- dodderer
-
Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 381
- Registriert: 29 Jan 2022 16:30
- Galerie
-
- Weitere Einträge des Users:
-
dodderers DR 600 Reisemopped -
Statt blauem Kasperledress.............. -
Nochmal in Schwarz-Gelb -
RAL 1021 -
Fertig für die größere Reise
Galerieeintrag - SP43 - Mit Anhang
DR als Dreisitzer, zumindest in der Theorie
Kommentare
-
von DReck am 21.04.2022 07:49:26
Das grenzt aber doch schon an Quälerei. Ist das nicht ein bißchen zu viel für die DR so ein großes Boot zu schleppen? -
von dodderer am 21.04.2022 21:52:40
Ein Einsitzer Boot aus GFK mit einem Leergewicht von 45kg inkl. Rahmen soll schwer und groß sein? Na, wenn Du meinst.................. -
von 95 dB am 08.05.2022 12:13:57
Das Boot sieht wie der Heeler von Tripteq aus. Kommt das hin? -
von dodderer am 08.05.2022 21:04:28
Nein, ist ein Velorex 562 -
von 95 dB am 11.05.2022 08:16:48
Ich hab nach Bildern vom Velorex 562 aus anderer Perspektive gegoogelt. Da gibt es dann keine Ähnlichkeit mehr zum Heeler. Der ist flacher, breiter und vermutlich schwerer. -
von 95 dB am 24.06.2022 09:37:20
Jetzt würde mich noch was interessieren: Üblicherweise wird ja bei Gespannen ab einer bestimmten Größe die Gabel gerne durch eine geschobene Schwinge ersetzt. Du hast die lange Gabel beibehalten. Verwindet die sich nicht zu sehr? -
von dodderer am 28.06.2022 20:49:26
Nein, das passt so. Der Seitenwagen ist über die Vorderradbremse mit gebremst, dadurch bremst das Gespann gleichmässiger, und die Gabel leidet nicht. Wenn, wie meist üblich, der Beiwagen über die Hinterradbremse mit gebremst wird, dann sind da deutlich höhere Kräfte an der Gabel am werken. Ungebremster Beiwagen bedeutet den gleichen Stress für die Gabel. -
von dodderer am 28.06.2022 20:50:09
Der Nachlauf der Gabel hat sich aber auch verändert durch das 18" Vorderrad........