Bin bereit mich eines besseren belehren zu lassen, aber: Hatten die alten 650er Rotaxe nicht den Kettentrieb rechts und den Kickstarter links? Könnt also schonmal Ärger mit der Schwinge geben.
Ganz grundsätzlich spricht aber nix dagegen, im MX-Gespannbau werden ja ständig andere Motoren in die Rahmen integriert.
Aber Plug'n'Play is nicht. Klar.
Gruss Dominik.
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Hast du Bilder von dem Motor?
Mir ist ehrlich gesagt kein 650er Rotox-Motor mit Kickstarter bekannt. Das kenn ich nur von den alten 500er Motoren, die in einer DR jedoch komplett komplett fehl am Platz sind.
Die DR (zumindest die alten) kauft man doch eignetlich nur wegen dem Motor. Fahrwerk ist weich und nicht einstellbar, Schwinge ein Stahlklotz, Rahmen rostanfällig, Plastiks nicht die schönsten und schwer ist die auch. Da würden mir bessere Grundlagen einfallen...
Wird wohl ein Rotax Typ560 sein.
Motorsport-Motor, keine Ölpumpe, für Wettbewerbsmaschinen. Inzwischen recht selten geworden- gehört eigentlich in einen ein Enduro-Klassiker.
Ich freue mich auf Bilder des Umbaus.
Wir haben nach dem Training recherchiert
Der Motor ist kein Wettbewerbsmotor (eher ein Butter und Brot Motor der auch in Wettbewerbsfahrwerken Verwendung findet), und er hat eine Trockensumpf-Umlaufschmierung.
Ich meinte damit, dass der Motor bei Sportenduros verbaut wurde (Geländesport). Der Motor benötigt Lastwechsel und wird im Straßenverkehr schnell verrecken- dafür ist er nicht gebaut. Daher ist die Konstellation aus SP45 Rahmen und Rotax-Motor naja, ich führe es nicht weiter aus. Mach mal dein Ding.
Möglich. Vielleicht waren es auch 3 Winke mit den Zaunspfählen- wer weiß. Hier geht es um einen Rotax Motor im SP45 Rahmen- und davon sind natürlich Bilder interessant. Wer wovon ablenkt ist umstritten.
Eine Fleischeteifachverkäuferin könnte dich analysieren
Es wäre mir lieb wenn du in Zukunft darauf verzichtest an Threads von mir teilzunehmen.
Es ist äußerst kontraproduktiv, da scheinbar ein gewisser Scheucheffekt entsteht wenn du teilnimmst.
Danke für dein Verständnis und ein schönes Leben noch in deiner Selbstherrlichkeit.
Wie schon ZU OFT in anderen Threads, LÄCHERLICHES Verhalten das einfach nur überflüssig ist....... Ich und Du, nein ich, nein Du....
zum Kotzen, bleibt im großen und ganzen beim Thema,
ALLES ANDERE PER PN!!!
Geht an die frische Luft wenn Euch nichts besseres mehr einfällt, und verschont das Forum mit diesem lächerlichen Gezicke
DROldie hat geschrieben: 05 Mai 2018 10:02
Wie schon ZU OFT in anderen Threads, LÄCHERLICHES Verhalten das einfach nur überflüssig ist....... Ich und Du, nein ich, nein Du....
zum Kotzen, bleibt im großen und ganzen beim Thema,
ALLES ANDERE PER PN!!!
Geht an die frische Luft wenn Euch nichts besseres mehr einfällt, und verschont das Forum mit diesem lächerlichen Gezicke
DAUMEN HOCH!!!!!
Antriebsseite ist doch eigentlich egal. Wenn du sowieso schon am 'basteln' bist, dann wird doch wohl ne Schwinge in den Rahmen einpassen nicht so schwierig sein
Es sei denn du willst auf die Strasse damit?!
Für ne Crosstrecke wäre das wohl sehr geil! Kein Leichtgewicht aber halt das zusammengebracht was man hat