Frankˋs Basteltips Sitzbank beziehen für DR650SE
- FrankausKöln
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 542
- Registriert: 01 Aug 2002 00:00
- Wohnort: 47809 Krefeld
- Galerie
Frankˋs Basteltips Sitzbank beziehen für DR650SE
Hallo DR`ler , eigentlich Poste ich ja immer in meinem Auf/Umbau Thread, da vielleicht der ein oder andere sich im beziehen einer Sitzbank versuchen möchte, läßt ich der Thread über die Suche einfacher finden
...so jetzt geht es aber los..einige Bilder sind von einer Sitzbank meiner Tenere, da ich nicht alle Arbeitsgänge der DR Sitzbank fotografiert habe.
Ich wollte das der Sitzbereich härter und breiter wird und nach vorner schmäler zuläuft.
Als Werkzeug benötigt man eine Heißluftpistole, Kleber, Frischhaltefolie, Brotmesser oder Sägeblatt und Tacker. Ich habe keinen elektrischen Tacker gewählt da ich mit einem manuellen besser zurecht komme. Die Klammer sollten die Größe 4mm und 6mm haben, eigentlich reicht 4mm , aber an einigen Stellen der DR-Sitzbank muss man 6mm nehmen.
Als Sitzbankkern habe ich einen geschlossenen Schaumstoff gewählt mit einem Raumgewicht von (140 kg/m³).
Zu beziehen bei Kickstarter Classic.
Hier die Vorgehensweise:
Sitzbank erst einmal vom alten Leder befreit.
2. Danach ein Raster auf die Sitzfläche zeichnen (habe ich vergessen zu fotografieren), damit später beim zuschneiden beide Seiten symmetrisch sind.
Dann kann es losgehen. Am besten geht es mit dem elek.Brotmesser von Mutti, geht auch mit einem Metallsägeblatt.
3. Sobald der neuen Sitzkern eingearbeitet und verklebt wurde ( am besten geht der Kraftkleber von Würth ), geht es an den Feinschliff, hier eignet sich am besten die Flex mit Schrubscheibe auch Fächerscheibe genannt mit einer Körnung von 120.
Die Kerben die mit der Flex entstehen können, kann man nachher noch kaschieren.
...so jetzt geht es aber los..einige Bilder sind von einer Sitzbank meiner Tenere, da ich nicht alle Arbeitsgänge der DR Sitzbank fotografiert habe.
Ich wollte das der Sitzbereich härter und breiter wird und nach vorner schmäler zuläuft.
Als Werkzeug benötigt man eine Heißluftpistole, Kleber, Frischhaltefolie, Brotmesser oder Sägeblatt und Tacker. Ich habe keinen elektrischen Tacker gewählt da ich mit einem manuellen besser zurecht komme. Die Klammer sollten die Größe 4mm und 6mm haben, eigentlich reicht 4mm , aber an einigen Stellen der DR-Sitzbank muss man 6mm nehmen.
Als Sitzbankkern habe ich einen geschlossenen Schaumstoff gewählt mit einem Raumgewicht von (140 kg/m³).
Zu beziehen bei Kickstarter Classic.
Hier die Vorgehensweise:
Sitzbank erst einmal vom alten Leder befreit.
2. Danach ein Raster auf die Sitzfläche zeichnen (habe ich vergessen zu fotografieren), damit später beim zuschneiden beide Seiten symmetrisch sind.
Dann kann es losgehen. Am besten geht es mit dem elek.Brotmesser von Mutti, geht auch mit einem Metallsägeblatt.
3. Sobald der neuen Sitzkern eingearbeitet und verklebt wurde ( am besten geht der Kraftkleber von Würth ), geht es an den Feinschliff, hier eignet sich am besten die Flex mit Schrubscheibe auch Fächerscheibe genannt mit einer Körnung von 120.
Die Kerben die mit der Flex entstehen können, kann man nachher noch kaschieren.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor FrankausKöln für den Beitrag:
- PinzMax (21 Apr 2019 23:54)
Frank`s Basteltipps --- Sitzbank beziehen DR650SE https://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=1 ... 40#p144540
Frank´s Basteltipps --- Sitzbankschnellverschluss DR650SE https://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=1 ... nk#p145385
Frank´s Basteltipps --- Rally -Windschild selber gebaut DR650SE https://www.dr-650.de/viewtopic.php?p=143191#p143191
Hiermit bestätige ich , daß die hier veröffentlichten Fotos bzw Grafiken von mir gemacht wurden und ich der Urheber bin.
Frank´s Basteltipps --- Sitzbankschnellverschluss DR650SE https://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=1 ... nk#p145385
Frank´s Basteltipps --- Rally -Windschild selber gebaut DR650SE https://www.dr-650.de/viewtopic.php?p=143191#p143191
Hiermit bestätige ich , daß die hier veröffentlichten Fotos bzw Grafiken von mir gemacht wurden und ich der Urheber bin.
- FrankausKöln
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 542
- Registriert: 01 Aug 2002 00:00
- Wohnort: 47809 Krefeld
- Galerie
Re: Frankˋs Basteltips Sitzbank beziehen für DR650SE
weiter geht es..
4. Nun nimmt man den Schaumstoff zur Egalisierung
der Oberfläche. ( gibt es bei Kickstarter im Paket dazu)
5. Jetzt wird es ernst , die Bank wird neu bezogen. Das Kunstleder bekommt man bei jedem Sattler, es sollte Wasserabweisend und Benzinfest sein. Ich habe für einen Meter 15,00 Euro bezahlt.
Damit der Kern nicht bei Regen zu nass wird, nimmt man ganz normale Klarsichtfolie, bevor das Kunstleder zum Einsatz kommt
4. Nun nimmt man den Schaumstoff zur Egalisierung
der Oberfläche. ( gibt es bei Kickstarter im Paket dazu)
5. Jetzt wird es ernst , die Bank wird neu bezogen. Das Kunstleder bekommt man bei jedem Sattler, es sollte Wasserabweisend und Benzinfest sein. Ich habe für einen Meter 15,00 Euro bezahlt.
Damit der Kern nicht bei Regen zu nass wird, nimmt man ganz normale Klarsichtfolie, bevor das Kunstleder zum Einsatz kommt
Frank`s Basteltipps --- Sitzbank beziehen DR650SE https://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=1 ... 40#p144540
Frank´s Basteltipps --- Sitzbankschnellverschluss DR650SE https://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=1 ... nk#p145385
Frank´s Basteltipps --- Rally -Windschild selber gebaut DR650SE https://www.dr-650.de/viewtopic.php?p=143191#p143191
Hiermit bestätige ich , daß die hier veröffentlichten Fotos bzw Grafiken von mir gemacht wurden und ich der Urheber bin.
Frank´s Basteltipps --- Sitzbankschnellverschluss DR650SE https://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=1 ... nk#p145385
Frank´s Basteltipps --- Rally -Windschild selber gebaut DR650SE https://www.dr-650.de/viewtopic.php?p=143191#p143191
Hiermit bestätige ich , daß die hier veröffentlichten Fotos bzw Grafiken von mir gemacht wurden und ich der Urheber bin.
- FrankausKöln
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 542
- Registriert: 01 Aug 2002 00:00
- Wohnort: 47809 Krefeld
- Galerie
Re: Frankˋs Basteltips Sitzbank beziehen für DR650SE
weiter geht es....
6. Für mich kommt hier der schwierigste Teil, das Leder kommt auf die Sitzbank. Zu erst tackert man das Leder vorne und unter Spannung hinten fest, danach die Seiten. Das Leder sollte mit dem Föhn immer wieder erwärmt werden, die Hitze macht es dehnbarer.
Man benötigt sehr viel Geduld, ich musste auch wieder Klammern entfernen den Stoff wieder erwärmen und neu Klammern.
Ich habe diese Schritte nicht fotografiert sondern nur das Endresultat.
hier der Unterschied zu der normalen Sitzbank, gewonnen habe ich ca. 5cm in der Breite.
6. Für mich kommt hier der schwierigste Teil, das Leder kommt auf die Sitzbank. Zu erst tackert man das Leder vorne und unter Spannung hinten fest, danach die Seiten. Das Leder sollte mit dem Föhn immer wieder erwärmt werden, die Hitze macht es dehnbarer.
Man benötigt sehr viel Geduld, ich musste auch wieder Klammern entfernen den Stoff wieder erwärmen und neu Klammern.
Ich habe diese Schritte nicht fotografiert sondern nur das Endresultat.
hier der Unterschied zu der normalen Sitzbank, gewonnen habe ich ca. 5cm in der Breite.
Frank`s Basteltipps --- Sitzbank beziehen DR650SE https://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=1 ... 40#p144540
Frank´s Basteltipps --- Sitzbankschnellverschluss DR650SE https://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=1 ... nk#p145385
Frank´s Basteltipps --- Rally -Windschild selber gebaut DR650SE https://www.dr-650.de/viewtopic.php?p=143191#p143191
Hiermit bestätige ich , daß die hier veröffentlichten Fotos bzw Grafiken von mir gemacht wurden und ich der Urheber bin.
Frank´s Basteltipps --- Sitzbankschnellverschluss DR650SE https://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=1 ... nk#p145385
Frank´s Basteltipps --- Rally -Windschild selber gebaut DR650SE https://www.dr-650.de/viewtopic.php?p=143191#p143191
Hiermit bestätige ich , daß die hier veröffentlichten Fotos bzw Grafiken von mir gemacht wurden und ich der Urheber bin.
Re: Frankˋs Basteltips Sitzbank beziehen für DR650SE

Prima Frank,
du hast das Kunstleder in einem Stück verwendet? oder hast du auch genäht um die Form so gut hinzubekommen ?
Grüße
Jörg
Re: Frankˋs Basteltips Sitzbank beziehen für DR650SE
Ich bin zwar nicht Frank, aber ja. Das Kunstleder wird mit einer Heißluftpistole erhitzt und wird dadurch dehnbar. Mit Nähten tut man sich da keine gefallen.
- FrankausKöln
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 542
- Registriert: 01 Aug 2002 00:00
- Wohnort: 47809 Krefeld
- Galerie
Re: Frankˋs Basteltips Sitzbank beziehen für DR650SE
genauso ist es, in einem Stück verarbeitet. Ohne Heißluftpistole geht es nicht.
Frank`s Basteltipps --- Sitzbank beziehen DR650SE https://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=1 ... 40#p144540
Frank´s Basteltipps --- Sitzbankschnellverschluss DR650SE https://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=1 ... nk#p145385
Frank´s Basteltipps --- Rally -Windschild selber gebaut DR650SE https://www.dr-650.de/viewtopic.php?p=143191#p143191
Hiermit bestätige ich , daß die hier veröffentlichten Fotos bzw Grafiken von mir gemacht wurden und ich der Urheber bin.
Frank´s Basteltipps --- Sitzbankschnellverschluss DR650SE https://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=1 ... nk#p145385
Frank´s Basteltipps --- Rally -Windschild selber gebaut DR650SE https://www.dr-650.de/viewtopic.php?p=143191#p143191
Hiermit bestätige ich , daß die hier veröffentlichten Fotos bzw Grafiken von mir gemacht wurden und ich der Urheber bin.
Re: Frankˋs Basteltips Sitzbank beziehen für DR650SE
Weil Kunstleder in der Regel relativ dünn ist. Wenn du daran ziehst wie ein Berserker, um das Leder in Form zu bringen, dann ist die Gefahr groß dass sich die Nahtlöcher weiten. Wenn du es komplett passend schneidest und nähst, dass nur wenig Spannung drauf ist, hast du das Problem nicht, aber auch mehr Arbeit (also ebenfalls kein Gefallen). Imprägnieren der Nähte kommt dann noch dazu.