Karre nimmt kein Gas an!
Karre nimmt kein Gas an!
Moin Männers,
habe hier nen kleines Problem. Der Koffer vom Kumpel hat beim ankicken schon immer nen bißchen rumgezickt und ab und zu ging sie auch mal aus aber dass sie jetzt kein Gas mehr annimmt und anfängt zu stottern beim aufdrehen nervt ziemlich hart. Dazu muss man das Standgas sehr hoch drehen, damit sie überhaupt läuft.Versager wurde im Ultraschallbad gereinigt. Kerzen, Kerzenstecker, Kabel, und Zündspule wurden letztes Jahr ersetzt.
Außerdem frage ich mich, was da überhaupt für ein Vergoaaser dran sitzt. Ist das nicht der von der 650er?
Am besten mal das Video anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=HqNVIjv ... e=youtu.be
habe hier nen kleines Problem. Der Koffer vom Kumpel hat beim ankicken schon immer nen bißchen rumgezickt und ab und zu ging sie auch mal aus aber dass sie jetzt kein Gas mehr annimmt und anfängt zu stottern beim aufdrehen nervt ziemlich hart. Dazu muss man das Standgas sehr hoch drehen, damit sie überhaupt läuft.Versager wurde im Ultraschallbad gereinigt. Kerzen, Kerzenstecker, Kabel, und Zündspule wurden letztes Jahr ersetzt.
Außerdem frage ich mich, was da überhaupt für ein Vergoaaser dran sitzt. Ist das nicht der von der 650er?
Am besten mal das Video anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=HqNVIjv ... e=youtu.be
Re: Karre nimmt kein Gas an!
das ist der Unterdruckvergoooaaaser, der
am Anfang bei der DR 600
und später bei der DR650 verbaut wurde.
Du hast den Flachschiebervergaser, nehme ich an.
Der wurde bei den späteren DR 600
verbaut, um die noch besser zu machen.
Ist die Membrane hin? Die wäre unter
dem schwarzen Deckel zu finden.
am Anfang bei der DR 600
und später bei der DR650 verbaut wurde.
Du hast den Flachschiebervergaser, nehme ich an.
Der wurde bei den späteren DR 600
verbaut, um die noch besser zu machen.

Ist die Membrane hin? Die wäre unter
dem schwarzen Deckel zu finden.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Re: Karre nimmt kein Gas an!
Auf dich ist wie immer Verlass 
Unterdruck hört sich scheiße an
Habe den Vergaserdeckel noch nie abgebaut, ist ja nicht mein Bock. Werde da aber morgen oder übermorgen mal nach schauen. Ich glaube da fehlen auch 2 Schläuche, der eine müsste vom Vergaser zum Lufi gehen und der andere kein Plan.
Lohnt sich das überhaupt da rumzubasteln oder dann lieber gleich den Flachschieber holen?

Unterdruck hört sich scheiße an

Habe den Vergaserdeckel noch nie abgebaut, ist ja nicht mein Bock. Werde da aber morgen oder übermorgen mal nach schauen. Ich glaube da fehlen auch 2 Schläuche, der eine müsste vom Vergaser zum Lufi gehen und der andere kein Plan.
Lohnt sich das überhaupt da rumzubasteln oder dann lieber gleich den Flachschieber holen?
Re: Karre nimmt kein Gas an!
dein vergaser hat den Gaszug rechts,
der auf dem video irgendwo anders.
Ich sehe den jedenfalls nicht.
Anscheinend müsste man mehr umbauen.
Gaszug einfach oder doppelt?
Ansaugstutzen?
Ist der Besitzer reich oder arm?
Wenn einer bei Kleinanzeigen mit
Gaszug und beiden Ansaugstutzen günstig
her geht wäre es eine Überlegung wert.
der auf dem video irgendwo anders.
Ich sehe den jedenfalls nicht.
Anscheinend müsste man mehr umbauen.
Gaszug einfach oder doppelt?
Ansaugstutzen?
Ist der Besitzer reich oder arm?
Wenn einer bei Kleinanzeigen mit
Gaszug und beiden Ansaugstutzen günstig
her geht wäre es eine Überlegung wert.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Re: Karre nimmt kein Gas an!
der Gaszug sitzt auf der linken seite (Doppelgaszug) und der Besitzer ist eher arm
.
ja ich probiere jetzt erstmal das Ding mit dem Gaser wieder ans Laufen zu bekommen. Muss ja irgendwie möglich sein.
Habe heute mal den Deckel abgenommen, Membran sieht gut aus, keine Risse oder Löcher.
Was mich nur stutzig macht ist der offene Anchluss mit dem nicht vorhandenen Schlauch oberhalb vom Lufteinlass (Foto). Wenn man da rein pustet geht der Schieber hoch. Nur wenn man da nen Schlauch anschließen würde und mit dem Anschluss vom Luftfilter verbinden würde, würde doch das Gegenteil (Unterdruck) entstehen oder?!
bin da echt etwas planlos

ja ich probiere jetzt erstmal das Ding mit dem Gaser wieder ans Laufen zu bekommen. Muss ja irgendwie möglich sein.
Habe heute mal den Deckel abgenommen, Membran sieht gut aus, keine Risse oder Löcher.
Was mich nur stutzig macht ist der offene Anchluss mit dem nicht vorhandenen Schlauch oberhalb vom Lufteinlass (Foto). Wenn man da rein pustet geht der Schieber hoch. Nur wenn man da nen Schlauch anschließen würde und mit dem Anschluss vom Luftfilter verbinden würde, würde doch das Gegenteil (Unterdruck) entstehen oder?!
bin da echt etwas planlos
Re: Karre nimmt kein Gas an!
das könnte der anschluss für den
unterdruckbenzinhahn der dr 650
sein.
Dann müsste man den verschließen.
Ich stelle mir das so vor, dass man
die Drosselklappe auf macht, durch
den unterdruck=sog, zieht die membran
den schieber hoch.
ist der anschluss nicht am unterdruckhahn
angeschlossen oder verschlossen, funktioniert
das nicht. Der Schieber geht nicht richtig hoch,
so wie wenn die membran kaputt wäre.
meine dr 650 zeiten sind aber länger her.
Kann auch anders sein.
unterdruckbenzinhahn der dr 650
sein.
Dann müsste man den verschließen.
Ich stelle mir das so vor, dass man
die Drosselklappe auf macht, durch
den unterdruck=sog, zieht die membran
den schieber hoch.
ist der anschluss nicht am unterdruckhahn
angeschlossen oder verschlossen, funktioniert
das nicht. Der Schieber geht nicht richtig hoch,
so wie wenn die membran kaputt wäre.
meine dr 650 zeiten sind aber länger her.
Kann auch anders sein.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Re: Karre nimmt kein Gas an!
oh man das hört sich nicht gut an.
nur vorher lief sie ja auch mit dem standardbenzinhahn. ach kein plan, dann werde ich mal rumprobieren.
nur vorher lief sie ja auch mit dem standardbenzinhahn. ach kein plan, dann werde ich mal rumprobieren.
Re: Karre nimmt kein Gas an!
Der dicke Anschluss ist ein Ausgleichsanschluss der Membran, der Unterdruck zur Betätigung des Schiebers wird aber darüber erzeugt. Der Anschluss hierfür ist ein Pinöppel am Deckel, wenn der offen ist kann die Membran nicht oder nicht richtig öffnen. Also zumachen. Vielleicht war der auch zu und der Verschluss ist fortgehupft?
Was mich wundert, ich meine mich zu erinnern dass der fette Anschluss einen Gummischlauch hatte der unter dem Tank endet. Bist du sicher dass der auf den LuFi-Kasten geht? Ist aber auch bei mir schon eine Weile her und die DR-Typen können sich in solchen Details auch gern mal unterscheiden.
Falschlufttest mit Bremsenreiniger habt ihr gemacht? Luftfilter ist frei? Hab in einem anderen Forum was von nistenden Mäusen im Luftfilterkasten gelesen....was halt so alles nach der "Winterpause" sein kann.
Gruss Dominik
Was mich wundert, ich meine mich zu erinnern dass der fette Anschluss einen Gummischlauch hatte der unter dem Tank endet. Bist du sicher dass der auf den LuFi-Kasten geht? Ist aber auch bei mir schon eine Weile her und die DR-Typen können sich in solchen Details auch gern mal unterscheiden.
Falschlufttest mit Bremsenreiniger habt ihr gemacht? Luftfilter ist frei? Hab in einem anderen Forum was von nistenden Mäusen im Luftfilterkasten gelesen....was halt so alles nach der "Winterpause" sein kann.

Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Re: Karre nimmt kein Gas an!
hat sich zum glück erledigt. er holt sich jetzt den flachschieber!
man bin ich froh da nicht mehr dran rumzubasteln, überall Schläuche und unnötige anschlüsse
im luftfilter waren keine mäuse, aber irgendwelche schrauben und distanzgummis. schon der wahnsinn was man da drin so findet
DR!
man bin ich froh da nicht mehr dran rumzubasteln, überall Schläuche und unnötige anschlüsse

im luftfilter waren keine mäuse, aber irgendwelche schrauben und distanzgummis. schon der wahnsinn was man da drin so findet

DR!
Re: Karre nimmt kein Gas an!
Ha
Mäuse hatte ich auch schonmal,aber in meiner ZXR. Die sind vorne durch die "Staubsaugerschläuche" rein.

Mäuse hatte ich auch schonmal,aber in meiner ZXR. Die sind vorne durch die "Staubsaugerschläuche" rein.


Re: Karre nimmt kein Gas an!
Der oben genannte dicke Anschluß muß mit einem Schlauch zum Luftfilterkasten verbunden werden. Ist der offen, schafft die Membran es nicht genügend Unterdruck aufzubauen und der Gasschieber fällt runter, Folge der Motor stottert und hat Aussetzer.
Re: Karre nimmt kein Gas an!
okay danke für die info!
wird aber wie gesagt trotzdem auf nen anderen vergaser umgerüstet
wird aber wie gesagt trotzdem auf nen anderen vergaser umgerüstet
Re: Karre nimmt kein Gas an!
ich krieg hier nen Föhn bei der Karre
...
haben jetzt erst den Vergaser mit passenden Unterdruckschläuchen bestückt. Fazit: genau wie vorher.
Ok, dann den Flachschieber von meiner DR verbaut und es ändert sich immer noch nichts...
Das heißt am Gemsich kann es nicht liegen. An der Zündung auch nicht, die wurde letztes Jahr gemacht (Kerzen, Stecker, Zündspule, Kabel)
Habe jetzt die Befürchtung, dass es etwas mechanisches (Ventile, Dekompression??) ist, da der Kumpel, dem die Karre gehört, mal den Kopf abgedichtet hat und dabei eventuell gepfusch hat.
Könnte das sein?
Grüße

haben jetzt erst den Vergaser mit passenden Unterdruckschläuchen bestückt. Fazit: genau wie vorher.
Ok, dann den Flachschieber von meiner DR verbaut und es ändert sich immer noch nichts...
Das heißt am Gemsich kann es nicht liegen. An der Zündung auch nicht, die wurde letztes Jahr gemacht (Kerzen, Stecker, Zündspule, Kabel)
Habe jetzt die Befürchtung, dass es etwas mechanisches (Ventile, Dekompression??) ist, da der Kumpel, dem die Karre gehört, mal den Kopf abgedichtet hat und dabei eventuell gepfusch hat.
Könnte das sein?

Grüße
Re: Karre nimmt kein Gas an!
am Zylinderkopf kann soviel nicht sein..,
wenn der Motor läuft kannst du die beiden
Dekowellen anfassen, vibrieren die, stimmt
damit etwas nicht bzw. stoßen an die
Kipphebel. Das Ventilspiel kannst Du noch
nachsehen.
Du kannst auch die Lima testen und Deine
umbauen. Passt nur, wenn die gleich sind.
Es gibt m. W. 2 verschiedene. Schau auf
die CDI, ob bei beiden das selbe steht,
dann sieht es gut aus.
Wenn die Nockenwelle ausgebaut war, könnten
die Steuerzeiten falsch sein.
wenn der Motor läuft kannst du die beiden
Dekowellen anfassen, vibrieren die, stimmt
damit etwas nicht bzw. stoßen an die
Kipphebel. Das Ventilspiel kannst Du noch
nachsehen.
Du kannst auch die Lima testen und Deine
umbauen. Passt nur, wenn die gleich sind.
Es gibt m. W. 2 verschiedene. Schau auf
die CDI, ob bei beiden das selbe steht,
dann sieht es gut aus.
Wenn die Nockenwelle ausgebaut war, könnten
die Steuerzeiten falsch sein.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Re: Karre nimmt kein Gas an!
alles klar danke, dann habe ich ja erstmal was zu tun.
würde das Ding denn überhaupt laufen wenn die Nockenwelle falsch drinne sitzen würde?!
werde den Kumpel nochmal fragen
würde das Ding denn überhaupt laufen wenn die Nockenwelle falsch drinne sitzen würde?!
werde den Kumpel nochmal fragen
