newbie fragen dr600s

Das DR-600 Technik Forum
dr32
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 361
Registriert: 26 Jun 2020 19:43

Re: newbie fragen dr600s

#106 

Beitrag von dr32 »

 Themenstarter

sie fährt ohne probleme. ich hätte nur bedenken, dass im betrieb irgendwann mal eine brennende benzin-luft-gemischt-wolke dort rausschießt und die karre und mein bein in brand setzt.
_BJ_
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 240
Registriert: 14 Jun 2015 22:47

Re: newbie fragen dr600s

#107 

Beitrag von _BJ_ »

dr32 hat geschrieben: 18 Jul 2020 10:26 moin.

leider habe ich festgestellt, dass zw. zündkerzengewinde und linkem auslassventil ein riss ist. :cry: das ist mal große scheixxe! ob das schonmal jemand erfolgreich instandsetzen lassen hat von euch? oder hat noch wer von euch einen kopf abzugeben, der noch i o ist? weiterfahren kommt blöd?

danke
Ich fahre seit 40000km mit dem Riss (allerdings 650er), mein Tipp: am besten du löschst das Bild aus deinem Kopf :D
DR650RE
2015: Italien
2016: Österreich-Slowenien-Kroation-Serbien-Rumänien-Ukraine-Russland-Kasachstan-Uzbekistan-Mongolei
2017: Tschechien-Polen; Kroatien-Montenegro-Albanien-Griechenland
2018: Frankreich-Spanien-Portugal-Gibraltar; Rumänien-Moldau
2019: Türkei-Georgien-Armenien-Iran
2020: Belgien-Holland
2021: Italien; Polen
2022: Bosnien-Montenegro-Kosovo-Nordmazedonien-Albanien
==> keinen Tag wegen Pannen verloren und noch keinen Platten :) ==> es muss nicht immer die SE sein
Gelöschter User

Re: newbie fragen dr600s

#108 

Beitrag von Gelöschter User »

:lol:

Was ein Szenario :lol: :lol:

Ich weiß ja nicht was du mit der DR noch vor hast, ich würde mich in aller Ruhe nach einem Kopf mit Häubchen umsehen. Den Kopf schön überholen und wenn dein Motor mal raus muss, dann tauschen.
Wie gesagt wenn du den Kratzer nicht gesehen hättest, würdest du einfach fahren. Stimmt’s ?

Grüße Jörg
dr32
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 361
Registriert: 26 Jun 2020 19:43

Re: newbie fragen dr600s

#109 

Beitrag von dr32 »

 Themenstarter

hier mal mit bild und ton:

https://www.youtube.com/watch?v=_L06hz3 ... e=youtu.be


ich werde das so fahren, ja. spätestens im winter aber muss ich das problem beseitigen. mit soetwas komme ich nur schlecht zurecht. :lol:
Gelöschter User

Re: newbie fragen dr600s

#110 

Beitrag von Gelöschter User »

:shock: :shock:

Ups ! Ich nehm alles zurück ! Die bläst ja nach außen :shock:

Da würde ich nun doch etwas zügiger nach Ersatz suchen :shock:

Grüße Jörg
dr32
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 361
Registriert: 26 Jun 2020 19:43

Re: newbie fragen dr600s

#111 

Beitrag von dr32 »

 Themenstarter

ist das nicht der standard bei rissen an der stelle?
Gelöschter User

Re: newbie fragen dr600s

#112 

Beitrag von Gelöschter User »

Standard ? Hmmmm hatte noch keinen der offensichtlich durch und durch ging !



Grüße Jörg
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: newbie fragen dr600s

#113 

Beitrag von franz muc »

Der Standart ist eigentlich, dass das nur innen einreißt. Daher merkt man das auch nicht und es hält auch noch eine Zeit.
Man sieht es von außen nicht. Mehr Öl braucht es auch nicht, da das ja eine Etage höher ist. Im Ansaug- oder Auslasskanal macht der Riss nichts. Irgendwann fällt dann der Ventilsitzring raus. Dann merkt man es.

Dann würde das, so mein Verständnis, aufgefeilt und zu geschweißt. Da gibts dann sogar Garantie drauf.

Bei Dir ist es aber komplett durch gerissen, weil der Motor wegen Deiner Auspuffsache zu lange zu heiß geworden ist.

Generell ist ja der Ölkühler genau vor dem Auslassventil. Das ist eigentlich das zu lösende Thema. Aber das kennst du ja nun schon.

Nun gilt es, einen Zylinderkopf mit Deckel zu finden, bei dem die Nockenwellenlager noch gut sind. Ohne Deckel ist er nicht zu gebrauchen.Nur komplett kaufen und nur mit scharfen Bildern der Nockenwellenlager.

Nockenwelle und Kipphebel kannst Du umbauen. Und die Ventilschaftdichtungen und die Zylinderfussdichtung tauscht man dann auch gleich mit.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
dr32
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 361
Registriert: 26 Jun 2020 19:43

Re: newbie fragen dr600s

#114 

Beitrag von dr32 »

 Themenstarter

danke für eure beiträge. ich frage mich, warum die kiste noch so schön läuft, ohne auffällige geräusche. ist irgendwie schon echt doof, weil ich frühstens im winter hart daran schrauben wollte. ich spreche gleich mit dem verkäufer. falls er sich einsichtig zeigt... was bezahlt man für eine sonst gut dastehende 600 mit einem solchen zylinderkopf-schaden? ihr kennt die karre ja von fotos.


danke!
Gelöschter User

Re: newbie fragen dr600s

#115 

Beitrag von Gelöschter User »

Die Frage ist, eher was du bereit bist für ein Motorrad mit Motorschaden zu zahlen, oder ?

Im ebayK ist ein Motor für 250 eingestellt ! Aber ob der Kopf in Ordnung ist zeigt sich immer erst später!

Ein neuer Kopf kostet 750.-, und du hast die Arbeit damit.

Das wäre der Betrag den ich mindestens runterreichten würde von Vom Kaufpreis

Bin gespannt was rumkommt beim Gespräch

Grüße Jörg
Hasi
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 603
Registriert: 01 Jun 2005 00:00

Re: newbie fragen dr600s

#116 

Beitrag von Hasi »

Warum soll sich der Verkäufer einsichtig zeigen? Meinst Du der hatte von dem Riss gewusst? Glaube nicht, dass der mit ner Kamera da vorher reingeschaut hat. Und den Kopf wird er ohne Grund wohl auch nicht runter gehabt haben, wenn sie doch so gut läuft. Sowas ist dann wohl eher Restrisiko beim Kauf von älteren Fahrzeugen.
dr32
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 361
Registriert: 26 Jun 2020 19:43

Re: newbie fragen dr600s

#117 

Beitrag von dr32 »

 Themenstarter

hat leider nix ergeben. bei geld hört das geheuchel auf, kennt man ja.

sei es drum. geht hier bald weiter. :mrgreen:
Dateianhänge
A38A74C6-A15E-445C-B567-69C8BAD6DF9C.jpeg
D8228CE6-6FD5-4356-AD63-B0CF173D2328.jpeg
Gelöschter User

Re: newbie fragen dr600s

#118 

Beitrag von Gelöschter User »

Ja , bei Geld hört alles auf!

:roll: Selbst mit der Advokart läuft sowas blöd !

Auch wenn das ein erheblicher Mangel ist. Ob der Verkäufer reingeschaut hat oder nicht spielt da keine Rolle.

Kann sein wie es will entweder die Kröte schlucken, oder ewig rumstreiten

Grüße Jörg
dr32
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 361
Registriert: 26 Jun 2020 19:43

Re: newbie fragen dr600s

#119 

Beitrag von dr32 »

 Themenstarter

hat schonmal wer einen 650er zylinder samt kopf in einen 600er motor geschmissen? fragen, die aufkommen wären...

..passt das vom lochbild auf das motorgehäuse?

..ist die steuerkette die gleiche bzw. die zähneanzahl des zahnrads unten am motor?

..pleuelauge oben ist bei 600 & 650 identisch?

.. gibt es unterschiede bei den zylindern der 650er baureihe? kolbendurchmesser & hub zb.?


so, wie ich es verstehe ist der ölkreislauf der 650er besser wegendes direkt am kopf angeflanschten kühlerschlauchs.


wer hat ahnung? wer nicht? :lol:
Gelöschter User

Re: newbie fragen dr600s

#120 

Beitrag von Gelöschter User »

Hi

Schau mal bei cmsnl nach! Anhand der Teilenummern feststellen was geht und was nicht !
DR600
https://www.cmsnl.com/suzuki-dr600r-198 ... xWnzCVCTYU

DR650
https://www.cmsnl.com/suzuki-dr650r-199 ... xWoNCVCTYU

Bohrung / Hub
SN41 DR600: 94 x 85
SP41 DR650 95 x 90,4

Grüße Jörg
Antworten