Aldi bietet in der nächsten Woche ein Kleines Ultraschallbad an ,ich habe mich gefragt ob jemand damit Erfahrungen hat zwecks Teilereinigung .
Es ging mir größtenteils um Kleinteile wie Schrauben und so Teile vom Vergaser etc. Könnte ich evtl auch Benzin in den Teilewäscher tuen denn er hat eine Edelstahlwanne ?
Ultraschallbad von Aldi
Re: Ultraschallbad von Aldi
Also ich habe 2 Stück.Eins davon ist vom Aldi,funktioniert gut.Normales Leitungswasser und 2-3 Tropfen Geschirrspülmmittel zugeben.Hat ne Zeitschaltuhr und man kann es beliebig oft wiederholen.Holt richtig was raus aus den Kanälen der Kleinteile.Danach noch mit Pressluft durch und gut ist.Benzin würde ich nicht rein tun,weil es sich doch stark erwärmt und du dann eventuell die Kleinteile nicht mehr wiederfindest
Gruß,Sputnik


Gruß,Sputnik
Lieber ein altes Eisen als neues Plastik.
.

Re: Ultraschallbad von Aldi
Benzin ist als Reinigungsmittel in dem Fall auch ungeeignet
Gut wären schwachen Säuren, dann aber nicht so hoch mit der Temp!
Wie groß issn das? Passt da ein ganzer Gaser rein?

Wie groß issn das? Passt da ein ganzer Gaser rein?
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Ultraschallbad von Aldi
Servus,
also wenn das das ist was ich mir hier schon ein paarmal bei Aldi angesehen hab ist das viel zu klein. Für das Kleinzeug aus dem Vergaser würde es reichen, aber am Vergaserkorpus scheitert das dann. Die Teile müssen ja in einem Korb liegen sonst kann die Flüssigkeit nicht richtig schwingen.
Ich hab mir eins mit 3L Volumen gekauft, da passt ein Vergaser zerlegt komplett in den Korb rein. Als Reiniger verwende ich Tikopur R60 für Aluteile. Das ist ein Konzentrat, da brauch ich auf die 3L Wasser nur 100 bis 150 ml Reiniger. Die Vergaser die da rauskommen sehen aus wie neu.
Gruss Wolfgang
also wenn das das ist was ich mir hier schon ein paarmal bei Aldi angesehen hab ist das viel zu klein. Für das Kleinzeug aus dem Vergaser würde es reichen, aber am Vergaserkorpus scheitert das dann. Die Teile müssen ja in einem Korb liegen sonst kann die Flüssigkeit nicht richtig schwingen.
Ich hab mir eins mit 3L Volumen gekauft, da passt ein Vergaser zerlegt komplett in den Korb rein. Als Reiniger verwende ich Tikopur R60 für Aluteile. Das ist ein Konzentrat, da brauch ich auf die 3L Wasser nur 100 bis 150 ml Reiniger. Die Vergaser die da rauskommen sehen aus wie neu.
Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
Re: Ultraschallbad von Aldi
okay gut ,ich habe mich schon in Amazon nach welchen mit 2-5 Liter Fassungsvermögen umgesehen und die sind auch meiner Meinung nach bezahlbar (80 -90 €).
Der von Aldi is auf jeden Fall zu klein wenn ich drüber nachdenke ,vielen Dank für eure Antworten .
Der von Aldi is auf jeden Fall zu klein wenn ich drüber nachdenke ,vielen Dank für eure Antworten .