Supermoto-Felgen
Supermoto-Felgen
Ich würde meine DR ja gerne mal spaßeshalber auf vernünftigen Straßenreifen in vernünftigen Größen (Supermoto) bewegen.
Gibt es dazu bezahlbare Tipps und Erfahrungswerte (Felgen anderer Maschinen etc.) ohne dass man sich gleich eine ganze Radspannerei kaufen muss?
Ich hab kein Problem damit, für den Spaß irgendetwas unter 500,- Euro ohne Reifen auszugeben, aber beispielsweise 2000,- Euro wären mir definitiv zu viel.
Gibt es dazu bezahlbare Tipps und Erfahrungswerte (Felgen anderer Maschinen etc.) ohne dass man sich gleich eine ganze Radspannerei kaufen muss?
Ich hab kein Problem damit, für den Spaß irgendetwas unter 500,- Euro ohne Reifen auszugeben, aber beispielsweise 2000,- Euro wären mir definitiv zu viel.
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Supermoto-Felgen
wi64 hat geschrieben: beispielsweise 2000,- Euro wären mir definitiv zu viel.
Dafür solltest schon nen Satz Felgen mit Reifen und ner DR drann bekommen

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Vorne ist 3,5x17 Standart hinten kannst dur 4,5x17 5,0x17 oder 5,5x17 Montieren. Auf meiner hab ich 3,5 und 5,0 mit 120/70R17 und 160/60R17. Mehr als 170 ist hinten meines Wissens nach nicht drin. Kette streift auch schon bei 160er.
Nördlingen ´08
Crispendorf ´09
VFR 800 FI
DR 650 SE Supermoto
DRZ 400S
Crispendorf ´09
VFR 800 FI
DR 650 SE Supermoto
DRZ 400S
ich habe 3,5 vorne und 4,5 hinten mit 120/70/17 und 150/60/17. hab mir den umbausatz von he-motorradtechnik gekauft mit 320er scheibe und 4-kolben zange. da hast für alles gutachten und der umbau wurde sogar bei uns in A (speziell LaReg NÖ - St.Pölten) eingetragen (was ich aber eher für glück halte) allerdings kommst mit 500 ned aus
Was kostet denn das eintragen so ca?
Hab gebrauchte he-motorradtechnik-Felgen gekauft. 3,5x17" 120/70-17 und 4,25x17" (150/)160/70-17.
Es lag ne alte Rechnung vom Vorbesitzer für das Fahrzeug-Ident-Nr. bezogene Teilegutachten von he-motorradtechnik bei. Das waren 51,45€.
Was kommt denn finanziell noch auf mich zu? TÜV, Schein abändern. Noch was?
Hab gebrauchte he-motorradtechnik-Felgen gekauft. 3,5x17" 120/70-17 und 4,25x17" (150/)160/70-17.
Es lag ne alte Rechnung vom Vorbesitzer für das Fahrzeug-Ident-Nr. bezogene Teilegutachten von he-motorradtechnik bei. Das waren 51,45€.
Was kommt denn finanziell noch auf mich zu? TÜV, Schein abändern. Noch was?
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
schick einfach eine mail an he@he-motorradtechnik.de und erklär ihnen dass du ein gutachten mit deiner identnr brauchst, ich hatte auch ein problem mit meinem gutachten und hab prompt ein neues zugesandt bekommen. mir hat die eintragung 30,60€ gekostet, ist aber bei uns in österreich eine pauschale, egal wie viel/wenig man zum eintragen hat
34 euro oder so sollte es kosten...
evtl. mehr, wenn du nen neuen schein bekommst, falls die alten dimensionen ausgetragen werden...aber da würde ich mich sowieso querstellen...
mit den 500€ hatt ich nur einspeichen lassen gemeint, schleuche, reifen und eintragen kommt dann noch dazu. Sorry, mein Ding
evtl. mehr, wenn du nen neuen schein bekommst, falls die alten dimensionen ausgetragen werden...aber da würde ich mich sowieso querstellen...
mit den 500€ hatt ich nur einspeichen lassen gemeint, schleuche, reifen und eintragen kommt dann noch dazu. Sorry, mein Ding
