Hab grad noch tiefer gegraben, und gar keinen Bronzespannring gefunden, aber dafür einige Verkupferte. Das kann mit Gleiteigenschaften und Korrosionsschutz zusammenhängen.
Ich möchte also revidieren: Die Dinger sind meistens aus Stahl und irgendwie beschichtet. Selten, und nur bei Hochdrehzahlkolben, sind sie aus Titan.
Titan ist ein recht guter Federwerkstoff mit sehr schlechten Gleiteigenschaften. Mit Titannitrid hat das aber nix zu tun, das hat an der Stelle auch nix zu suchen.
Man erkennt die fehlende Spannung daran, dass die Ölabstreifer im entspannten Zustand kaum größer sind als der Kolben, im Gegensatz zu den darüberliegenden Kompressionsringen.
Ganz so weit wie Diese gehn die natürlich nicht auf, aber mehr wie die auf Deinen Fotos sollte es schon sein...
Gruß
Hans