DR 600 springt nicht an
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 19
- Registriert: 08 Okt 2013 19:53
DR 600 springt nicht an
Hallo,habe mir gestern eine Dr600 Bj.1988 zugelegt...Diese ist ja nun noch mit Kickstarter.
Sie stand ca.2 Jahre und macht keinen Mucks.Ich hab die Zündkerzer mal raus geschraubt...trocken...also anscheinend kein Sprit.Vom Tank her bekommt sie jedoch Benzin.Also wäre meine Frage:
was tun,Vergaser mal ausbauen und reinigen???oder an was kanns noch liegen...Zündfunke ist vorhanden...
sie springt doch ohne Batterie an,oder..???
Danke für jede Hilfe im voraus
Sie stand ca.2 Jahre und macht keinen Mucks.Ich hab die Zündkerzer mal raus geschraubt...trocken...also anscheinend kein Sprit.Vom Tank her bekommt sie jedoch Benzin.Also wäre meine Frage:
was tun,Vergaser mal ausbauen und reinigen???oder an was kanns noch liegen...Zündfunke ist vorhanden...
sie springt doch ohne Batterie an,oder..???
Danke für jede Hilfe im voraus
Suzuki DR600 Bj.1988
Re: DR 600 springt nicht an
Hallo!
DR 600 springen gerne nicht an, wenn sie länger stehen. Liegt am Vergaser, da das Benzin in der Schwimmerkammer ausdampft und nicht mehr so zündfähig ist. Schwimmerkammer entleeren und neu fluten, etwas Startpilot oder Bremsenreiniger in die Brennkammer (Zündkerzenloch) und treten treten treten...
DR 600 springen gerne nicht an, wenn sie länger stehen. Liegt am Vergaser, da das Benzin in der Schwimmerkammer ausdampft und nicht mehr so zündfähig ist. Schwimmerkammer entleeren und neu fluten, etwas Startpilot oder Bremsenreiniger in die Brennkammer (Zündkerzenloch) und treten treten treten...
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: DR 600 springt nicht an
Also wenn die Zwei Jahre stand, womöglich noch mit offenem Benzinhahn, dann würd ich dem Vergaser mal eine Komplettüberholung spendieren. Wär nicht der erste Gaser de innen komplett verharzt ist.
Wenn Du sagts daß vom Tank her Sprit kommt, wo hast Du das geprüft? Einfach den Schlauch abgezogen oder die Vergaserentleerung aufgemacht?
Gruss Wolfgang
Wenn Du sagts daß vom Tank her Sprit kommt, wo hast Du das geprüft? Einfach den Schlauch abgezogen oder die Vergaserentleerung aufgemacht?
Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 19
- Registriert: 08 Okt 2013 19:53
Re: DR 600 springt nicht an
So Vergaser ist gereinigt,Sprit läuft...aber springt nicht an...immernoch nur wenn ich benzin direkt in zylinder gebe...dann kommt sie nach langer zeit...werde jetzt mal die zündkerzen austauschen weil am sprit kanns ja nun nicht mehr liegen...Danke erstmal für eure Tipps und freue mich über jede Information!!!
Suzuki DR600 Bj.1988
Re: DR 600 springt nicht an
Das klingt nach verdrecktem Vergaser, egal ob er gereinigt wurde oder nicht. An den Zündkerzen oder der Zündung liegts jedenfalls nicht.coupe-quattro hat geschrieben:So Vergaser ist gereinigt,Sprit läuft...aber springt nicht an...immernoch nur wenn ich benzin direkt in zylinder gebe...dann kommt sie nach langer zeit...
Gruß
Hans
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 482
- Registriert: 26 Apr 2012 20:57
- Wohnort: Handewitt
- Galerie
Re: DR 600 springt nicht an
Hallo,
was gerne passiert sind folgende Sachen:
Benzinhahn dicht durch Rost im Tank
Falsch Kicken die 600er hat Autodeko. Wenn du OT gefunden hast muss der Kicker GANZ hoch zum antretten
Falsche Kerzen- Stecker kombination (Stecker und Kerze mit Vorwiderstand)
Kabelbrüche im Bereich der Kabeldurchführung aus dem LiMa Deckel (Signal der PickUps oder Zündstromspule fehlt)
Vergasereinstellung allgemein
Einstellung der Deko Seile kann auch zu sowas führen
Meine 600er ist auch auf die verlegung der Benzinleitung recht empfindlich (gucken das der Schlauch sauber verlegt ist)
Alles mal Prüfen
was gerne passiert sind folgende Sachen:
Benzinhahn dicht durch Rost im Tank
Falsch Kicken die 600er hat Autodeko. Wenn du OT gefunden hast muss der Kicker GANZ hoch zum antretten
Falsche Kerzen- Stecker kombination (Stecker und Kerze mit Vorwiderstand)
Kabelbrüche im Bereich der Kabeldurchführung aus dem LiMa Deckel (Signal der PickUps oder Zündstromspule fehlt)
Vergasereinstellung allgemein
Einstellung der Deko Seile kann auch zu sowas führen
Meine 600er ist auch auf die verlegung der Benzinleitung recht empfindlich (gucken das der Schlauch sauber verlegt ist)
Alles mal Prüfen
Re: DR 600 springt nicht an
Hallo!
(Altes) Benzin in den Brennraum bringt nix, ausser, daß sie absäuft- da muß zB. Bremsenreiniger rein.
Nach 2 Jahren kann es auch sein, daß das Benzin imTank nicht mehr sehr zündfähig ist.
Am Besten gegen neues tauschen.
Vergaser Düsen und Düsenstock ausbauen und reinigen/ freimachen kann ebenfalls das Problem lösen.
Wenn du einen Zündfunken hast, das DR 600 Startprozedere und das Spiel mit dem Choke kennst sollte sie anspringen.
Sollte Sie beim starten absaufen: Gas aufreissen, Benzinhan abdrehen, manuellen Deko ziehen und 10x treten, dann ist der Brennraum wieder "sauber".
(Altes) Benzin in den Brennraum bringt nix, ausser, daß sie absäuft- da muß zB. Bremsenreiniger rein.
Nach 2 Jahren kann es auch sein, daß das Benzin imTank nicht mehr sehr zündfähig ist.
Am Besten gegen neues tauschen.
Vergaser Düsen und Düsenstock ausbauen und reinigen/ freimachen kann ebenfalls das Problem lösen.
Wenn du einen Zündfunken hast, das DR 600 Startprozedere und das Spiel mit dem Choke kennst sollte sie anspringen.
Sollte Sie beim starten absaufen: Gas aufreissen, Benzinhan abdrehen, manuellen Deko ziehen und 10x treten, dann ist der Brennraum wieder "sauber".
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 19
- Registriert: 08 Okt 2013 19:53
Re: DR 600 springt nicht an
Ich weiß auch net mehr weiter.Sie springt einfach nicht an.
Vergaser sauber,Zündkerzen neu,
Zündfunke vorhanden.
Braucht sie auch wirklich keine Batterie um anzuspringen??
Vergaser sauber,Zündkerzen neu,
Zündfunke vorhanden.
Braucht sie auch wirklich keine Batterie um anzuspringen??
Suzuki DR600 Bj.1988
- m.w.
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1141
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
- Kontaktdaten:
- Fahrerkarte
Re: DR 600 springt nicht an
Hi,
erstmal Batterie: Sie braucht keine Batterie, dann sollte aber ein Kondensator an den Kabeln hängen ( "Batterieeliminator", sollte schon 60-80V vertragen..) um Spannungsspitzen von CDI &co abzuhalten.
-Zuckt die Dr an, wenn Du über den Luftfilterkasten- vor dem Vergaser - Startpilot/Bremsenreiniger einsprühst?
- hast Du mal den Benzinhahn aus dem Tank geschraubt und geschaut ob die Steigleitungen sauber sind?
schon kleine Rostpartikel können im Vergaser die Düsen zusetzten
- Sind die Zündkerzen nach den kicken nass /trocken?
-Ist überhaupt ein Zündfunke zu sehen, wenn Du eine Kerze rausschraubst und an den Block hälst und kickst?
(das ist nur grob, selbst mit Funken kann die Lima irgendwo ein Problem haben und der Funke ist nicht stark genug um unter Kompression zu zünden. ggf Lima durchmessen )
-Seitenständerschalter OK?
-Zündschloß Ok?
(bzw. Die Kabelei dahin?)
als aller letztes: hat die Kiste ausreichend Kompression? (im günstigsten Fall: Ventilspiel)
Ciao,Marcus
Ciao,Marcus
erstmal Batterie: Sie braucht keine Batterie, dann sollte aber ein Kondensator an den Kabeln hängen ( "Batterieeliminator", sollte schon 60-80V vertragen..) um Spannungsspitzen von CDI &co abzuhalten.
-Zuckt die Dr an, wenn Du über den Luftfilterkasten- vor dem Vergaser - Startpilot/Bremsenreiniger einsprühst?
- hast Du mal den Benzinhahn aus dem Tank geschraubt und geschaut ob die Steigleitungen sauber sind?
schon kleine Rostpartikel können im Vergaser die Düsen zusetzten
- Sind die Zündkerzen nach den kicken nass /trocken?
-Ist überhaupt ein Zündfunke zu sehen, wenn Du eine Kerze rausschraubst und an den Block hälst und kickst?
(das ist nur grob, selbst mit Funken kann die Lima irgendwo ein Problem haben und der Funke ist nicht stark genug um unter Kompression zu zünden. ggf Lima durchmessen )
-Seitenständerschalter OK?
-Zündschloß Ok?
(bzw. Die Kabelei dahin?)
als aller letztes: hat die Kiste ausreichend Kompression? (im günstigsten Fall: Ventilspiel)
Ciao,Marcus
Ciao,Marcus
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 482
- Registriert: 26 Apr 2012 20:57
- Wohnort: Handewitt
- Galerie
Re: DR 600 springt nicht an
Haut mich nicht gleich aber reden wir von "Die springt nicht an" oder von "Ich krieg sie nicht an"????
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 19
- Registriert: 08 Okt 2013 19:53
Re: DR 600 springt nicht an
Also ich hatte sie ja schonmal an aber seit einer woche macht sie keinen mucks mehr...
ich geb natürlich zu das ich einsteiger mit der dr bin und deshalb der letzte kommentar schon berechtigt ist...
also was hats denn mit der seitenständerfunktion auf sich und wie kann ich die batterie erstmal überbrücken??
ich geb natürlich zu das ich einsteiger mit der dr bin und deshalb der letzte kommentar schon berechtigt ist...
also was hats denn mit der seitenständerfunktion auf sich und wie kann ich die batterie erstmal überbrücken??
Suzuki DR600 Bj.1988
Re: DR 600 springt nicht an
Hallo Quattro,
aus welcher Ecke des Universums kommst du?
Vielleicht findet sich einer aus deiner Nähe, der sich deine DR mal anschaut
und Hilfe vor Ort bieten kann.
Da meine Glaskugel momentan zur Inspektion ist, kann ich dir keine
Tipps geben.
MFG Stefan
aus welcher Ecke des Universums kommst du?
Vielleicht findet sich einer aus deiner Nähe, der sich deine DR mal anschaut
und Hilfe vor Ort bieten kann.
Da meine Glaskugel momentan zur Inspektion ist, kann ich dir keine
Tipps geben.
MFG Stefan
Re: DR 600 springt nicht an
Wenn sie schon gelaufen ist hat er wohl die Startzeremonie verstanden.
Wenn keine Batterie angeklemmt ist kann es schon möglich sein, daß die CDI inzwischen abgekackt ist, also lieber ne kaputte Batterie dran als keine.
Am Seitenständer ist ein Schalter. Weis nicht, ob Ruhekontakt oder Arbeitskontakt (durchgang wenn Ständer eingeklappt, oder wenn ausgeklappt). Den musst du also entweder Kurzschliessen oder Abklemmen um das zu testen.
Haste denn nun ein Funken oder nicht?
Wenn keine Batterie angeklemmt ist kann es schon möglich sein, daß die CDI inzwischen abgekackt ist, also lieber ne kaputte Batterie dran als keine.
Am Seitenständer ist ein Schalter. Weis nicht, ob Ruhekontakt oder Arbeitskontakt (durchgang wenn Ständer eingeklappt, oder wenn ausgeklappt). Den musst du also entweder Kurzschliessen oder Abklemmen um das zu testen.
Haste denn nun ein Funken oder nicht?