liegt,....

kumpel angerufen, neuen sprit geholt und drauf!


ich hab mir nen wolf gekickt! plötzlich lief sie dann doch wieder und ich konnte weiter fahren!
:arrow: bei des rätsels lösung kann ich dir aber leider auch nicht helfen! sie hat sich jedenfalls wirklich sehr abgesoffen angehört und die kerze war pupennass!
jetzt ist jedenfalls wieder alles beim alten, ohne was gemacht zu haben!
Gast

#9 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Benutzeravatar
DReck
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 243
Registriert: 16 Aug 2008 10:16
Wohnort: Soltau

Galerie

#10 

Beitrag von DReck »

Meine DR reagiert sehr empfindlich, wenn der Leerlauf nicht korrekt eingestellt ist. Bei meiner Rückreise aus den Alpen hatte ich eine Übernachtung im Schwarzwald, vorher hatte sie 10 Tage problemlos gelaufen, aber am Morgen wollte sie nicht anspringen. Nach 15 min. kicken habe ich den Leerlauf etwas höher eingestellt und siehe da das Ding sprang an. Normalerweise läuft sie beim 3. bis 5. Kick.

Gruß Heiner
dirki
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 62
Registriert: 10 Jul 2008 22:15
Wohnort: 34434 Borgentreich
Kontaktdaten:

Galerie

#11 

Beitrag von dirki »

 Themenstarter

danke erstmal für die vielen antworten, im moment springt sie wieder normal an, habe es jetzt mehrmals probiert, die kerzen waren übrigens trocken, ich hatte sie ausgebaut, werde dann mal die elektrik unter die lupe nehmen, vielleicht ist es ja ein kabelbruch oder der killschalter wie schon in anderen artikeln beschrieben.

gruß dirk
Antworten