Motor springt nicht an - Freilauf defekt?

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2349
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Motor springt nicht an - Freilauf defekt?

#46 

Beitrag von Dennis »

franz muc hat geschrieben: hast jetzt schonmal Benzin in das Zündkerzenloch
geschüttet und gestartet?
Hi,

was soll das bringen? Das man damit die Kiste zum laufen bringt kann ich mir nicht vorstellen. Wäscht das Benzin nicht den Ölfilm von den Ringen und der Zylinderwand?

Wenn der Vergaser raus ist, würde ich den komplett zerlegen und zur nächsten Werkstatt ins Ultraschallbad bringen. Danach alles per Druckluft durchblasen, Dichtungen kontrollieren und ggf. ersten und wieder zusammen bauen. Wenn er schon einmal raus ist, dann richtig. Dann hat man die nächsten Jahr Ruhe.
der unterdruckschlauch
blind? klingt komisch
Die SP44 & 45 nutzen den Unterdruck des Vergasers für den Benzinhahn. Dann kommt dann nur Sprit wenn Unterdruck erzeugt wird. Die anderen Modelle nicht, die haben on/off/res.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Motor springt nicht an - Freilauf defekt?

#47 

Beitrag von franz muc »

das mir dem Benzin direkt in das
Zündkerzenloch schütten (Strohhalhm
in Benzinkanister tauchen Oben
Finger drauf, raus aus Benzinkanister,
rein in Zündkerzenloch, Finger weg
vom Strohhalm, Benzin fließt in
Motor, Zündkerze rein, anlassen)
hat mir mein Vater so gezeigt.
Ich mache das mit allem, was nach
längerer Standzeit nicht anspringt.
Motorroller, Rasenmäher, Vertikutierer,
80er, 2 Takt, 4 Takt. Der Motor läuft
mit dem wenigen Benzin eine Zeitlang,
und meist reicht das dann auch, dass
die Motoren wieder normal laufen.
Wenn das Gerät erst einmal gelaufen ist,
springt es später wieder normal an.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
mcsven2
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 01 Nov 2006 00:00

Re: Motor springt nicht an - Freilauf defekt?

#48 

Beitrag von mcsven2 »

 Themenstarter

Hallo,

habe Vergaser durchpusten lassen u. wieder eingebaut. Aber wie schon erwähnt war er ja innen super sauber. Motor ist wohl angesprungen. Habe ihn zw. 4000-5000 laufen lassen. Sie nimt kein Gas an. Wenn man Gas gibt gabs Fehlzündungen.Schnell Gas geben ein lautes 'Puff' und aus war sie. Bei geringen Drehzahlen 'normles Gas geben geht auch nicht.
Habe ja den Anlasserfreilauf mit dem Rotor als ganzes eingebaut. Kann es sein dass es am Rotor liegt?

Gruß Sven
Sven
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2349
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Motor springt nicht an - Freilauf defekt?

#49 

Beitrag von Dennis »

mcsven2 hat geschrieben:Habe ihn zw. 4000-5000 laufen lassen. Sie nimt kein Gas an. Wenn man Gas gibt gabs Fehlzündungen.Schnell Gas geben ein lautes 'Puff' und aus war sie. Bei geringen Drehzahlen 'normles Gas geben geht auch nicht.
Das verstehe ich nicht. Warum bei 4000-5000 und nicht bei Standgas (1500)?

Du schreibst, sie nimmt kein Gas an, wenn Du sie bei 4000-5000 Umdrehungen laufen lässt, nimmt sie doch Gas an?

Ich bin immer noch der Meinung, dass das Problem schon vor dem Tausch des Freilaufs bestanden haben muss, da der Freilauf ja ab und zu noch packte und der Motor trotzdem nicht ansprang.

Die Dichtungen Zylinder-Stutzen (O-Ring), Stutzen Vergaser, Vergaser -> Luftfilterkasten sind in Ordnung und dicht? Wenn sie läuft sprüh mal vorsichtig ein wenig Bremsenreiniger auf die Verbindungen und den Vergaser. Geht die Drehzahl nach oben, ist was undicht.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
mcsven2
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 01 Nov 2006 00:00

Re: Motor springt nicht an - Freilauf defekt?

#50 

Beitrag von mcsven2 »

 Themenstarter

Sie läuft ! :D

Es war der 'neue' Rotor/Polrad. Ich hatte ja den Freilauf samt Polrad getauscht. War ein Fehler. Die sehen fast gleich aus. Aber nur fast. Also altes Polrad drauf und nach dem 3.ten Startversuch ist sie gelaufen.
Werde am Fr. eine eine Probefahrt machen.
Ich danke allen insbesondere Dennis für die Unterstützung. Habe dadurch (unfreiwillig) einiges gelernt. Anlasserfreilauf tauschen schaffe ich jetzt mit Schlagschrauber für die 17er Schraube in 30 Min. Hurra!

Gruß Sven
Sven
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2349
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Motor springt nicht an - Freilauf defekt?

#51 

Beitrag von Dennis »

Hi,

das interessiert mich jetzt. Kannst Du mal Fotos machen? Worin unterscheiden sich denn die 2 Polräder? Ich hätte gedacht alle SP43&Sp45 Polränder sind identisch.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
mcsven2
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 01 Nov 2006 00:00

Re: Motor springt nicht an - Freilauf defekt?

#52 

Beitrag von mcsven2 »

 Themenstarter

Hi,

habe das ursprüngliche Polrad (SP43, Bj1994) wieder eingebaut. Muss mal schauen ob ich noch aussagefähige Fotos davon habe. Das andere Polrad werde ich noch abknipsen. Muss dann noch den verkäufer anschreiben welches BJ und Modell das genau ist.

Gruß Sven
Sven
Benutzeravatar
Der Dreisi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 903
Registriert: 04 Sep 2011 14:45
Wohnort: Veitsbronn

Galerie

Re: Motor springt nicht an - Freilauf defekt?

#53 

Beitrag von Der Dreisi »

Habe eben mal auf der verlinkten Seite die Teilenummern der Polräder der einzelnen Baujahre angeschaut:

ALLE Polräder der Baujahre 91-96 haben die Teilenummer 32 102-12D10-000 und sollten daher gleich sein wie Dennis schon dachte!

Habe jedenfalls auf die schnelle kein anderes gesehen, selbst bei nem 91er Kicker-Modell!

Gruß, Thomas
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Motor springt nicht an - Freilauf defekt?

#54 

Beitrag von franz muc »

dann wären die Magnete bei dem
Austauschpolrad defekt gewesen????
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2349
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Motor springt nicht an - Freilauf defekt?

#55 

Beitrag von Dennis »

Der Dreisi hat geschrieben:Habe eben mal auf der verlinkten Seite die Teilenummern der Polräder der einzelnen Baujahre angeschaut:

ALLE Polräder der Baujahre 91-96 haben die Teilenummer 32 102-12D10-000 und sollten daher gleich sein wie Dennis schon dachte!

Habe jedenfalls auf die schnelle kein anderes gesehen, selbst bei nem 91er Kicker-Modell!

Gruß, Thomas
Hm,

also das Polrad eines Kickers und eines eStarters unterscheidet sich schon. Bei den eStartern kann man das Polrad in der Mitte mit einem 36er Schlüssel festhalten beim Lösen der Zentralschraube. Bei den Kickern geht das nicht.

Evtl. war ein Polrad einer 46er drauf? Der Anlasserfreilauf soll identisch sein.

Polrad einer 43er und 45er:
Bild

Polrad eines Kickers:
http://home.arcor.de/swasy/fahren/pol1.JPG


Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Benutzeravatar
Der Dreisi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 903
Registriert: 04 Sep 2011 14:45
Wohnort: Veitsbronn

Galerie

Re: Motor springt nicht an - Freilauf defekt?

#56 

Beitrag von Der Dreisi »

Hi Dennis, nun bin ich etwas verwirrt, kann natürlich auch an mir liegen! :(

Hier das Polrad von dem 95er E-Modell
http://www.bike-parts-suz.de/suzuki-rec ... tID=211675

Hier eines von einem 91er Kicker
http://www.bike-parts-suz.de/suzuki-rec ... tID=217299

Auf den Zeichnungen so wie auf deinen Bildern (da hatte ich nicht wirklich vorher drauf geachtet!), aber haben die gleiche Bestellnummer!?

Wurde das eventuell geändert von Suzuki?

Gruß, Thomas
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2349
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Motor springt nicht an - Freilauf defekt?

#57 

Beitrag von Dennis »

Hi Thomas,

ich sehe unterschiedliche Bestellnummern :-) Du brauchst dringend Urlaub :-)

32102-12D00-000 Kicker
32102-12D10-000 eStart

Den optischen Unterschied ist auf den Zeichnungen auch prima zu erkennen.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Benutzeravatar
Der Dreisi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 903
Registriert: 04 Sep 2011 14:45
Wohnort: Veitsbronn

Galerie

Re: Motor springt nicht an - Freilauf defekt?

#58 

Beitrag von Der Dreisi »

Ich ergebe mich freiwillig! Sorry!
Keine Ahnung wo ich da meine Augen hatte! :(
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Motor springt nicht an - Freilauf defekt?

#59 

Beitrag von franz muc »

Respekt auf sowas muss man erstmal
kommen, ich hätte mich zu Tode
gesucht
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
mcsven2
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 01 Nov 2006 00:00

Re: Motor springt nicht an - Freilauf defekt?

#60 

Beitrag von mcsven2 »

 Themenstarter

Hallo zusammen,
wie ja geschrieben wurde gibt es die kleinen Unterschiede und auch unterschiedliche Teilenummern. Ich hatte vor einigen Mails auch die unterschiedlichen Nummern aufgeschrieben die auf dem Polrad stehen. Ich denke Bilder braucht ihr nicht mehr.

Meine kurzen Testfahrten (w/ Regen etwas kürzer) waren bis dato erfolgreich. Ist überraschend gut angesprungen dank neuer Zündkerzen und sauberem Vergaser.

Gruß Sven
Sven
Antworten