Hallo ich habe eine DR600 Baujahr 85 bekommen und brauche Hilfe. Der Motor muss neue Dichtungen bekommen. Zylinder oben und unten, Ich bin Schreiner und kein Profi Schrauber. Um jeden Tipp und Literatur wäre ich sehr dankbar. Pdf wäre Top.
Vielen Dank
Reparatur Anleitung
Re: Reparatur Anleitung
Hallo Wolf,
wieviele km hat die DR
und wurde schonmal was
am Motor gemacht?
Und als erstes, für einen
Schreiner ist das kein
Problem....,
es ist halt die Frage,
was man gleich alles
mit austauscht, wenn man
schonmal am Zerlegen ist,
daher die obige Frage.
wieviele km hat die DR
und wurde schonmal was
am Motor gemacht?
Und als erstes, für einen
Schreiner ist das kein
Problem....,
es ist halt die Frage,
was man gleich alles
mit austauscht, wenn man
schonmal am Zerlegen ist,
daher die obige Frage.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Re: Reparatur Anleitung
Die Maschine hat eine neue Kupplung. Der Motor hat 60000 runter. Ja und ein Dichtungssatz ist mit dabei. Mehr weiss niemand. Ist ein Geschenk von einem Freund, dieser hat die Maschine geerbt. Es ist somit nichts mehr in Erfahrung zu bringen.
Greets wolf
Greets wolf
Re: Reparatur Anleitung
gut, Kolben oder Kolbenringe
könnte ein Thema sein, habe
da aber keine Erfahrung, die
Steuerkette hatte bei dem
km-Stand bei mir ausgedient,
die Simmeringe für beide
Dekowellen und den Kickstarter
sind meist nicht beim Dichtungssatz
dabei, sind aber nach 30 Jahren
am Ende. Gibt's zu kaufen für
wenig Geld. Die Lichtmaschine
hatte bei mir bei etwa 60 tkm
ihr Lebensende erreicht, kann
man ggf neu wickeln lassen
(nur die Spule für die Zündung)
wenns soweit ist, braucht man
aber nicht jetzt machen, da kommt
man gut hin. Die Ausgleichswellenkette
Muss man ansehen, ob noch gespannt
werden kann.
Ansonsten Buch besorgen und
los geht's.
Kein Spezialwerkzeug nötig.
könnte ein Thema sein, habe
da aber keine Erfahrung, die
Steuerkette hatte bei dem
km-Stand bei mir ausgedient,
die Simmeringe für beide
Dekowellen und den Kickstarter
sind meist nicht beim Dichtungssatz
dabei, sind aber nach 30 Jahren
am Ende. Gibt's zu kaufen für
wenig Geld. Die Lichtmaschine
hatte bei mir bei etwa 60 tkm
ihr Lebensende erreicht, kann
man ggf neu wickeln lassen
(nur die Spule für die Zündung)
wenns soweit ist, braucht man
aber nicht jetzt machen, da kommt
man gut hin. Die Ausgleichswellenkette
Muss man ansehen, ob noch gespannt
werden kann.
Ansonsten Buch besorgen und
los geht's.
Kein Spezialwerkzeug nötig.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Re: Reparatur Anleitung
Ich hab eine Wartungsanleitung als pdf ist so ziemlich alles drin. Wer will denn schicke ich den Link 
