Wenn die jetzt schon Ärger machen dann lieber jetzt raus damit als noch länger zuzuwarten.
Besser wirds nimmer, und wenn du sagst die sind weich heißt das für mich -> ver/angerostet und geschwächt. Lässt auf starke Wettereinflüße schliessen und die machen ganz gewiss nicht vor der Armatur halt.
Normalerweise sollte wenn der Startknopf oder der Killschalter defekt ist kein Signal kommen um irgendwas zum klicken zu bringen. Aber letztendlich ist Elektrik-Fehlersuche ein Geduldsspiel, ist auch nicht auszuschliessen dass mehrere Probleme vorhanden sind.
Gruss Dominik
SP 43 B Start Probleme
Re: SP 43 B Start Probleme
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Re: SP 43 B Start Probleme
Hier wurden doch nun mehrere Tipp's gegeben.Vielleicht arbeitest du die mal ab und erstattest Bericht, bevor du uns mit immer neuen Einwänden kommst. 

Gruß
Dirk
SP43B
Dirk
SP43B
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 89
- Registriert: 07 Nov 2008 13:28
- Wohnort: mitten in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: SP 43 B Start Probleme
Keine Einwände
Deduktive Logik
Schlußendlich hab ich den Fehler gefunden
Eine Sicherung hatte einen Haarriss.
Auf sowas muss man mal kommen
Hauptsache sie läuft wieder
Deduktive Logik
Schlußendlich hab ich den Fehler gefunden
Eine Sicherung hatte einen Haarriss.
Auf sowas muss man mal kommen
Hauptsache sie läuft wieder
Gruß Andreas
http://www.mittelerde-mit-dem-motorrad.de
-----------------------------------------------------
Man sollte immer ausreichend Mopped im Stall haben
SF 43 Bj 1991
SP 43 Bj 1996
SP 45 Bj 1995 (SM)
SC 44
GVA 9
Husqvarna TR 650 Terra
http://www.mittelerde-mit-dem-motorrad.de
-----------------------------------------------------
Man sollte immer ausreichend Mopped im Stall haben

SF 43 Bj 1991
SP 43 Bj 1996
SP 45 Bj 1995 (SM)
SC 44
GVA 9
Husqvarna TR 650 Terra
Re: SP 43 B Start Probleme
Sicherung mit Haarriß...so etwas ist mir noch nicht unter gekommen.
Normalerweise sind die weggebrutzelt.

Normalerweise sind die weggebrutzelt.
Gruß
Dirk
SP43B
Dirk
SP43B
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 89
- Registriert: 07 Nov 2008 13:28
- Wohnort: mitten in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: SP 43 B Start Probleme
Ja da muss man erstmal draufkommen.
Nach alle in Frage kommenden Kabel
geprüft waren, haben wir uns doch nochmal
die Sicherungen vorgenommen.
Nach alle in Frage kommenden Kabel
geprüft waren, haben wir uns doch nochmal
die Sicherungen vorgenommen.
Gruß Andreas
http://www.mittelerde-mit-dem-motorrad.de
-----------------------------------------------------
Man sollte immer ausreichend Mopped im Stall haben
SF 43 Bj 1991
SP 43 Bj 1996
SP 45 Bj 1995 (SM)
SC 44
GVA 9
Husqvarna TR 650 Terra
http://www.mittelerde-mit-dem-motorrad.de
-----------------------------------------------------
Man sollte immer ausreichend Mopped im Stall haben

SF 43 Bj 1991
SP 43 Bj 1996
SP 45 Bj 1995 (SM)
SC 44
GVA 9
Husqvarna TR 650 Terra
Re: SP 43 B Start Probleme
Moin!
Deswegen vertraue ich nicht mehr darauf ob die Sicherung noch gut ausschaut sondern nur meinem Ohm-Meter, und bei längerer Fehlersuche ersetze ich auch mal die betroffenen Sicherungen gegen neue. Ich kenn das Problem aber eigentlich mehr aus dem Bereich der runden Glassicherungen, die scheren ganz gern mal ab und man sieht NIX!
Aber gut dass du den Fehler gefunden hast, kleine Ursache -> große Wirkung!
Gruss Dominik
Deswegen vertraue ich nicht mehr darauf ob die Sicherung noch gut ausschaut sondern nur meinem Ohm-Meter, und bei längerer Fehlersuche ersetze ich auch mal die betroffenen Sicherungen gegen neue. Ich kenn das Problem aber eigentlich mehr aus dem Bereich der runden Glassicherungen, die scheren ganz gern mal ab und man sieht NIX!
Aber gut dass du den Fehler gefunden hast, kleine Ursache -> große Wirkung!
Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"