Gas wird im kalten Zustand nicht angenommen (Vergaserproblem
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 5
- Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Gas wird im kalten Zustand nicht angenommen (Vergaserproblem
Moin erstmal,
habe mich gerade neu angemeldet und schon nach meinem Problem im Forum gesucht, aber nicht gefunden!
Ich habe eine DR650 RSE Bj. 95 SP43B mit 55.000km.
Sie springt im Moment mit Choke gut an (auch bei -13 Grad), aber was danach kommt macht keinen Spaß. Wenn ich versuche Gas zu geben geht die Maschine aus. Aber wenn ich erstmal ca. 400m im Standgas mit Choke gefahren bin (was in Berlin häufig nicht so lustig ist wegen den anderen Verkehrsteilnehmern), habe ich eine Chance dass sie das Gas annimmt.
In dem Moment wo die Maschine einmal auf Drehzahl gekommen ist, ist der Rest relativ problemlos und wenn der Choke eingeschoben ist läuft die Maschine sehr gut.
Ich habe den Ver(s)/(g)ager im September gereinigt und die Drossel rausgenommen und eine neue Leerlauf- und Hauptdüse eingesetzt, hatte das Problem aber schon als sie gedrosselt war.
Kann mir jemand einen Tip geben welche Düse es wohl sein wird (oder doch etwas anderes)?
Denn gestern mußte ich meine Maschine ca. 10 mal starten, da sie kein Gas annehmen wollte, was meiner Batterie bei dem Wetter etwas abträglich ist.
Nochmal im warmen Zustand läuft sie sehr gut und die Leerlaufdrehzahl ist auch in Ordnung.
Gruß
Darth
habe mich gerade neu angemeldet und schon nach meinem Problem im Forum gesucht, aber nicht gefunden!
Ich habe eine DR650 RSE Bj. 95 SP43B mit 55.000km.
Sie springt im Moment mit Choke gut an (auch bei -13 Grad), aber was danach kommt macht keinen Spaß. Wenn ich versuche Gas zu geben geht die Maschine aus. Aber wenn ich erstmal ca. 400m im Standgas mit Choke gefahren bin (was in Berlin häufig nicht so lustig ist wegen den anderen Verkehrsteilnehmern), habe ich eine Chance dass sie das Gas annimmt.
In dem Moment wo die Maschine einmal auf Drehzahl gekommen ist, ist der Rest relativ problemlos und wenn der Choke eingeschoben ist läuft die Maschine sehr gut.
Ich habe den Ver(s)/(g)ager im September gereinigt und die Drossel rausgenommen und eine neue Leerlauf- und Hauptdüse eingesetzt, hatte das Problem aber schon als sie gedrosselt war.
Kann mir jemand einen Tip geben welche Düse es wohl sein wird (oder doch etwas anderes)?
Denn gestern mußte ich meine Maschine ca. 10 mal starten, da sie kein Gas annehmen wollte, was meiner Batterie bei dem Wetter etwas abträglich ist.
Nochmal im warmen Zustand läuft sie sehr gut und die Leerlaufdrehzahl ist auch in Ordnung.
Gruß
Darth
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 384
- Registriert: 01 Aug 2004 00:00
- Wohnort: 31515 Steinhude
- Galerie
Re: Gas wird im kalten Zustand nicht angenommen (Vergaserpro
moin Darth
fährst du gleich nach dem Starten los ?
fährst du gleich nach dem Starten los ?


DR 650 R ( SP44B) 1993 103917 km

DR 650 RE ( SP45B) 1994 59000 km

Die Neue
DR 650 SE (SP46) 1997 50000 km
NSST´ler
-- Nord/Süd Treffen HD ´06 --
-- Pattensen 07 --
-- Nördlingen 08 --
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 5
- Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Re: Gas wird im kalten Zustand nicht angenommen (Vergaserpro
Hi Festus!
Im Prinzip ja (nach ca. 20-30 Sek.) Habe aber auch schon versucht die Maschine 3-4Min warm laufen zu lassen, hatte aber die gleichen Auswirkungen.
Im Prinzip ja (nach ca. 20-30 Sek.) Habe aber auch schon versucht die Maschine 3-4Min warm laufen zu lassen, hatte aber die gleichen Auswirkungen.
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 384
- Registriert: 01 Aug 2004 00:00
- Wohnort: 31515 Steinhude
- Galerie
Re: Gas wird im kalten Zustand nicht angenommen (Vergaserpro
generell mögen sie kein Gas direkt nach dem Start
aber wenn es bei dir nach 3 min. genauso ist weiss ich auch nich
aber wenn es bei dir nach 3 min. genauso ist weiss ich auch nich


DR 650 R ( SP44B) 1993 103917 km

DR 650 RE ( SP45B) 1994 59000 km

Die Neue
DR 650 SE (SP46) 1997 50000 km
NSST´ler
-- Nord/Süd Treffen HD ´06 --
-- Pattensen 07 --
-- Nördlingen 08 --
Re: Gas wird im kalten Zustand nicht angenommen (Vergaserpro
Hör sich nach nem Fall für RÖM an.

Ähm, DZM haste (k)einen?
Laß sie mal im Stand so 4-5 min laufen.
Bis sich die Motordrehzahl stabilisiert hat.
Dann langsam Choke zurück nehmen, dabei auf die Drehzahl achten, (evtl nur mit Ohren) und wenn die stabil bleibt, mal so ans Gas gehen, aber mit Gefühl.
Du gehst der Frau ja auch nicht gleich nach dem Vorstellen an die Titten.
Also mach langsam.
Gruß

Ähm, DZM haste (k)einen?
Laß sie mal im Stand so 4-5 min laufen.
Bis sich die Motordrehzahl stabilisiert hat.
Dann langsam Choke zurück nehmen, dabei auf die Drehzahl achten, (evtl nur mit Ohren) und wenn die stabil bleibt, mal so ans Gas gehen, aber mit Gefühl.
Du gehst der Frau ja auch nicht gleich nach dem Vorstellen an die Titten.
Also mach langsam.
Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93

Re: Gas wird im kalten Zustand nicht angenommen (Vergaserpro
Hallole,
hört sich nach viel zu mager an.
Ein Grund könnte sein: Choke ist fest. Ich hatte dasselbe Problem, jetzt bei der Revision der Kiste habe ich festgestellt, dass der Zug vom Choke größtenteile festgerostet war. Obs jetzt besser ist weis ich noch nicht (Karre ist noch teilzerlegt), aber es würde bei mir alles erklären.
Grüße
sven
hört sich nach viel zu mager an.
Ein Grund könnte sein: Choke ist fest. Ich hatte dasselbe Problem, jetzt bei der Revision der Kiste habe ich festgestellt, dass der Zug vom Choke größtenteile festgerostet war. Obs jetzt besser ist weis ich noch nicht (Karre ist noch teilzerlegt), aber es würde bei mir alles erklären.
Grüße
sven
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 5
- Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Re: Gas wird im kalten Zustand nicht angenommen (Vergaserpro
@Martl
Wer oder was ist RÖM????
Das mit dem Warmlaufen im Stand wird mit Sicherheit funktionieren, dauert aber bestimmt eher 8-10 Minuten bei dem Wetter (habe wie gesagt schon mehrere Minuten versucht, bin aber wohl doch zu stürmisch
)und ist daher nicht akzeptabel.
@abacus
Choke funktioniert (habe ich getestet); sonst würde die Maschine ja bei dem Wetter auch nicht starten.
Noch jemand Ideen?!?
Gruß
Wer oder was ist RÖM????
Das mit dem Warmlaufen im Stand wird mit Sicherheit funktionieren, dauert aber bestimmt eher 8-10 Minuten bei dem Wetter (habe wie gesagt schon mehrere Minuten versucht, bin aber wohl doch zu stürmisch

@abacus
Choke funktioniert (habe ich getestet); sonst würde die Maschine ja bei dem Wetter auch nicht starten.
Noch jemand Ideen?!?
Gruß
Re: Gas wird im kalten Zustand nicht angenommen (Vergaserpro
Meine läuft mit choke auch ganz beschissen. Ruckelt, geht aus und nimmt nur sehr wiederwillig Gas an. Ist bei mir allerdings erst seit ich eine größer Hauptdüse eingebaut habe (lief zu mager) ist mir aber lieber sie läuft die ersten 2 min. scheiße, als sie läuft ständig zu mager. Denke mal mit Choke wird die Sache dann deutlich zu fett und lässt den Motor zu rumzicken.
Ich mach den Choke dann immer so früh wie möglich raus, dann funzt sie wieder. Warmlaufen lassen muss ich sie allerdings auch 1-2 min sonst geht gar nix.
Ich mach den Choke dann immer so früh wie möglich raus, dann funzt sie wieder. Warmlaufen lassen muss ich sie allerdings auch 1-2 min sonst geht gar nix.
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 384
- Registriert: 01 Aug 2004 00:00
- Wohnort: 31515 Steinhude
- Galerie
Re: Gas wird im kalten Zustand nicht angenommen (Vergaserpro


DR 650 R ( SP44B) 1993 103917 km

DR 650 RE ( SP45B) 1994 59000 km

Die Neue
DR 650 SE (SP46) 1997 50000 km
NSST´ler
-- Nord/Süd Treffen HD ´06 --
-- Pattensen 07 --
-- Nördlingen 08 --
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 60
- Registriert: 01 Okt 2004 00:00
- Wohnort: Bei der schwazen Maria
- Galerie
Re: Gas wird im kalten Zustand nicht angenommen (Vergaserpro

deiner Stelle würde nichts dran drehen, sondern einfach mal warten, bis es wärmer ist. Kann mich noch an letztes Jahr an meine Kawa erinnern, die lief auch erst nach ca.10 min. rund.

Saufst, stirbst. Saufst ned stirbst a. Drum sauf!
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 5
- Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Re: Gas wird im kalten Zustand nicht angenommen (Vergaserpro
@Roko
Genau! Mach den Choke auch so früh wie möglich raus und danach rennt Sie ja. Muss aber dafür so´n paar Meter mit höherer Drehzahl fahren.
@Festus
Wenn warm --> Dann kein Problem (1.500 U/min)
@bikeman
Wenn ich mir nicht sicher bin, ob es etwas bringt drehe ich nichts dran, da es ein bissl kalt für den Vergaserausbau ist und ich im Sommer mit Sicherheit nicht solch große Probleme haben werde, da ich dann den Choke früher reinschieben kann.
Tja, schade kein Patentrezept!! Na vielleicht kommt es ja noch.
Jetzt fühl ich mich aber besser, da ich nicht der einzige mit dem Problem bin
.
Genau! Mach den Choke auch so früh wie möglich raus und danach rennt Sie ja. Muss aber dafür so´n paar Meter mit höherer Drehzahl fahren.
@Festus
Wenn warm --> Dann kein Problem (1.500 U/min)
@bikeman
Wenn ich mir nicht sicher bin, ob es etwas bringt drehe ich nichts dran, da es ein bissl kalt für den Vergaserausbau ist und ich im Sommer mit Sicherheit nicht solch große Probleme haben werde, da ich dann den Choke früher reinschieben kann.
Tja, schade kein Patentrezept!! Na vielleicht kommt es ja noch.
Jetzt fühl ich mich aber besser, da ich nicht der einzige mit dem Problem bin

Re: Gas wird im kalten Zustand nicht angenommen (Vergaserpro
Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Re: Gas wird im kalten Zustand nicht angenommen (Vergaserpro
Moin Moin!
@ Martl
war jetzt ein paar Tage nicht im Forum und es ist gleich wieder zum LACHEN.
Es gibt ja Leute die meinen das eine DR ein PC ist. Und er schreibt noch bei -13 Grad.
Das ist nun mal ein Eintopp.
MfG
Andreas
@ Martl
war jetzt ein paar Tage nicht im Forum und es ist gleich wieder zum LACHEN.
Es gibt ja Leute die meinen das eine DR ein PC ist. Und er schreibt noch bei -13 Grad.
Das ist nun mal ein Eintopp.
MfG
Andreas
geradeaus fahren kann jeder!!!!!
Sauerland=Powerland
DR 650 RE Bj.95
GSR 600 Bj.07
GSF 1250 Bj.07
Sauerland=Powerland
DR 650 RE Bj.95
GSR 600 Bj.07
GSF 1250 Bj.07
Re: Gas wird im kalten Zustand nicht angenommen (Vergaserpro
Tach auch,
kann mich im Prinzip meinen Vorrednern, speziell Martl und Baumi, nur anschließen: solange sie kalt ist will sie am Gasgriff nur "gestreichelt" werden. Die Suzi ist halt sensibel (nein, nicht ZICKIG).
Spontan fällt mir ein, dass du bei diesen Temperaturen den Ölkühler evtl. abdecken könntest, damit das Möppi schneller warm wird. Dann wird sie schneller williger.
@ Patentrezept: Das kannst du bei der DR sowieso vergessen, denn jede hat ihr individuelles Eigenleben. Ist auch sehr Abhängig davon wie sie behandelt wird. Bist du gut zu Ihr, lässt sie dich kaum im Stich. Fingerst du ständig - und dann noch mit mäßig Ahnung - an ihr rum, dann will sie halt nicht und schiebt ihre "Migräne" vor!
Gruß: Der Husky
kann mich im Prinzip meinen Vorrednern, speziell Martl und Baumi, nur anschließen: solange sie kalt ist will sie am Gasgriff nur "gestreichelt" werden. Die Suzi ist halt sensibel (nein, nicht ZICKIG).
Spontan fällt mir ein, dass du bei diesen Temperaturen den Ölkühler evtl. abdecken könntest, damit das Möppi schneller warm wird. Dann wird sie schneller williger.
@ Patentrezept: Das kannst du bei der DR sowieso vergessen, denn jede hat ihr individuelles Eigenleben. Ist auch sehr Abhängig davon wie sie behandelt wird. Bist du gut zu Ihr, lässt sie dich kaum im Stich. Fingerst du ständig - und dann noch mit mäßig Ahnung - an ihr rum, dann will sie halt nicht und schiebt ihre "Migräne" vor!

Gruß: Der Husky
DR 650 RE (SP 45 B), Bj.95 > 5/2003 - 5/2008
KTM LC4 Adventure, Bj.04 > seit 04/2008
... lecker Eintopf
KTM LC4 Adventure, Bj.04 > seit 04/2008
... lecker Eintopf
Re: Gas wird im kalten Zustand nicht angenommen (Vergaserpro


Hatte meine auch! Ich hab die Düsennadel 2 Zacken höher gehängt, und da war alles wie weggeblasen, und eitel Sonnenschein.
Probier's mal, es kost nix, und ist leicht rückgänig zu machen.


fridolin der erste