zu dokumentieren.
Ich hab letztes Jahr im Frühjahr den Motorradführerschein gemacht und dafür lange gespart und dafür so manches Regal
im Supermarkt aufgeräumt, denn als Schüler und bald Student badet man nicht gerade im Geld.
So musste zum Führerschein also eine günstige Enduro her und nach einem Fehlkauf einer SP44 ( Der Rahmen war wie Pusteblumen)
ist es eine SP41B geworden. Sie hatte beim Kauf 41000 Kilometer drauf und derzeit hat sie knappe 50000.
(Die SP44 besitzen wir immernoch, der Motor hat erst 13000 gelaufen, und wird im Fall der Fälle als Ersatzteillager herhalten toi toi toi

SP41
Motortechnisch wurde die Kupplung von mir erneuert, neue Züge montiert und
die Ausgleichswellenkette getauscht und neue Halbmondkeile eingesetzt.
Das Motorrad gefiel mir anfangs ganz gut, doch als ich an der Schule neben den KTM´s geparkt habe die meine Mitschüler von Papa bekommen haben, wurde ich ein bisschen eifersüchtig und wollte meine Klobige DR ein wenig verjüngen und ansprechender machen.
So sah sie aus, als ich sie gekauft habe: (Zum vergrößern draufklicken)



Hui, der Gepäckträger war echt verdammt groß

Zum Saisonende wurde mir dann leider von einem Taxiunternehmen die Vorfahrt genommen, und ich bin mit
50-60 km/H denen schön in die Seite geknallt und mich hats übers Taxi geschleudert. Im Grundegenommen bin ich froh über die
Erfahrung, denn der Schaden am Moped war nicht zu groß, paar dellen,blinker,plastik usw... die Gabel war aber nicht verzogen.
Muss sagen, dass ich eigentlich gut aus dem Unfall herausgekommen bin. Wenn dir sowas passiert und du selber fast nichts abbekommst, weißte echt wofür du mit voller Schutzmontur fährst... ( Rück/brustpanzer, Knieprotektoren,Stiefel... usw )
Der Umbau
Das ist meine Liste, die ich Bereits umgesetzt habe:
+Frontfender
+Polisport Frontmaske
+Acerbis Heck ( Die halterung von alten Heck umgebogen und gekürzt.)
+Acerbis Nummernschild Halterung
+Hinterrad und Schwinge neu gelagert.
Das steht noch aus:
*Polisport Handprotektoren( Sind auf dem Weg zu mir )
*Miniblinker ( Sind auf dem Weg zu mir - Ochsenaugen weg )
*Spiegel ( Mal gucken welche gut ausschauen)
*Stahlflex Bremsleitungen
*Neuer Kettensatz ( Vorne 16er Raus, 15er Rein)
*Holeshot+GPR
Und dann beginnt jetzt wohl das größte unterfangen, die Lackierung des Rahmens.
Dieser wird komplett Schwarz. Wir werden ihn wie DR.Johnny lackieren. dh
ohne den Motor auszubauen.
Die anbauteile, Soziusrasten,Lenker und Seitenständer werden vom Fachmann in Kawasaki Grün lackiert, sollte ich
danach noch im Lotto gewinnen, wird der Tank noch ein Airbrush erhalten, ansonsten passenden Aufkleber als Kontrast.
Hier sind Bilder von heute. die wichtigstens Anbauteile sind nun angepasst und könnten eigentlich jetzt ohne weiteres
dem lackierer übergeben werden.




Ich hoffe das dem ein oder anderen meine DR gefällt und ich evtl. noch ein paar verbesserungsvorschläge erhalte

Grüße aus Ostfriesland