Hallo zusammen,
nach ewigen rumgelese habe ich immer noch keine verlässliche Aussage zu meiner Frage gefunden:
Passt der Sebring Enduro 2 an die Sp 45 mit dem Serienkrümmer?
Hat das jemand schonmal verbaut?
Besten Dank im Voraus!
Die Suche ergab 38 Treffer
- 21 Jul 2009 12:40
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Sebring Enduro 2 an Sp 45
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1380
- 19 Sep 2006 16:29
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Anlasse läuft durch?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5871
Re: Anlasse läuft durch?
So, neuer anlasser ist drin. Läuft und rutscht wieder durch! ;-(
@ Kami: Du hattest gesagt, man kann die Rutschkupplung wieder reparieren? Wie geht das? Ich denke da müssen wohl neue Kupplungslamellen rein oder?
Zweites problem: Um zu testen ob der Motor frei läuft hae ich im fünften gang am ...
@ Kami: Du hattest gesagt, man kann die Rutschkupplung wieder reparieren? Wie geht das? Ich denke da müssen wohl neue Kupplungslamellen rein oder?
Zweites problem: Um zu testen ob der Motor frei läuft hae ich im fünften gang am ...
- 13 Sep 2006 18:17
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Anlasse läuft durch?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5871
Re: Anlasse läuft durch?
Also, deko hebel hebelt, magnetschalter schaltet (er klickt zumindest) anlasser ausgebaut läuft, eingebaut macht es klack und das wars.
Anlasser aufgemacht. hinteres lager ist total oval. Denke also, das der anlasser einfach nicht mwhr genug power hat.
liege ich da richtig oder gibt es noch andere ...
Anlasser aufgemacht. hinteres lager ist total oval. Denke also, das der anlasser einfach nicht mwhr genug power hat.
liege ich da richtig oder gibt es noch andere ...
- 11 Sep 2006 11:55
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Anlasse läuft durch?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5871
Re: Anlasse läuft durch?
So, hab jetz mal die Linke seite auf. Das Kupplungsähnliche teil oben am Anlasse hat zwar etwas ausgelutschte zähne scheint aber sonst ok.
Jetzt bin ich aber anscheinen zu doof den anlasser auszubauen. Muss ioch dafür tatsächlich den Krümmer abnehemen? Oder etwa das Polrad abbauen, damit ich den ...
Jetzt bin ich aber anscheinen zu doof den anlasser auszubauen. Muss ioch dafür tatsächlich den Krümmer abnehemen? Oder etwa das Polrad abbauen, damit ich den ...
- 07 Sep 2006 15:10
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Anlasse läuft durch?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5871
Re: Anlasse läuft durch?
Hallo,
es klingt ganz grausam, fast wie eine schrille Hupe.
Habe leider noch keine Zeit gefunden mich drum zu kümmern. Sobald ich das ding aufhabe, melde ich mich wieder!
Danke schonmal für die vielen Antworten.
es klingt ganz grausam, fast wie eine schrille Hupe.
Habe leider noch keine Zeit gefunden mich drum zu kümmern. Sobald ich das ding aufhabe, melde ich mich wieder!
Danke schonmal für die vielen Antworten.
- 31 Aug 2006 17:35
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Anlasse läuft durch?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5871
Anlasse läuft durch?
Hallo zusammen,
habe seit gerade folgendes Problem. Wenn ich versuche meine 91er RSE zu starten läuft der Anlasser durch. Dabei mach er den gleichen Lärm wie vorher nur jetzt durchgängig in einer "Tonlage".
Batterie ist es nicht. Geht auch mit Starthilfekabel nicht.
Kann das der Magneschalter sein ...
habe seit gerade folgendes Problem. Wenn ich versuche meine 91er RSE zu starten läuft der Anlasser durch. Dabei mach er den gleichen Lärm wie vorher nur jetzt durchgängig in einer "Tonlage".
Batterie ist es nicht. Geht auch mit Starthilfekabel nicht.
Kann das der Magneschalter sein ...
- 14 Jun 2006 11:54
- Forum: Technik - FAQ
- Thema: Ölverbrauch
- Antworten: 45
- Zugriffe: 73322
Re: Ölverbrauch
Dann gebe ich meine 91er RSE wohl zu oft die Sporen.
Habe ca. 1L auf 1000 km. Ich muss wohl doch mal an die Kolbenringe.
Habe ca. 1L auf 1000 km. Ich muss wohl doch mal an die Kolbenringe.

- 30 Mai 2006 11:15
- Forum: Technik - FAQ
- Thema: Dr 650 Supermotoumbau
- Antworten: 141
- Zugriffe: 64430
Re: Dr 650 Supermotoumbau
Sie fährt!!
Es ist so weit. Sie fährt! Habe gestern die Distanzen bekommen und alles zusammen gebaut. Bin gleich los und es klappt.
Das einzige was mir aufgefallen ist, ist dass ich beim zusammenbau die schwinge beim Achse einschrauben ein wenig zusammen gezogen habe. Anscheinend ist die summe ...
Es ist so weit. Sie fährt! Habe gestern die Distanzen bekommen und alles zusammen gebaut. Bin gleich los und es klappt.
Das einzige was mir aufgefallen ist, ist dass ich beim zusammenbau die schwinge beim Achse einschrauben ein wenig zusammen gezogen habe. Anscheinend ist die summe ...
- 25 Mai 2006 13:03
- Forum: Technik - FAQ
- Thema: Dr 650 Supermotoumbau
- Antworten: 141
- Zugriffe: 64430
Re: Dr 650 Supermotoumbau
Hey, bremsanker fertig. Hoffe, ich bekomme morgen meine gedrehten distanzen. Brauche noch Schreuben für die Bremssättel und dann muss ich mir noch Gedanken um die Tacholösung machen. Kamera kommt morgen aus dem Urlaub 

- 16 Mai 2006 12:31
- Forum: Technik - FAQ
- Thema: Dr 650 Supermotoumbau
- Antworten: 141
- Zugriffe: 64430
Re: Dr 650 Supermotoumbau
Hallo,
noch habe ich nicht geschweißt. Habe auch schon überlegt das mit einer Schelle zu machen. Werde das heute abend einfach mal versuchen. Die muss dann nur ausreichend breit sein, um die Verwindungskräfte auszuhalten. Hast du schon was gebaut?
noch habe ich nicht geschweißt. Habe auch schon überlegt das mit einer Schelle zu machen. Werde das heute abend einfach mal versuchen. Die muss dann nur ausreichend breit sein, um die Verwindungskräfte auszuhalten. Hast du schon was gebaut?
- 16 Mai 2006 10:43
- Forum: Technik - FAQ
- Thema: Dr 650 Supermotoumbau
- Antworten: 141
- Zugriffe: 64430
Re: Dr 650 Supermotoumbau
Hallo Mike,
ich würde gerne wissen, aus welchem Material deine Drehmomentstrebe ist. Da bin ich nämlich grade noch dran und weiss nicht so genau, was ich nehmen soll. Was für ein material und welche Dimensionen hast du denn verwendet?
Ich möchte eine Strebe zur Schwinge machen. nicht zum Rahmen.
ich würde gerne wissen, aus welchem Material deine Drehmomentstrebe ist. Da bin ich nämlich grade noch dran und weiss nicht so genau, was ich nehmen soll. Was für ein material und welche Dimensionen hast du denn verwendet?
Ich möchte eine Strebe zur Schwinge machen. nicht zum Rahmen.
- 16 Mai 2006 01:25
- Forum: Technik - FAQ
- Thema: Dr 650 Supermotoumbau
- Antworten: 141
- Zugriffe: 64430
Re: Dr 650 Supermotoumbau
Hallo Gangsta,
ich habe das ganze einfach mit Geduld, Spucke und ner Feile angepasst. Habe zwischen den noch breiteren Spacern meine schwimmenden Bremsscheibe und der Gabel noch ca. 2mm. Muss reichen. Bin heute mal gefahren und es hat nichts geschliffen. Ich gebe morgen meine Zeichnungen nem ...
ich habe das ganze einfach mit Geduld, Spucke und ner Feile angepasst. Habe zwischen den noch breiteren Spacern meine schwimmenden Bremsscheibe und der Gabel noch ca. 2mm. Muss reichen. Bin heute mal gefahren und es hat nichts geschliffen. Ich gebe morgen meine Zeichnungen nem ...
- 16 Mai 2006 01:25
- Forum: Technik - FAQ
- Thema: Dr 650 Supermotoumbau
- Antworten: 141
- Zugriffe: 64430
Re: Dr 650 Supermotoumbau
Hallo Gangsta,
ich habe das ganze einfach mit Geduld, Spucke und ner Feile angepasst. Habe zwischen den noch breiteren Spacern meine schwimmenden Bremsscheibe und der Gabel noch ca. 2mm. Muss reichen. Bin heute mal gefahren und es hat nichts geschliffen. Ich gebe morgen meine Zeichnungen nem ...
ich habe das ganze einfach mit Geduld, Spucke und ner Feile angepasst. Habe zwischen den noch breiteren Spacern meine schwimmenden Bremsscheibe und der Gabel noch ca. 2mm. Muss reichen. Bin heute mal gefahren und es hat nichts geschliffen. Ich gebe morgen meine Zeichnungen nem ...
- 15 Mai 2006 09:06
- Forum: Technik - FAQ
- Thema: Dr 650 Supermotoumbau
- Antworten: 141
- Zugriffe: 64430
Re: Dr 650 Supermotoumbau
Ok, ich als Mathe Genie mach das lieber Pi mal Daumen.
Wie willst du dass denn original lassen, das passt och nicht dazwischen. und wenn man den original bremsanker ablängt dann würde das ganze teil schief in die alten aufnahme an der schwinge gehen.
Wie willst du dass denn original lassen, das passt och nicht dazwischen. und wenn man den original bremsanker ablängt dann würde das ganze teil schief in die alten aufnahme an der schwinge gehen.
- 15 Mai 2006 07:35
- Forum: Technik - FAQ
- Thema: Dr 650 Supermotoumbau
- Antworten: 141
- Zugriffe: 64430
Re: Dr 650 Supermotoumbau
Hallo zusammen.
Gangsta die Masse habe ich aufm Zettel in der Werkstatt gelassen. Sorry.
Hast du schon überlegt, wie du die drehmomentstütze machen willst. Ich mach die auf jeden Fall an die schwinge. Würde gern Alu nehmen, weiss dann aber nicht welche dimensionen damit das hält. Schon ...
Gangsta die Masse habe ich aufm Zettel in der Werkstatt gelassen. Sorry.
Hast du schon überlegt, wie du die drehmomentstütze machen willst. Ich mach die auf jeden Fall an die schwinge. Würde gern Alu nehmen, weiss dann aber nicht welche dimensionen damit das hält. Schon ...