Warum Ventile einschleifen?
nun, wenn man das eh schon auseinander hat, kann man die Ventile eben rausnehmen, Schaftdichtungen neu machen und sich zumindest die Sitze der Ventile anschauen.
Auf dem unteren Foto links sieht man sehr schön das der Ventilsitz nicht so wirklich sauber glänzt
Die Einlaßsitze (oben E 1/2) waren eigentlich ok.
Wenn man auf den Ventilschaft ein Stück Schlauch setzt, kann man das auch relativ bequem drehen/einschleifen..
Dauert zwar ne 4tel Stunde. Dafür sind sie hinterher wieder dicht.
Wenn man die Kiste eh überholt, ärgert man sich wenn sie nen halbes Jahr später qualmt oder die Kompression nicht so ganz ist und man sich die Kleinigkeit gespart hat.
und ein Ventilfederspanner geht in der Bucht für 5€+porto.. (z.B. 310499562734 )
Stahlwolle: wenn man nicht mit Gewalt drangeht, evtl etwas Bremsenreiniger/Kriechöl/Diesel dazu tut, geht´s ganz ordentlich ohne relevante Spuren
Beim Schraubendreher ist verkanten böse.. Da ich die Seitenteile etc nur noch mit Flächendichtmasse aufsetze, mach ich die Flächen i.d.Regel mit der Seite eines breiten Drehers sauber. Wenn der Schaber über die Kanten der Dichtfläche schaut, gibt´s normalerweise keine Kerben.
Ciao,Marcus