Die Suche ergab 14 Treffer
- 03 Dez 2024 19:48
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: DR 650 - Ölmenge Gabel
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1989
Re: DR 650 - Ölmenge Gabel
Gibt es für die unterschiedlichen DR 650 - Modelle unterschiedliche Tauchrohrlängen der Gabel?
- 01 Dez 2024 20:03
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: DR 650 - Ölmenge Gabel
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1989
DR 650 - Ölmenge Gabel
Ich hab die Gabel zerlegt um, siehe hier, https://www.dr-650.de/viewtopic.php?t=14504 die Dichtringe zu tauschen. Öl war zwangsläufig alles draußen und alle Teile mit Bremsenreiniger gesäubert. Blöderweis bin ich nicht auf die Idee gekommen vor der Zerlegung den Ölstand / die Luftkammerhöhe zu ...
- 01 Dez 2024 19:39
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Pressitz (oder nicht) Dichtring Gabel SP44
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1186
Re: Pressitz (oder nicht) Dichtring Gabel SP44
Hessler, bei dem ich parallel und gleich wie hier nachgefragt hab, meinte, das sei ok und ich hab jetzt schon alles zusammengebaut.
Das mit Öl außen war auch meine Sorge, wenns tatsächlich auftritt erbrech ich mich, zerleg noch mal und berichte.
Das mit Öl außen war auch meine Sorge, wenns tatsächlich auftritt erbrech ich mich, zerleg noch mal und berichte.
- 30 Nov 2024 13:38
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Pressitz (oder nicht) Dichtring Gabel SP44
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1186
Pressitz (oder nicht) Dichtring Gabel SP44
Hallo Zusammen,
ich musste wegen Undichtheit einen Gabeldichtring wechseln und hab heut, zusammen mit den 'alten' Staubschutzkappen, zwei neue Dichtringe aus Hesslers DR BIG shop verbaut.
Die liesen sich zu meiner großen Überraschung samt der Staubschutzkappen mit Hilfe eines übergesteckten Rohres ...
ich musste wegen Undichtheit einen Gabeldichtring wechseln und hab heut, zusammen mit den 'alten' Staubschutzkappen, zwei neue Dichtringe aus Hesslers DR BIG shop verbaut.
Die liesen sich zu meiner großen Überraschung samt der Staubschutzkappen mit Hilfe eines übergesteckten Rohres ...
- 07 Nov 2024 11:06
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Bremse frisst Beläge
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7080
Re: Bremse frisst Beläge
Super Service, Danke
- 07 Nov 2024 10:11
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Bremse frisst Beläge
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7080
Re: Bremse frisst Beläge
Hallo,
bei meinem alten Straßentwin fahr ich auch, zwar mit Scheibenverschleiß aber sehr guter Bremsleistung, Sinterbeläge, hört sich für mich deshalb erst mal vernünftig an. Kannst Du mir bitte mal die genaue Belagsbezeichnung nennen-
Danke
Martin
- 04 Nov 2024 14:51
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Bremse frisst Beläge
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7080
Re: Bremse frisst Beläge
Die Frage nach dem Verschleiß der Bremsbeläge ist schon fast 10 Jahre alt aber noch nicht final geklärt. Oder besser gesagt, wieder aktuell.
Vorne ist alles in Ordnung aber hinten, die Bremse ist von der SP44, verschleißt der innere (feste) Belag deutlich schneller als der verschiebbare, so als ...
Vorne ist alles in Ordnung aber hinten, die Bremse ist von der SP44, verschleißt der innere (feste) Belag deutlich schneller als der verschiebbare, so als ...
- 18 Apr 2024 13:27
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Suche Lenkerschalter DR mit Anlasserknopf -welches ist der Richtige
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2286
Re: Suche Lenkerschalter DR mit Anlasserknopf -welches ist der Richtige
Musste tatsächlich die Schalter-Elektrik ein wenig modifizieren aber jetzt funktioniert alles wie's soll und das Kickstarter-Knie freut sich.
Danke an alle und speziell Dr.Jörg für den schnellen Support.
Und falls jemand Lust und Zeit hat, ich mach, wenns klappt, ab cirka der zweiten Hälfte Mai ...
Danke an alle und speziell Dr.Jörg für den schnellen Support.
Und falls jemand Lust und Zeit hat, ich mach, wenns klappt, ab cirka der zweiten Hälfte Mai ...
- 04 Apr 2024 17:56
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Suche Lenkerschalter DR mit Anlasserknopf -welches ist der Richtige
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2286
Suche Lenkerschalter DR mit Anlasserknopf -welches ist der Richtige
Hallo Zusammen,
ich fahre eine Eigenbau-Enduro, Kawasaki-Twin und modifizierter Kawasakirahmen, der Rest, Gabel, Räder, Bremsen, Front, Heck, modifizierter Kabelbaum .... mit Ausnahme Tank, Sitzbank und Auspufftopf von einer Suzuki DR 650 SP44B
Der Kawamotor hat serienmäßig einen Anlasser den ich ...
ich fahre eine Eigenbau-Enduro, Kawasaki-Twin und modifizierter Kawasakirahmen, der Rest, Gabel, Räder, Bremsen, Front, Heck, modifizierter Kabelbaum .... mit Ausnahme Tank, Sitzbank und Auspufftopf von einer Suzuki DR 650 SP44B
Der Kawamotor hat serienmäßig einen Anlasser den ich ...
- 13 Mai 2018 23:06
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Dicht-Unterlagscheibe Benzinhahnverschraubung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2278
Re: Dicht-Unterlagscheibe Benzinhahnverschraubung
Hallo Zusammen,
Danke mal an alle die hier schnell geantwortet haben. Ich werd jetzt erst mal beim Suzki-Händler meines Vertrauens nachfragen und, falls der nichts hat, bei tigerparts bestellen.
... wissenswert, welche der besten aller jemals gebauten Enduros Du fährst...
Die Frage muß ich mit ...
Danke mal an alle die hier schnell geantwortet haben. Ich werd jetzt erst mal beim Suzki-Händler meines Vertrauens nachfragen und, falls der nichts hat, bei tigerparts bestellen.
... wissenswert, welche der besten aller jemals gebauten Enduros Du fährst...
Die Frage muß ich mit ...
- 10 Mai 2018 21:15
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Dicht-Unterlagscheibe Benzinhahnverschraubung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2278
Dicht-Unterlagscheibe Benzinhahnverschraubung
Hallo Zusammen,
unter den beiden M6-Schrauben mit denen der Benzinhahn im Tank verschraubt ist gibts je eine Dicht-Unterlagscheibe. Eine davon hat sich beim Ausbau des Hahns zur Reinigung des Filters spurlos im Garagenstaub verkrümelt. Gibts die Dinger irgendwo einzeln?
Martin
unter den beiden M6-Schrauben mit denen der Benzinhahn im Tank verschraubt ist gibts je eine Dicht-Unterlagscheibe. Eine davon hat sich beim Ausbau des Hahns zur Reinigung des Filters spurlos im Garagenstaub verkrümelt. Gibts die Dinger irgendwo einzeln?
Martin
- 20 Aug 2015 13:16
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Bremse frisst Beläge
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7080
Re: Bremse frisst Beläge
Hallo,
die Räder gehen vorn und hinten nach Loslassen der Bremse sofort wieder frei, blau ist nichts. Richtig ist, daß das Motorrad mit 195 kg schwerer als eine DR und wahrscheinlich auch ein wenig schneller ist, allerdings auch nur 'single' gefahren wird. Den Antworten entnehm ich aber, daß der ...
die Räder gehen vorn und hinten nach Loslassen der Bremse sofort wieder frei, blau ist nichts. Richtig ist, daß das Motorrad mit 195 kg schwerer als eine DR und wahrscheinlich auch ein wenig schneller ist, allerdings auch nur 'single' gefahren wird. Den Antworten entnehm ich aber, daß der ...
- 17 Aug 2015 11:49
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Bremse frisst Beläge
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7080
Re: Bremse frisst Beläge
vorsichtig darauf hinweisen wollte, dass du dich vielleicht erstmal vorstellst..
Hallo Zusammen,
hab ich schon verstanden, da war ich gestern mit meiner schnellen Frage für den Anfang sicher ein wenig zu forsch.
Also, ich heiße Martin, bin nahe dem Rentenalter und habe bzw fahre mehr oder ...
Hallo Zusammen,
hab ich schon verstanden, da war ich gestern mit meiner schnellen Frage für den Anfang sicher ein wenig zu forsch.
Also, ich heiße Martin, bin nahe dem Rentenalter und habe bzw fahre mehr oder ...
- 16 Aug 2015 20:43
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Bremse frisst Beläge
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7080
Bremse frisst Beläge
Ich fahre in einer Kawasaki-Enduro Räder und Bremsanlage einer Schlacht-SP44B. Auf jetzt gut 20.000km, davon ca 4.000 'Schotter' habe ich vorne einen unten hinten bereits zwei Satz Bremsbeläge verheizt. Ich fahr auf der Straße zügig, wo möglich mit Gas-weg und der Motor- statt der Betriebsbremse und ...