USB Dose und Alternativen
-
Gelöschter User
USB Dose und Alternativen
Habe die Ehre!
Ich habe eine USB Dose montiert und die war schon zum zweiten mal nach ca. 500-1000km im Eimer - habt Ihr ähnliche Erfahrungen? Handelt sich um eingeschweisste "Blackbox" mit den Spulen etc im inneren und ich vermute fast dass die Suzi des gelump "am Lenker aussermittig" ziemlich schnell durchrüttelt. Ich überleg jetzt wieder normale Dose mit Adapter - dann den Adapter eben nur bei Bedarf zu montieren. Wie sieht des bei euch aus?
Ich navigiere wenn überhaupt mit Handy und bisle musik mag ich auf langen Strecken auch - wie macht Ihr das?
Ist halt wirklich immer so ... was net dran is geht net verreckt
Gruß
Thomas
Ich habe eine USB Dose montiert und die war schon zum zweiten mal nach ca. 500-1000km im Eimer - habt Ihr ähnliche Erfahrungen? Handelt sich um eingeschweisste "Blackbox" mit den Spulen etc im inneren und ich vermute fast dass die Suzi des gelump "am Lenker aussermittig" ziemlich schnell durchrüttelt. Ich überleg jetzt wieder normale Dose mit Adapter - dann den Adapter eben nur bei Bedarf zu montieren. Wie sieht des bei euch aus?
Ich navigiere wenn überhaupt mit Handy und bisle musik mag ich auf langen Strecken auch - wie macht Ihr das?
Ist halt wirklich immer so ... was net dran is geht net verreckt
Gruß
Thomas
- Dennis
- Administrator

- Beiträge: 2377
- Registriert: 01 Jul 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: USB Dose und Alternativen
Hi,
ich habe eine 12 Volt Dose montiert und nutze diese:
- per USB-Adapter für das Laden des Smartphones
- per Stecker für Ladegerät bei längeren Standzeiten mal
Gruß
Dennis

ich habe eine 12 Volt Dose montiert und nutze diese:
- per USB-Adapter für das Laden des Smartphones
- per Stecker für Ladegerät bei längeren Standzeiten mal
Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
-
Gelöschter User
Re: USB Dose und Alternativen
Wir haben ein USB Anschluss,
die war nach der ersten Fahrt auch schon
im Eimer.
Da gab es dann auf Garantie eine Neue,
die habe ich aufgeschraubt und mit
Silikon voll gepumpt.
Seitdem hält es.
MFG Stefan
die war nach der ersten Fahrt auch schon
im Eimer.
Da gab es dann auf Garantie eine Neue,
die habe ich aufgeschraubt und mit
Silikon voll gepumpt.
Seitdem hält es.
MFG Stefan
-
Gelöschter User
Re: USB Dose und Alternativen
ja hab des auch per Garantie ersetzt bekommen, aber mit Silikon komm ich da net nei... is zu des ding. des is er gelump
am end sollt mer vllt doch lieber wieder singen und sowieso immer der Nase nach 
-
Gelöschter User
Re: USB Dose und Alternativen
Sind da keine Schrauben zu sehen?
Bei meinem Anschluß ist neben dem Anschlußkabel
eine kleine Schraube, wenn die raus ist, kann die
Elektronik nach oben rausgezogen werden.
http://www.ebay.de/itm/USB-Steckdose-2x ... 795wt_1091
MFG Stefan
Bei meinem Anschluß ist neben dem Anschlußkabel
eine kleine Schraube, wenn die raus ist, kann die
Elektronik nach oben rausgezogen werden.
http://www.ebay.de/itm/USB-Steckdose-2x ... 795wt_1091
MFG Stefan
-
Gelöschter User
Re: USB Dose und Alternativen
schraube ist da, aber des ding krieg ich nicht rausgezogen ohne es kaputt zu machen. ist übrigens die gleiche dose u die gibts derweil bei louis für n 10er. aber anschneinend wars weder den 20ger vorher noch den 10er jetzt wert.
Gruß!
Gruß!
-
Gelöschter User
Re: USB Dose und Alternativen
Ganz so leicht flupt das auch nicht,
musst dass Kabel mal von unten in die Dose schieben.
Dann geht es ein wenig raus, die Kabeldurchführung ist ziemlich
stramm.
MFG Stefan
musst dass Kabel mal von unten in die Dose schieben.
Dann geht es ein wenig raus, die Kabeldurchführung ist ziemlich
stramm.
MFG Stefan
-
Easy
- Wohnt hier

- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: USB Dose und Alternativen
Servus,
wie wärs den damit:
http://www.tigerparts.de/shop2/main_big ... ms_id=2279
ich hab mir die an meine RRS gebaut.
Die ist wasserdicht vergossen, aber nur wenn der Deckel drauf ist, ansonsten ist eh keine Steckdose wasserdicht.
Gruss Wolfgang
Ps, ich weiss nun kommt wieder daß die soooo teuer ist. Ist aber halt wieder eine Frage der Qualität. Wie bei den LED´s, gell PoSt
wie wärs den damit:
http://www.tigerparts.de/shop2/main_big ... ms_id=2279
ich hab mir die an meine RRS gebaut.
Die ist wasserdicht vergossen, aber nur wenn der Deckel drauf ist, ansonsten ist eh keine Steckdose wasserdicht.
Gruss Wolfgang
Ps, ich weiss nun kommt wieder daß die soooo teuer ist. Ist aber halt wieder eine Frage der Qualität. Wie bei den LED´s, gell PoSt
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
Re: USB Dose und Alternativen
Mir brät es die Dinger immer durch, da die Lima bei laufendem Motor zwischen 13,5 und 14,5 V bringt - war bis jetzt immer zu viel für die USB-Elektronik. 
I live. I die. I live again!
-
Easy
- Wohnt hier

- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: USB Dose und Alternativen
Kann sein, aber wenn da ein anständiger Spannungswandler drin ist der normalerweise 5- bis 30V aushält sollte es halten.
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
-
Gelöschter User
Re: USB Dose und Alternativen
Hi,
ne der Preis ist okay u wenn du sagst bei dir halten die muss schon was dran sein. Ich hab erstmal stillgelegt u bin einfach Moped gefahren. Ging ja die letzten Wochen super. Mal schauen was ich nun mach, wenn wieder USB dann bestell ich in Freising.
Gruß
ne der Preis ist okay u wenn du sagst bei dir halten die muss schon was dran sein. Ich hab erstmal stillgelegt u bin einfach Moped gefahren. Ging ja die letzten Wochen super. Mal schauen was ich nun mach, wenn wieder USB dann bestell ich in Freising.
Gruß

