Kupplung trennt pötzlich nicht mehr(Zug neu)

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Benutzeravatar
suzukidrdjebel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 60
Registriert: 02 Sep 2013 15:31

Galerie

Kupplung trennt pötzlich nicht mehr(Zug neu)

#1 

Beitrag von suzukidrdjebel »

 Themenstarter

Hallo ich fahre eine Suzuki Dr 650 Dakar(Sp41 ) BJ 1991.
Mein Problem:
Die Kupplung trennt nicht mehr.
Das ganze bemerkte vor 1 Woche ich als ich in einen Kreisverkehr hinein fuhr...den Kupplungshebel drückte um vom 1. in den 2 Gang zu schalten was aber nicht gelang und ich einen Wheelie hingelegt habe quer über den Kreisverkehr (da ich bereit „auf gaste“…denn ich war ja im denken ich schalte in den 2. Gang…war aber wider/immer noch im 1. Gang
Nur mit Mühe gelang es mir weder abgeworfen zu werden noch irgendwo hinein zu fahren(zum Glück waren da keine anderen Verkehrsteilnehmer.)
Dann ging plötzlich der Kupplungszug extrem schwer, ich konnte aber wieder schalten(naja zumindest dachte ich das beim fahren….)
Beim abstellen zu Hause bemerkte ich jedoch das ich durch betätigen des Kupplungs-Bowden-Zuges nicht mehr im 1. Gang (Motor aus) schieben konnte…also Kupplung trennt nicht mehr…..mein erster Gedanke…das ist bestimmt der alte Bowdenzug(noch der erste originale)…also gleich neuen besorgt.
Gestern habe ich nun besagten neuen Kupplungszug verbaut….nach zich einstellversuchen (ich habe sogar Ausrückarm nach links (Richtung Auspuff) versetzt um auf volle Spannung gehen zu können, und trotzdem trennte sich die Kupplung nicht) bin ich nun sicher daß der Zug (der alte) in Ordnung war und die Kupplung nicht trennte bzw. jetzt nicht trennt weil etwas anderes defekt sein muss…ich tippe mal (nach euren Foren-Berichten) das es die Anlaufscheiben sind….da ich nie ein Rutschen oder ähnliches bemerkt habe(die Gänge (alle 5) rissen einen geradezu vom Motorrad)…ich hatte auch nie ein Klacken beim ersten Gang einlegen etc….Also denke ich die Lamellen und die Stahlscheiben sind Ok…aber was könnte sonst noch defekt sein?
z.B. der Ausrückhebel oder die Druckstange oder der Kupplungskorb oder was noch anderes?
Bin im Moment etwas ratlos…habe mal an einer Suzuki TS 50 K (Mokick) von 1978 den Kupplungskorb mit neuen Lamellen bestückt aber das ist über 10 Jahre her und damals hatte ich Hilfe von einem Mechaniker….zur Hilfe habe ich nur einen Laien (Papa) und ein Reparaturhandbuch vom Bucheli Verlag und zich Anleitungen und Diskussionen über Kupplung und leider „für das Thema unwichtige Artikel “ von Verfasser über Kupplungsproblem oder Reparaturen in Internet-Foren wie hier….es ist schwer das zu finden was man sucht wenn man nervös am PC tausende von Seiten lesen muss….wirklich nervenaufreibend weil gespickt mit für das Thema unwichtige Dinge…Der nächste „gute“ Motorradhändler ist auch mehrere Kilometer entfernt von mir ich müsste erst mal einen Hänger organisieren um dort mit der DR hinzukommen für eine Reparatur…gutes Werkzeug und Lust zur Reparatur habe ich aber hier zu Hause….hatte jemand mal das gleiche Problem ….Kupplung voll gezogen, Motor aus im 1 Gang und man kann das Moped nicht ranggieren/nicht schieben, weil Kupplung nicht rennt?
Vielen vielen lieben ernst gemeinten Dank schon für diejenigen die mir da wertvolle Tipps geben können.(oder die links zu sinnvollen Informationen dazu.)
Grüßle ein Göppinger Dr 650er Fahrer
Suzuki Ts 50 K von 1978
Suzuki TS 50 KN von 1979
Suzuki Dr 750 von 1989
Suzuki Dr 650 Dakar von 1991
Benutzeravatar
suzukidrdjebel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 60
Registriert: 02 Sep 2013 15:31

Galerie

Re: Kupplung trennt pötzlich nicht mehr(Zug neu)

#2 

Beitrag von suzukidrdjebel »

 Themenstarter

Ich habe vergessen zu schreiben/fragen was mich auch beunruhigte...und zwar das ich den Ausrückhebel bei abgezogenem Ausrückarm ca. 0,5 cm hin und herschieben kann, ist das Spiel da Ok?
Suzuki Ts 50 K von 1978
Suzuki TS 50 KN von 1979
Suzuki Dr 750 von 1989
Suzuki Dr 650 Dakar von 1991
Benutzeravatar
kermit
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 657
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Büdingen

Re: Kupplung trennt pötzlich nicht mehr(Zug neu)

#3 

Beitrag von kermit »

Gib mal "anlaufscheiben" + "Kupplung" in der Suche ein :)
Die sind meistens Schuld, wenns plötzlich nicht mehr trennt.
SP41B
Benutzeravatar
kermit
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 657
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Büdingen

Re: Kupplung trennt pötzlich nicht mehr(Zug neu)

#4 

Beitrag von kermit »

P.S. Das Spiel gehört so.
SP41B
Benutzeravatar
suzukidrdjebel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 60
Registriert: 02 Sep 2013 15:31

Galerie

Re: Kupplung trennt pötzlich nicht mehr(Zug neu)

#5 

Beitrag von suzukidrdjebel »

 Themenstarter

Sodele...wenn Pech dann richtig...nach längerer Standzeit heute die DR Big 750 (BJ1989) bewegt und bemerkt Kupplung rutscht beim starken Beschleunigen...(Drehzahl geht hoch aber Kraft überträgt sich nur sehr langsam) Sind nun die Lamellen im Arsch weil Maschine auf Seitenständer länger stand(Lamellen ausgetrocknet?)...so ein Kacktag!
2 Bikes und keine fährt...beide Kupplungen im Argen....
Sorry für die Ausdrucksweise..aber nach der langen Regen und Kältephase wird es endlich wieder Sommer...und nun das.
Suzuki Ts 50 K von 1978
Suzuki TS 50 KN von 1979
Suzuki Dr 750 von 1989
Suzuki Dr 650 Dakar von 1991
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: Kupplung trennt pötzlich nicht mehr(Zug neu)

#6 

Beitrag von Mathias »

Da bist Du nicht allein...... ich hab vier Mopeds in der Garage und jede hat was anderes.....

Mit den Anlaufscheiben. In der Regel ist es so, dass das Moped im ersten Gang auch bei gezogener Kupplung etwas Vorwärtsdrang hat und Neutral kaum zu finden ist. Zumindest ist dass das was ich kenne.....

Oft wird diese Kleinigkeit beim Kupplungswechsel vernachlässigt und bringt schnell das nächste Problem.

Hab ich Deinen Text aufmerksam genug gelesen? Weiß nicht..... aber wenn die Schaltgabeln...... bei der richtigen Drehzahl hab ich die 42 auch öfter mal ohne Kupplung geschalten.... das geht schon auch :?

Bei der Big ist die Kupplung wohl durch ;-)

Gruß Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Benutzeravatar
suzukidrdjebel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 60
Registriert: 02 Sep 2013 15:31

Galerie

Re: Kupplung trennt pötzlich nicht mehr(Zug neu)

#7 

Beitrag von suzukidrdjebel »

 Themenstarter

Also wenn ich die 650er Maschine im Neutralgang anmache/ankicke und in den 1 Gang Kuppeln möchte klackt es (mit nem kleinen Satz nach vorne) und Maschine geht aus....Kupplung (Hebel ziehen)entkuppelt nicht...habe das nur 1 mal getestet...will ned noch mehr schrotten.
Und wenn ich die Maschine/Motor aus gemacht habe und 1 Gang eingelegt habe und die Kupplung(Hebel an den Griff gezogen) zieh kann ich nicht rangieren...das Bike bewegt sich nicht als ob Kupplung gar nicht gezogen wäre....und ich muss gegen "Motorkraft(Kolben)" arbeiten.
Suzuki Ts 50 K von 1978
Suzuki TS 50 KN von 1979
Suzuki Dr 750 von 1989
Suzuki Dr 650 Dakar von 1991
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: Kupplung trennt pötzlich nicht mehr(Zug neu)

#8 

Beitrag von Mathias »

Mach die Anlaufscheiben..... kostet nicht die Welt.....

Leg die Kiste auf die Linke Seite, achte darauf, dass die Schrauben nicht alle dieselbe Länge haben, kauf eine Dichtung für die Kupplungsseite dazu..... dann ist das in wenig Zeit erledigt.

Gruss Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Benutzeravatar
suzukidrdjebel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 60
Registriert: 02 Sep 2013 15:31

Galerie

Re: Kupplung trennt pötzlich nicht mehr(Zug neu)

#9 

Beitrag von suzukidrdjebel »

 Themenstarter

Danke Mathias. Klingt gut...
Mittlerweile hab ich den Stefan H. mal angeschrieben der soll mir mal was zusammenstellen....hat er bisher immer prima gemacht...hoff nur er hat gerade Zeit es zu lesen in Fatzebuch oder in seiner Emailadresse.
Drückt mir die Daumen das alles glatt läuft und beide Dr 650 und 750er bald wieder rollen.
Grüße aus GP
Suzuki Ts 50 K von 1978
Suzuki TS 50 KN von 1979
Suzuki Dr 750 von 1989
Suzuki Dr 650 Dakar von 1991
Bastel-Wastel
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 12 Jan 2015 13:15

Re: Kupplung trennt pötzlich nicht mehr(Zug neu)

#10 

Beitrag von Bastel-Wastel »

Hallo,
mal was ganz blödes und bitte nicht schlagen.
Was macht der Kupplungshelbel, ich hatte mal Moped da war der so ausgeschlagen das genau das Gleiche passiert ist.

Gruß Arno
Benutzeravatar
suzukidrdjebel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 60
Registriert: 02 Sep 2013 15:31

Galerie

Re: Kupplung trennt pötzlich nicht mehr(Zug neu)

#11 

Beitrag von suzukidrdjebel »

 Themenstarter

Der Hebel (am Lenker) ist in Ordnung nix oval (da wo der Zug Nippel eingehängt wird) oder so.
Suzuki Ts 50 K von 1978
Suzuki TS 50 KN von 1979
Suzuki Dr 750 von 1989
Suzuki Dr 650 Dakar von 1991
Benutzeravatar
suzukidrdjebel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 60
Registriert: 02 Sep 2013 15:31

Galerie

Foto der Anlaufscheiben

#12 

Beitrag von suzukidrdjebel »

 Themenstarter

Hat einer ein Foto wo die Anlauscheiben drauf sind?
Realfoto oder Zeichnung wie sie aussehen und wo sie sitzen genau?
Wäre cool wenn einer da helfen könnte.
Suzuki Ts 50 K von 1978
Suzuki TS 50 KN von 1979
Suzuki Dr 750 von 1989
Suzuki Dr 650 Dakar von 1991
Benutzeravatar
suzukidrdjebel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 60
Registriert: 02 Sep 2013 15:31

Galerie

Re: Kupplung trennt pötzlich nicht mehr(Zug neu)

#13 

Beitrag von suzukidrdjebel »

 Themenstarter

hab Zeichnung erhalten...ist von der Seite
http://www.bike-parts-suz.de
die Anlaufscheiben sind im Spacerset Hessler Shop enthalten ..plus das da noch dieses Zylindrische Teil dabei ist das noch zwischen dem Korb durchgeht.
Suzuki Ts 50 K von 1978
Suzuki TS 50 KN von 1979
Suzuki Dr 750 von 1989
Suzuki Dr 650 Dakar von 1991
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: Kupplung trennt pötzlich nicht mehr(Zug neu)

#14 

Beitrag von Mathias »

1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Benutzeravatar
suzukidrdjebel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 60
Registriert: 02 Sep 2013 15:31

Galerie

Re: Kupplung trennt pötzlich nicht mehr(Zug neu)

#15 

Beitrag von suzukidrdjebel »

 Themenstarter

Super da ganz unten in dem Beitrag hab ich nun auch ein "Realbild" der Anlaufscheiben gefunden und diese Zylinders.
Danke hat noch gefehlt.
Suzuki Ts 50 K von 1978
Suzuki TS 50 KN von 1979
Suzuki Dr 750 von 1989
Suzuki Dr 650 Dakar von 1991
Antworten