An der Wartung und Fahrweise wird es nicht liegen. Das Moped ist sauber gewartet worden, war v.a. vielen auf Reisen unterwegs, keine Kurzstrecke, kein Gelände.
Wahrscheinlich begann die Schadenskette im Getriebe, gebrochene Schaltgabel oder Gangrad. Bei Anfahren und Schalten vom 2. in den 3. Gang ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- 21 Dez 2024 17:26
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: DR 650 SE Motorschaden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2707
- 19 Dez 2024 21:28
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: DR 650 SE Motorschaden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2707
Re: DR 650 SE Motorschaden
Sorry, Tippfehler. Es ist natürlich eine SP46, also die DR650SE, MJ 1997.
- 18 Dez 2024 18:17
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: DR 650 SE Motorschaden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2707
DR 650 SE Motorschaden
Moin,
unsere SP45 von 1997 hatte einen so heftigen Motorschaden, dass der Motor nicht mehr zu reparieren ist. Getriebe, Pleuel, Zylinder, Kolben, alles hinüber. Ein Wiederaufbau lohnt nicht. Nach gerade mal 70.000 km. Nun würde das Moped gerne weitere 70.000 km fahren, dazu wäre allerdings ein ...
unsere SP45 von 1997 hatte einen so heftigen Motorschaden, dass der Motor nicht mehr zu reparieren ist. Getriebe, Pleuel, Zylinder, Kolben, alles hinüber. Ein Wiederaufbau lohnt nicht. Nach gerade mal 70.000 km. Nun würde das Moped gerne weitere 70.000 km fahren, dazu wäre allerdings ein ...