Hallo,
also:
habe weder aus langer Weile und auch nicht mit der Absicht 0,7PS rauszuholen den Vergaser zerlegt.
Habe letzten Winter die DR komplett zerlegt, wieder nicht aus langer Weile und auch nicht weil ich ein 91Bj DAKAR veredeln wollte. Waren einfach nur Rostbeseitigung und Wartungsarbeiten ...
Die Suche ergab 10 Treffer
- 16 Aug 2007 18:50
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Vergaser Mischrohr
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3654
- 15 Aug 2007 21:23
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Vergaser Mischrohr
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3654
- 09 Aug 2007 21:42
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Vergaser Mischrohr
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3654
- 09 Aug 2007 21:17
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Vergaser Mischrohr
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3654
Vergaser Mischrohr
Hallo zusammen,
eine Frage, hat schon mal jemand ein Vergasermischrohr (wo die HD drinn sitzt) gewechselt?
Aufwendig?:?
Also Vergaser raus, zerlegen....,Mischrohr rausdrücken/schlagen??
Grund war: Düsennadel eingelaufen,hat mehrere Ringe durch vibrationen, neue Nadel gekauft und neues Mischrohr ...
eine Frage, hat schon mal jemand ein Vergasermischrohr (wo die HD drinn sitzt) gewechselt?
Aufwendig?:?
Also Vergaser raus, zerlegen....,Mischrohr rausdrücken/schlagen??
Grund war: Düsennadel eingelaufen,hat mehrere Ringe durch vibrationen, neue Nadel gekauft und neues Mischrohr ...
- 29 Mär 2007 16:23
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Ausgleichswellen still legen?
- Antworten: 67
- Zugriffe: 16807
erste Testbericht
Hallo zusammen,
habe nun die erste Runde ohne Ausgleichswellen hinter mir :D .
Muss sagen habe es mir schlimmer vorgestellt :o .
Im LL sind einige Vibrationen zu spüren, im mittleren Drehzahlbereich ist subjektiv kein unterschied zu merken, im Rückspiegel :shock: ist normale Sicht möglich.
Von den ...
habe nun die erste Runde ohne Ausgleichswellen hinter mir :D .
Muss sagen habe es mir schlimmer vorgestellt :o .
Im LL sind einige Vibrationen zu spüren, im mittleren Drehzahlbereich ist subjektiv kein unterschied zu merken, im Rückspiegel :shock: ist normale Sicht möglich.
Von den ...
- 10 Dez 2006 20:35
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Ausgleichswellen still legen?
- Antworten: 67
- Zugriffe: 16807
Re: Ausgleichswellen still legen?
Hallo,
wollte noch mal fragen, ob jemand noch was eingefallen ist?
Oder ob einer in einem halb zerlegten Motor hinein sehen kann?.
Danke .
Gruß
wollte noch mal fragen, ob jemand noch was eingefallen ist?
Oder ob einer in einem halb zerlegten Motor hinein sehen kann?.
Danke .
Gruß
- 04 Dez 2006 17:22
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Ausgleichswellen still legen?
- Antworten: 67
- Zugriffe: 16807
Re: Ausgleichswellen still legen?
Hallo zusammen,
na da habe ich ja ein Thema losgetreten.
Nur, es muss ja irgend wie gehen wenn schon einer damit fährt.
Kann mir von der Konstruktion her nicht vorstellen, das der Motor so abhängig ist von dem Nebentrieb und bei Ausfall der Kette gleich auf Crash geht. Aber was ist schon normal ...
na da habe ich ja ein Thema losgetreten.
Nur, es muss ja irgend wie gehen wenn schon einer damit fährt.
Kann mir von der Konstruktion her nicht vorstellen, das der Motor so abhängig ist von dem Nebentrieb und bei Ausfall der Kette gleich auf Crash geht. Aber was ist schon normal ...
- 03 Dez 2006 11:44
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Ausgleichswellen still legen?
- Antworten: 67
- Zugriffe: 16807
Re: Ausgleichswellen still legen?
Hallo Clay,
danke für die Info.
Wie hört sich der Motor nach Ausbau der Kette an?
Sind es extrem stärkere Vibrationen, als mit Ausgleich?
Allgemein nur, Kette ab Spannmechanik raus und gut.
Danke Sven
danke für die Info.
Wie hört sich der Motor nach Ausbau der Kette an?
Sind es extrem stärkere Vibrationen, als mit Ausgleich?
Allgemein nur, Kette ab Spannmechanik raus und gut.
Danke Sven
- 02 Dez 2006 19:31
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Ausgleichswellen still legen?
- Antworten: 67
- Zugriffe: 16807
Re: Ausgleichswellen still legen?
Hallo,
nun gut, mit so ein paar def. Lämpchen kann man ja Leben.
Denke nicht das sie so sehr schlägt, würde meinen es gibt schon ein Drehzahlbereich wo man es verstärkt mitbekommt, müsste halt wissen wo der ist?
Durch die Dehnung der Kette, ist ein 100%iger Synchronlauf eh nicht mehr da.
Sven
nun gut, mit so ein paar def. Lämpchen kann man ja Leben.
Denke nicht das sie so sehr schlägt, würde meinen es gibt schon ein Drehzahlbereich wo man es verstärkt mitbekommt, müsste halt wissen wo der ist?
Durch die Dehnung der Kette, ist ein 100%iger Synchronlauf eh nicht mehr da.
Sven
- 02 Dez 2006 19:10
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Ausgleichswellen still legen?
- Antworten: 67
- Zugriffe: 16807
Ausgleichswellen still legen?
Hallo,
hat sich schon mal jemand damit beschäftigt bzw. die Kette demontiert und ohne AGW den Motor betrieben, SP41B.
Ist zwar nicht so ein extremer Aufwand die Kette zu warten, aber was nicht muss, wenn sie nicht da ist?
Denke von den Geräuschen her hört sich der Motor bestimmt auch besser an ...
hat sich schon mal jemand damit beschäftigt bzw. die Kette demontiert und ohne AGW den Motor betrieben, SP41B.
Ist zwar nicht so ein extremer Aufwand die Kette zu warten, aber was nicht muss, wenn sie nicht da ist?
Denke von den Geräuschen her hört sich der Motor bestimmt auch besser an ...