SN 41 A Umbau auf Supermoto

Hier geht es um Eure DRs, die als Supermoto umgebaut wurden
Benutzeravatar
Der Dreisi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 903
Registriert: 04 Sep 2011 14:45
Wohnort: Veitsbronn

Galerie

Re: SN 41 A Umbau auf Supermoto

#16 

Beitrag von Der Dreisi »

Das ist doch mal ne geile Karre geworden! :D

Die Farbwahl ist auch absolut ok, sieht klasse aus!

Und unsere eisbaerin hat den "Sound den sie braucht" auch noch bekommen, was will man denn mehr? :D

Ich wünschte ich würde meine so schick bekommen!

Gruß, Thomas
Dual-core87
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 21 Mai 2013 14:49

Re: SN 41 A Umbau auf Supermoto

#17 

Beitrag von Dual-core87 »

 Themenstarter

Das wirst du bestimmt. Lass dir Zeit dabei je mehr desto besser. Rollt ja nicht weg :wink:
So in der Zwischenzeit ist mir Regler gefreckt . :evil: da könnte ich wieder kotzen, aber hab neu sehr günstig aus Zubehör gekriegt.heute hab ich von Tüv Segnung gekriegt heck mit meinen initialen als Eigenbau eingetragen.(ist ja auch eigenbau) felgen und Reifen auch Problem los. Hab jetzt tachoschnecke von gs500 unter die Lupe genommen und festgestellt das es möglich ist mit eine hülse in original schnecke zu integrieren und wenn alles klappt mache ich mit Kumpel und seinem 3d Drucker neues zahnrad so, dass es eine plug und play System ist :D

edit: mit gs schnecke fahr ich rückwärts :lol:

MfG Max
Dual-core87
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 21 Mai 2013 14:49

Re: SN 41 A Umbau auf Supermoto

#18 

Beitrag von Dual-core87 »

 Themenstarter

Hallo DR Freunde,

ich war eine zeit lang hier als stiller Mitleser. Habe mir Anregungen geholt, da mein Umbau nicht abgeschlossen war. Da ich von Anfang wusste, dass mein Moped nicht in einem Anlauf fertig wird, habe ich beschlossen, jeden Winter was dran zu machen.
Z.B. LC4-Gabel, da meine mit 39mm Durchmesser nicht grade die beste ist. Hupe sah ziemlich hässlich aus am serienmäßigen Platz. Der Kabelbaum mit seinen 5 Rollen Isoband sieht nicht vorbildlich aus und war ziemlich steif. Kann man nicht vernünftig verlegen, klebrig war der auch noch. :)
Der Tank gefällt mir nicht, hat was von Quasimodo :D
Das Originaltacho hab ich nicht mit Anpassung umsetzen können. Da wir ja jetzt "Winter" haben/hatten (mit Frühlings haften Temperaturen) und ich Zeit hatte um die paar Umbauten machen zu können, durch Zufall sehr günstig an paar Sachen gekommen bin, sprich LC4-Gabel, Brembo-Zange, habe ich beschlossen, den Umbau jetzt zu machen.

Bild

direkter Vergleich :D
Bild

das Lenkrohr ist von einer Guzzi, Innendurchmesser ist 25mm. Ich will Originale Susi lager behalten. Das Guzzi-Rohr war ein Stück länger, deswegen musste ich zwei Adapter drehen (einen für das untere Lager, Durchmesser 35mm innen, das obere Lager hat 25mm Durchmesser innen. Für oben musste ich nur Distanzhülse drehen, weil das Lenkrohr etwas zu lang war )
Bild


Die Sachen hab ich erst Sand gestrahlt, dann habe ich alle Gießnähte weggeschliffen und hochglanzpoliert außer die zwei Gabelbrücken. Die Schraube für das Lenkkopfrohr wurde aus Alu gedreht und gefräst und meine Initialen eingraviert. In einem Rutsch wurde das Stahllenkrad durch ein Alu-Lenkrad ersetzt.
Bild

Mehr gibts später. :D

Mit freundlichem Gruß
Max
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2369
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Marktplatz
Fahrerkarte

Re: SN 41 A Umbau auf Supermoto

#19 

Beitrag von Dennis »

Hi.

da machst Du Dir aber Arbeit, Respekt.

Die neue Gabel sieht deutlich kürzer aus als die "Alte". Ist das so gewollt oder wie geht man damit bei einem Umbau um?

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Dual-core87
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 21 Mai 2013 14:49

Re: SN 41 A Umbau auf Supermoto

#20 

Beitrag von Dual-core87 »

 Themenstarter

Dennis hat geschrieben:Hi.

da machst Du Dir aber Arbeit, Respekt.

Die neue Gabel sieht deutlich kürzer aus als die "Alte". Ist das so gewollt oder wie geht man damit bei einem Umbau um?

Gruß
Dennis
Hallo Dennis

Danke ich mag halt keine Sachen was jeder hat und aus "regal" nehmen kann :) :) :)

Die neue gabel ist sogar 1cm länger als die alte. Das ist nur optische Täuschung. eine gabel wird von Steckachse bis oben gemessen , bei der alten Gabel sind ca.10 cm die unter der Achse gehen. Deshalb meint man, dass die LC4-Gabel kürzer ist. Hat meine Frau auch gedacht wo die dieses bild gesehen hat

Gruß Max
Dual-core87
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 21 Mai 2013 14:49

Re: SN 41 A Umbau auf Supermoto

#21 

Beitrag von Dual-core87 »

 Themenstarter

Jetzt geht´s weiter.

Da mein Rahmen pulverbeschichtet ist, wollte ich keine Flex- oder Schweißarbeiten durchführen um den Lenkeinschlag ordentlich zu machen. Nach langem Überlegen, ist mir eine Idee eingefallen, wie es funktionieren könnte. Dann habe ich mir aus 2mm dünnem Alu eine Schablone gemacht. Die Kontur haben wir auf dem Aluklotz übertragen. Dann habe ich mit meinem Kollegen den Aluklotz auf die Fräse gespannt und grobe Kontur angefertigt, da wir keinen passenden Fräskopf für diesen Radius hatten.Während des Fräsvorgangs haben wir eine Kiste Bier geteilt (innerhalb von 5 1/2 Std.) und gegen 0:30 Uhr sind wir fertig geworden. Mit genug Stoff in der Blutbahn ist uns ein Fehler passiert. :) Danach war Feierabend für uns, denn es war ja auch schon "spät" und wir hatten Spaß wie ein Bagger.
Dann habe ich den Aluklotz in Handarbeit, sprich Feile und Schleifpapier, ausgebessert. Danach wurden die Befestigungslöcher gebohrt und gesenkt, anschließend hochglanzpoliert. Das ist das Ergebnis:
Bild

So wird es montiert:
Bild


Die Brembo Bremszange (gebraucht) hat auch sehr wenig Pflege gesehen. Der Bremsstaub war so tief eingebrannt, dass ich die nicht mehr mit Drahtbürste und Reiniger sauber bekommen habe. Mein Kollege meinte, ich solle sie in Ultraschallbad schmeißen. Nach viel Diskussionen und Angstzittern, aufgrund der Ungewissheit, dass die Goldene Eloxierung abgehen könnte, hab ich es getan. Nach dem reinigen habe ich den Schriftzug von seinen Gebrauchsmacken mit einem sehr feinen Schleifstein befreit.
Bild

Die normalen Inbusschrauben habe ich etwas veredelt auf CNC gesteuerte Drehbank.
Bild


Das Vorderrad muss zentriert werden. Für Die Bremsscheibe habe ich entsprechenden Adapter machen lassen aus Edelstahl, da ich originale Radnabe von der Suzi benutze. Die ersten zwei gingen in die Hose, da wir es schnell haben wollten und unkonzentriert waren. Ich wollte die Bremsscheibe nicht mit selbst sichernden Muttern fest machen, habe ich den anderen Kollegen gebeten, die Muttern dran zu schweißen. Das hab ich wohl zu gut gemeint: der Adapter hat sich verzogen!
Unten ist der verzogene Adapter.
Bild


Also habe ich noch mal zwei neue machen lassen. Dieses mal waren die nicht mehr rund, sondern sternförmig. Es hat beim ersten Versuch geklappt. Während dessen hat mein Kollege die Steckachse angefertigt. Da haben wir gesehen, dass die Bremszange 3mm abgefräst werden muss, damit die Bremsscheibe mittig läuft. Und so sieht es aus:
Bild

Gruß Max
mad ass
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 217
Registriert: 24 Mär 2012 21:57

Re: SN 41 A Umbau auf Supermoto

#22 

Beitrag von mad ass »

Hallo,
mal ne Frage zu der Brembo, kann man "einfach" eine X-beliebige Bremszange nehmen und an die DR Schrauben oder muss man da was spezielles beachten.
Und zum TÜV darf man danach vermutlich auch?

Gruß Mad
Dual-core87
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 21 Mai 2013 14:49

Re: SN 41 A Umbau auf Supermoto

#23 

Beitrag von Dual-core87 »

 Themenstarter

Hallo

X-beliebige zange kann Mann nicht nehmen die muss schon an der Gabel passen ohne Adapter. (sprich versetzte Bohrungen) an diese Gabel kann ich 3 verschiedene zangen montieren. Originale hauptbremszylinder ist nur für Mülltonne.
Beim TÜV ist wie immer §21 einzelabnahme. Fals jemand Sowas hat interessiert den TÜV Mann nicht er will trotzdem nach §21 machen oder gar nicht.
Der TÜV muss auch Ahnung von 2Rad sezialumbau haben sonst hast nur Ärger..... Das will er nicht das macht er nicht und dies und jenes.
Antworten