Servus zusammen,
Ja, das Rendevouz in der Werkstatt hat noch nicht den erhofften Erfolg gebracht
Aber auch Frauen werden erst interessant, wenn man um sie kämpfen muss
An CH-Patrick: Danke für den Tip mit den Widerständen bei den Kerzensteckern.
Ich habe sie bei den neuen NGK Steckern durch einen Kupferkern ersetzt und jetzt ist der Zündfunke deutlich stärker.
Sie springt an,läuft aber im Leerlauf sehr unmotiviert.
Die Kerzen sind jedesmal patschnass, so das ich mich jetzt an den Vergaser bezüglich Einstellung mache.
Das Kicken hat noch einen komischen Effekt.
Wenn ich den Kickstarter herunter trete, nachdem der Deko Hebel sich wieder geschlossen hat, trete ich so drei / viermal wie ins leere.
Erst bei mehreren Versuchen spüre ich dann im unteren Drittel einen Gegendruck und dann startet sie auch.
Hab jetzt den Zylinder runter, schaue mir die Ventilsitze an und werde alles von Grund auf neu einstellen.
Da kann ich dann auch direkt die ganzen, verghammelten Schrauben und Muttern rauswerfen.
Bezüglich der Vergaser Bedüsung:
Sind die Werte im Werkstattbuch praxisgerecht oder habt Ihr da andere Erfahrungen gemacht.
Eigentlich wollte ich nur eine günstige Enduro zum rumrutschen haben und jetzt stecke ich wieder voll in der Materie.
Ist doch, wie bei Ural
