Habe letztens ja auf Kondensator umgebaut, sodass meine Elektrik jetzt nicht mehr völlig verrückt spielt, was Sie durch ne kaputte Batterie gemacht hat.
Alles funzt soweit sehr gut, mir is jetzt aber aufgefallen, dass, wenn ich im Standgas bin und blinke (egal welche Seite), die Lampen, also Scheinwerfer und Rücklicht ein wenig mitblinken. Also wenn die Blinker angehen, werden die Lampen ein wenig dunkler, wenn Blinker aus, dann wieder normal hell. Ich tippe mal Massefehler, aber ich weiß nich wo und habe wenig Lust die kompletten Kabel durchzuprüfen. Also vielleicht hatte das ja schon einmal jemand oder es gibt hier einen durchblickenden Elektriker, der mich da ein bisschen aufklären kann, wo ich suchen muss. Von Elektrik hab ich nich viel Ahnung...

Vielen Dank schonmal!
Aso noch vergessen: sobald man ein bisschen hochdreht is alles gut und die Lampen bleiben normal hell. Ist wirklich nur im Standgas.
Auch noch vergessen: Da die elektrische Energie ja jetzt nicht aus der Batterie kommt, sondern von Lima, dann Regler in den Kondesator zur Lampe, dachte ich auch daran, dass bei niedriger Drehzahl (Standgas) diese Energie nicht ausreicht, um Blinker und Lampen gleichzeitig zu versorgen. Daher werden Lampen dunkler sobald Blinker angeht. Aber die Spannung ist konstant ausreichend, ich hab einen Varistor parallelgelötet und nachgemessen: immer so bei 14 bis 15V. Was das mit dem Strom macht weiß ich allerdings nciht genau...

