
Hi ,
das spielt keine Rolle nur zu knapp darf es nicht sein . Das kann auch größer sein das Mass, nur nicht unter 16mm.
Grüße
Jörg
die alten offenen Kugellager tragen mehr als die Kegelrollenlageruli64 hat geschrieben: 04 Apr 2020 12:38.........Aber Fakt ist:
> das alte Kugellager baut deutlich flacher als das Kegelrollenlager, daher muss der Lagersitz für dieses weiter nach "unten" verlängert werden
Warum Suzuki damals deutlich veraltete Komponenten einbaute...?
> möglicherweise restliche Lagerbestände (der 600er) aufbrauchen...
= rein spekulativ...![]()
Gruß, Uli![]()
Das stimmt so nicht ganzAynchel hat geschrieben: 05 Apr 2020 15:35 die alten offenen Kugellager tragen mehr als die Kegelrollenlager
da immer eine Vielzahl von Kugeln gleichzeitig tragen während bei der Kegelrollen immer nur 2 bis 3 Walzen pro Lagerseite gleichzeitig tragen
Tom29 hat geschrieben: 18 Apr 2020 14:50
Gestern kam das Packet mit der bearbeiteten Gabelbrückenhälte an. Hier möchte ich mich nochmal ganz offiziell bei Claus bedanken der mir das ganze bearbeitet hat. DANKEsuper Arbeit!
![]()
![]()
Hab ich gern getan![]()
Da die Standrohre aussahen wie sau sind die erstmal zum strahlen gegangen und sind mittlerweile beim pulvern.
Hätt ich nicht gemacht. Ich hätte eher die Tauchrohre pulverbeschichten lassen. Die verchromten Standrohre laufen so schlecht durch die Gleitbuchsen, wenn sie beschichtet sind![]()
Mittlerweile hab ich auch die Gleitbuchsen durch neue ersetzt (obwohl die alten noch keine sichtbaren Spuren hatten? Ab wann sind die abgenutzt?) Wenn Du durch die Teflonbeschichtung durchsehen kannst