lese schon seit gut einem Monat bei euch mit, jetzt habe ich einen Grund mich mal zu melden

Zu mir selbst, ich habe seit acht Jahren kein Motorrad mehr gehabt und bin noch unerfahren. Was das schrauben angeht,
das klappt soweit

super beschrieben!!
Ausgangszustand:
Ich plane nächstes Jahr eine Monoradtour in die Mongolei und habe mich dafür für eine DR 650 entschieden.
Vor gut einem Monat habe ich mir eine SP45B mit rund 47000KM gekauft. Das Bike klang gut (sofern ich das
damals beurteilen konnte) und lief ohne Probleme. Seit dem bin ich etwa 800KM gefahren. Dabei hat sie das halbe Schauglas
an Öl gebraucht.
Ich habe angefangen die Verschleisteile zu ersetzen (Kettensatz, Bremsbeläge) und habe einen Edelstahlauspuff verbaut.
Jetzt stand die Wartung an. Der Motor hat in den letzen 200Km angefangen etwas anders zu klingen, ein leicht nagelndes Geräusch
auf der linken Seite. Mein Plan war also die Ausgleichswellenkette zu spannen, die Ventile einzustellen und das Öl zu wechseln.
Beim Ölwechsel sind mir ganz feine späne im Öl aufgefallen und im Ölfiltergeäuse habe ich einen Metallbrocken gefunden,
woraufhin ich das Ölsieb auch ausgebaut habe --> siehe Bilder.


Die magnetische Schraube war nicht im Einsatz, ich bin damit durch den Deckel gefahren indem die Ablassschraube steckt


Als nächstes habe ich den Deckel für die Ausgleichswellenkette geöffnet. Dort waren keine Späne zu sehen, die Zahnräder und die Kette sahen
gut aus, die Kette scheint mir aber zu locker zu sein.

Jetzt habe ich mich an den Ventildeckel gemacht. Dort sind mir mehrere dinge aufgefallen:
Der Nocken der zur Steuerkette zeigt hat auf der Lauffläche an einer Stelle Ausbrüche




Noch ein Blick auf die Kipphebel



So wie ich das sehe ist die NW hin und die Kipphebel auch. Bevor ich frage wie es weiter geht, noch zwei Fragen:
Schaut mal auf die Nackenform, ist das normal?
Ist es normal dass die Steuerkette so auf dem Rad aufliegt? Man kann unten ja richtig durchsehen.


So, wie geht es weiter?
Mir war klar dass ich mir ein altes Motorrad gekauft habe. Ich war und bin bereit Arbeit und Geld in das Bike zu stecken wenn ich danach
ein zuverlässiges Gefährt habe das mich nächstes Jahr in die Mongolei bringt

Mir gefällt die DR total

Nun seid ihr dran, was ist euere Meinung zu dem Motor?
Können die Späne und die Metallteile von der NW kommen? Wäre es damit getan die NW und die Kipphebel zu tauschen?
Ich bedanke mich schonmal

Guten Abend
_BJ_