habe gerade die Reifenerfahrungsberichte durchgestöbert, und festgestellt das die meisten Reifen so bei 5000 Km schon abgefahren sind. Habe selber Bridgestone TW48 hinten und vorne TW42 drauf.Laufleistung vorne 20000 hinten bisher 10000 und habe noch 5mm Profil. Fahrverhalten auf Strasse gut. Aber wieso halten bei den anderen die Reifen nur so kurz. Fahren doch nicht dauernd mit durchdrehenden Reifen rum
Reifenverschleiss
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 30
- Registriert: 01 Jul 2006 00:00
Reifenverschleiss
Moin moin ,
habe gerade die Reifenerfahrungsberichte durchgestöbert, und festgestellt das die meisten Reifen so bei 5000 Km schon abgefahren sind. Habe selber Bridgestone TW48 hinten und vorne TW42 drauf.Laufleistung vorne 20000 hinten bisher 10000 und habe noch 5mm Profil. Fahrverhalten auf Strasse gut. Aber wieso halten bei den anderen die Reifen nur so kurz. Fahren doch nicht dauernd mit durchdrehenden Reifen rum
habe gerade die Reifenerfahrungsberichte durchgestöbert, und festgestellt das die meisten Reifen so bei 5000 Km schon abgefahren sind. Habe selber Bridgestone TW48 hinten und vorne TW42 drauf.Laufleistung vorne 20000 hinten bisher 10000 und habe noch 5mm Profil. Fahrverhalten auf Strasse gut. Aber wieso halten bei den anderen die Reifen nur so kurz. Fahren doch nicht dauernd mit durchdrehenden Reifen rum
Eintopf ist das Beste, und glaubt mir, ich bin Koch
DR 650 RS ; SP42B Bj 90
DR 650 RS ; SP42B Bj 90
Re: Reifenverschleiss
Kommt sehr auf den Fahrstiel und natürlich auch auf die Reifen an. Ich hatte Metzler Enduro 4 drauf da hat der hintere 15000 gehalten und den vorderen habe ich nur mitgewechselt weil er langsam hart wurde. Jetzt habe ich die Tourance drauf und die sind nach 4000 vorne wie hinten fast schon unten.
Was ich allerdings immer sehr intressant finde. Fahr mal nach Frankreich rüber. Der Straßenbelag ist da teilweise dermaßen rau da radieren sich die Pneus regelrecht runter, ist also sicherlich ein Aspekt wo man rumfährt.
Was sicherlich SEHR viel ausmacht ist das Anfahrverhalten. Ein Wheely kostet sicher 2-300 km Lauffläche.
Was ich allerdings immer sehr intressant finde. Fahr mal nach Frankreich rüber. Der Straßenbelag ist da teilweise dermaßen rau da radieren sich die Pneus regelrecht runter, ist also sicherlich ein Aspekt wo man rumfährt.
Was sicherlich SEHR viel ausmacht ist das Anfahrverhalten. Ein Wheely kostet sicher 2-300 km Lauffläche.
Re: Reifenverschleiss
Hi!
Junge, die DR ist ein Motorrad. Kein Rucksack.
Also ich habe mir in den letzten 30 Jahren immer Motorräder zum Fahren gekauft. Nicht zum Rumtragen und Reifensparen.
Ich nehme an, daß Du am Rand des Reifens nach 30,000 miles immer noch Nippels hast.
Zwick sie deshalb mit der Kneifzange ab, damit sie keiner sieht.
Undegrus!
Junge, die DR ist ein Motorrad. Kein Rucksack.
Also ich habe mir in den letzten 30 Jahren immer Motorräder zum Fahren gekauft. Nicht zum Rumtragen und Reifensparen.
Ich nehme an, daß Du am Rand des Reifens nach 30,000 miles immer noch Nippels hast.
Zwick sie deshalb mit der Kneifzange ab, damit sie keiner sieht.
Undegrus!
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
KF
(Vor Diktat verreist.)
Re: Reifenverschleiss
Hi machmach
Also ich gehe mal davon aus, dass du mit 30 Jahren Motorraderfahrung immerhin 48 Jahre alt sein müsstest. Allerdings wiederspricht dies doch deiner deutlich unreifen Schreibe.
Also nehme Ich an:
Dass du entweder
1.ein Junspund bist der mal hier ein bisserl rumkotzen will, oder
2.ein alter Sack mit einer richtig großen Schnauze.
oder
3. bist du vieleicht auch einer der hier bald irgendwelche Reifenbidchen reinstellt wie der liebe DeR_Heizer oder wie der Spinner hieß?
@all
Sorry Leute, aber so ein Geschwalle geht mir echt auf den Sack
Also ich gehe mal davon aus, dass du mit 30 Jahren Motorraderfahrung immerhin 48 Jahre alt sein müsstest. Allerdings wiederspricht dies doch deiner deutlich unreifen Schreibe.
Also nehme Ich an:
Dass du entweder
1.ein Junspund bist der mal hier ein bisserl rumkotzen will, oder
2.ein alter Sack mit einer richtig großen Schnauze.
oder
3. bist du vieleicht auch einer der hier bald irgendwelche Reifenbidchen reinstellt wie der liebe DeR_Heizer oder wie der Spinner hieß?
@all
Sorry Leute, aber so ein Geschwalle geht mir echt auf den Sack
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 7
- Registriert: 01 Jun 2006 00:00
- Galerie
Re: Reifenverschleiss
Ich hatte bis vor kurzem den Bridgestone Trailwing drauf. Der hielt vorne und hinten nur 3.400km. Hab jetzt auf Dunlop Trailmaster gewechselt und mal sehen wie lange der haelt. Fahre ca. 80% Strasse und 20% Schotter.Der Dunlop sieht hinten nach 150 km schon so aus als wuerde der eher schlapp machen.Hab nen Bekannten der hat die Bridgestone schon nach 1500km runterschmeissen muessen. Fahnde noch nach dem "perfekten" Reifen...
Gruss aus Tasmanien, AnDRee
Gruss aus Tasmanien, AnDRee
Re: Reifenverschleiss
Hi Roko!
Schön, daß Du einen Sack hast. Wenns denn stimmt.
Denn entweder:
- bist Du 78 und Dein Sack ist leer
- oder Du bist 11 3/4 und Dein Sack ist noch nicht voll
- oder Du hast überhaupt keinen, dann ist's eh wurscht.
Übrigens Mofafahn is auch geil und kannste reifnspaahn.
Undegrus!
P.S.: Nimm's nicht so ernst!
Schön, daß Du einen Sack hast. Wenns denn stimmt.
Denn entweder:
- bist Du 78 und Dein Sack ist leer
- oder Du bist 11 3/4 und Dein Sack ist noch nicht voll
- oder Du hast überhaupt keinen, dann ist's eh wurscht.
Übrigens Mofafahn is auch geil und kannste reifnspaahn.
Undegrus!



P.S.: Nimm's nicht so ernst!
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
KF
(Vor Diktat verreist.)
Re: Reifenverschleiss
@ Zwei Hitzköppe
Ball flach halten Kinders!
Wegen der Verschleißsache, das liegt meines Erachtens hauptsächlich am Fahrstil, wobei es nicht unbedingt auf den Speed ankommt.
Es kommt auch drauf an, wie man anbremst, bremst und durch die Kurven jubelt; aggressiv oder zügig oder ganz g'miatlich..jedem das Seine.
Für Straßenfahrer empfehle ich immer noch den Annakee vom Männchen.
Gruß
Ball flach halten Kinders!
Wegen der Verschleißsache, das liegt meines Erachtens hauptsächlich am Fahrstil, wobei es nicht unbedingt auf den Speed ankommt.
Es kommt auch drauf an, wie man anbremst, bremst und durch die Kurven jubelt; aggressiv oder zügig oder ganz g'miatlich..jedem das Seine.
Für Straßenfahrer empfehle ich immer noch den Annakee vom Männchen.
Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93

-
- Stammgast
- Beiträge: 173
- Registriert: 01 Jun 2003 00:00
- Wohnort: Stuttgart
Re: Reifenverschleiss
Also ich hab mich auch schon öfters über die Laufleistungen in den Erfahrungsberichten gewundert...
@tomthecook
wie kann man einen reifen 20000km fahren?
Ich bin einer von denen, die noch gerne etwas gröbere reifen aufziehen.
Bei meiner letzten 4tages Alpentour (ca 1200km) mussten meine Karoos schon extrem leiden.
Klar ist das nicht so schlau mit "Stollenreifen" so ne Tour zu fahren, aber die waren halt drauf und ich hatte kein bock zum Wechseln.
Ich hab den extremen Verschleiß aber damit gerechtfertigt, dass die Tour wohl ein gutes Drittel der Gesamtlaufleistung von dem Reifen war!
Meine Enduro 3 Reifen haben aber auch nur 5000km gehalten und da war meine Mühle noch gedrosselt...
Naja, mir sind diese gigantischen Laufleistungen immer noch ein Rätsel, aber schön für die, bei denen es so funktioniert.
Bis dann
Micha
@tomthecook
wie kann man einen reifen 20000km fahren?
Ich bin einer von denen, die noch gerne etwas gröbere reifen aufziehen.
Bei meiner letzten 4tages Alpentour (ca 1200km) mussten meine Karoos schon extrem leiden.
Klar ist das nicht so schlau mit "Stollenreifen" so ne Tour zu fahren, aber die waren halt drauf und ich hatte kein bock zum Wechseln.
Ich hab den extremen Verschleiß aber damit gerechtfertigt, dass die Tour wohl ein gutes Drittel der Gesamtlaufleistung von dem Reifen war!
Meine Enduro 3 Reifen haben aber auch nur 5000km gehalten und da war meine Mühle noch gedrosselt...
Naja, mir sind diese gigantischen Laufleistungen immer noch ein Rätsel, aber schön für die, bei denen es so funktioniert.
Bis dann
Micha
DR 650 SE (Bj.97)
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 572
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim
Re: Reifenverschleiss
hallo machmach;
gerade derjenige, der viel und lange fährt ist darauf aus, dass nen Reifen lange hält. Sonst wird´s teuer. Oder hast du Geld zu verschenken.
@all
10 000km sind so Standart mit nem Reifen, egal ob Enduro oder sonstwas. Viele gehen aber auch hin und machen die Reifen vor der Verschleißgrenze neu.
Man kann nen Reifen auch fahren bis er glatt is. Platzen tut er dann nicht. Kostet einen Punkt und 50€, falls man erwischt wird. Nen neuer Reifen is doppelt so teuer.
Die Sicherheit? Ich würde sagen bei nem Hinterradreifen am Motorrad im Regen mit/ohne Profil ungefähr 5% Unterschied beim Bremsweg. Fährst halt immer 5% langsamer als wie sonst, dann passt das wieder.
Beim Vorderrad sieht das schon anders aus.
Ihr glaubt gar nicht, wie lang so nen Reifen noch hält wenn der ersma glatt is
und dann kommste auch auf die 20 000km !
Gruß, Röm
gerade derjenige, der viel und lange fährt ist darauf aus, dass nen Reifen lange hält. Sonst wird´s teuer. Oder hast du Geld zu verschenken.
@all
10 000km sind so Standart mit nem Reifen, egal ob Enduro oder sonstwas. Viele gehen aber auch hin und machen die Reifen vor der Verschleißgrenze neu.
Man kann nen Reifen auch fahren bis er glatt is. Platzen tut er dann nicht. Kostet einen Punkt und 50€, falls man erwischt wird. Nen neuer Reifen is doppelt so teuer.
Die Sicherheit? Ich würde sagen bei nem Hinterradreifen am Motorrad im Regen mit/ohne Profil ungefähr 5% Unterschied beim Bremsweg. Fährst halt immer 5% langsamer als wie sonst, dann passt das wieder.
Beim Vorderrad sieht das schon anders aus.
Ihr glaubt gar nicht, wie lang so nen Reifen noch hält wenn der ersma glatt is

Gruß, Röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
-
- Stammgast
- Beiträge: 173
- Registriert: 01 Jun 2003 00:00
- Wohnort: Stuttgart
Re: Reifenverschleiss
@ Röm
klar, man kann vieles. Du kannst auch ne Zahnbürste benutzen bis keine Borsten mehr dran sind!
Bei mir ist halt auch der Gelände-Aspekt wichtig. Hast du keine Stollen mehr drauf kommst halt nicht voran. Und das kann echt uncool werden...
Bis dann
Micha
klar, man kann vieles. Du kannst auch ne Zahnbürste benutzen bis keine Borsten mehr dran sind!
Bei mir ist halt auch der Gelände-Aspekt wichtig. Hast du keine Stollen mehr drauf kommst halt nicht voran. Und das kann echt uncool werden...
Bis dann
Micha
DR 650 SE (Bj.97)
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 30
- Registriert: 01 Jul 2006 00:00
Re: Reifenverschleiss
Heiliger was für ein Thema.
Zu den Km. Fahre morgens auf die Autobahn zur Arbeit 40km
Zurück das selbe. Fahrgeschwindigkeit ca 120.
So kommen eben auch die Laufleistungen zustande. Wozu bremsen oder stark beschleunigen. Wohne im Ruhrgebiet, da ist nur mitgleiten möglich, oder Kamikazestil. Hat dieses Jahr aber auf dieser Autobahn zwei Moppedkollegen das Leben gekostet. Aber zu meiner Frage : Der Metzler Enduro4 scheint wohl auch gute Laufleistungen zu bringen. Vielleicht probiere ich den als nächstes aus.
P.S.Wenn ich meine Reifen nach 5000km glatt hätte, würde ich glatt bei meinen Reifenhändler als Angestellter durchgehen, so oft wäre ich dort
Zu den Km. Fahre morgens auf die Autobahn zur Arbeit 40km
Zurück das selbe. Fahrgeschwindigkeit ca 120.
So kommen eben auch die Laufleistungen zustande. Wozu bremsen oder stark beschleunigen. Wohne im Ruhrgebiet, da ist nur mitgleiten möglich, oder Kamikazestil. Hat dieses Jahr aber auf dieser Autobahn zwei Moppedkollegen das Leben gekostet. Aber zu meiner Frage : Der Metzler Enduro4 scheint wohl auch gute Laufleistungen zu bringen. Vielleicht probiere ich den als nächstes aus.
P.S.Wenn ich meine Reifen nach 5000km glatt hätte, würde ich glatt bei meinen Reifenhändler als Angestellter durchgehen, so oft wäre ich dort
Eintopf ist das Beste, und glaubt mir, ich bin Koch
DR 650 RS ; SP42B Bj 90
DR 650 RS ; SP42B Bj 90
Re: Reifenverschleiss
naja, je weicher die Reifenmischung, desto kürzer die Lebensdauer...
SuMReifen sind dahe in der Regel nocheher runter...
20000km sind beachtlich, aber ich glaub kaum das man nach 15000 noch "Normal" bzw. wie gewohnt fahren kann.
@Röm: also das was ich mit dem Mopet erlebt hab, da sind 5% schon zu wenig...jedoch war der hintere schon koplett glatt.
zu machmach muss man ja nichts sagen, soneinen hatten wir ja schon ne weile...
SuMReifen sind dahe in der Regel nocheher runter...
20000km sind beachtlich, aber ich glaub kaum das man nach 15000 noch "Normal" bzw. wie gewohnt fahren kann.
@Röm: also das was ich mit dem Mopet erlebt hab, da sind 5% schon zu wenig...jedoch war der hintere schon koplett glatt.
zu machmach muss man ja nichts sagen, soneinen hatten wir ja schon ne weile...
Re: Reifenverschleiss
ALSOOO.....Natürlich liegt vieles in erster linie am Fahrer selbst,aber tatsache ist auch,das mein(e) Moped`s auch zum spasshaben da sind und ich dann,wenn ich fahre nicht wirklich auf Reifenverschleis achte.Was anderes ist es wenn einer so ein Gerät zum Altag benötigt,aber selbst dann muß ich mich,wie auch andere,immer wieder wundern wie sie es schaffen mehr als 10tkm zu fahren,was meines erachtens für einen Motorrad Reifen viel ist!
Was bringt mir ein Reifen der vieleicht schon kantig und hart ist aber 10tkm hält,das kann nur den Spassfaktor mindern
Und Jungs,nicht streiten.....zum disskutieren und erfahrungs austausch ist doch so ein Forum da...ODER
Was bringt mir ein Reifen der vieleicht schon kantig und hart ist aber 10tkm hält,das kann nur den Spassfaktor mindern

Und Jungs,nicht streiten.....zum disskutieren und erfahrungs austausch ist doch so ein Forum da...ODER

DR 650 R [SP44B] Bj 93 22tkm
