ich will mich auf diesem Wege mal kurz vorstellen und mein Projekt gleich mit dazu.
Ich bin der Johannes 26 Jahre Jung und komme aus dem schönen Lipperland (OWL).
Nachdem ich nun seit 8 Jahren auf zwei Rädern unterwegs bin und mehrere verschiedene Motorräder "getestet" habe, hat es mich irgentwie geritten und der Gedanke "das Ding soll laufen nicht schön Aussehen" ist in mir aufgekommen.
Weshalb? Ganz einfach.
Ich hatte eine wunderschöne Husqvarna TE610 mit Leistungssteigerung..... extrem ätzend anzukicken.....
Dann gabs da noch so eine Ducati Monster 600 Dark...... für mich nach wie vor das schönste je gebaute Motorrad (vorsicht nur meine Meinung also nicht gleich losbrüllen) allerdings unter 15°C kaum startbar, Italiener mögens halt heiß.....
Dann gabs noch sone Chopper von Yamaha.... naja da will ich nichts zu sagen.....
Und meine letzte war einfach zu böse für mich, Honda Fireblade SC44..... nichts für öffentliche Straßen....
Nun gut jetzt bin ich also seit diesem Wochenende im Besitz einer 1985er DR600 SN41a.
56000km gelaufen, matt schwarz, der Sitzbezug ist eine alte Lederhose und ringsum will man dieses Motorrad nicht mal wirklich anfassen aus Angst sich dauerhaft vollzusauen. AAAAber... die Kupplung ist neu, der Vergaser professionel gereinigt und eingestellt, die Bremsbacken neu, die Bowdenzüge neu, Getriebe und Motor neu abgedichtet, neue Heizgriffe verbaut, neue Zündkerzen, Öl und Filterwechsel durchgeführt, Radlager hinten neu, Reifen und Schläuche neu und noch TÜV bis Novermber 2015..... Da musste ich zuschlagen
Jetzt habe ich mitlerweile einen Supermoto Felgensatz plus Reifen und alles Material zum Umbau auf Scheibenbremse hinten bestellt.
Diesen Winter werde ich das Eisenschwein ersteinmal ausgiebig testen und mich daran "gewöhnen" im März werde ich dann mit dem Umbau zur Supermoto beginnen, werde dies aber versuchen so durchzuführen das ich jederzeit wieder die Endurubereifung nutzen kann.
Was ich schonmal sagen kann:
Starten ist für mich ein Traum, selbst wenn sie nicht gleich beim ersten Tritt angeht mehr als 5 Tritte hat sie bis jetzt noch nicht gebraucht (und selbst wenn es 10 wären), ein richtiges zurücktreten habe ich bis jetzt noch nicht erlebt und der Kraftaufwand beim kicken ist ist mit der Husqvarna nicht zu vergleichen ist ja fast wie das antreten meiner 125 damals

Der Deko-Hebel arbeitet perfekt und der Kickstarterhebel kommt auch super von selbst in die oberste Position zurück.
Überrascht hat mich der "Druck" dieser "alten"-Lady. Die geht ja echt richtig gut ab und lässt sich dabei handeln wie ein Fahrrad. (Habe damit gerechnt mich an das Gewicht gewöhnen zu müssen da meine Husky einfach mal 50Kg leichter war)
Ich werde nächstes Wochenende mal gucken wie ich mich im Gelände anstelle ich denke da liegen die Schwächen klar auf meiner Seite. Da werde ich dann auch mal ein Paar Fotos machen und mein Bericht somit am Leben erhalten.
Für sämtliche Tipps und Tricks bin ich dankbar. Immerhin soll die DR ja so lange halten wie es nur irgentwie geht aber ganz nach dem Motto ich stehe draußen und fahre bei jedem Wetter.
Also, bis demnächst!!