was haltet ihr von einem speedgasgriff für die DR???
und weiß jemand wo es welche gibt für die DR?? bei den 3 großen ist nichts zu finden...
Speedgasgriff
Re: Speedgasgriff
Hallo!
Ich fahre schon seit Jahren damit. Habe einen von Magura und einen von einer Husqvarna 610 TC. Ist aber schon ein wenig aufwendiger, weil der orignale Zug nicht mehr paßt, d.h. entweder umbauen oder einen neuen zusammenstricken.
Das Ergebnis ist aber sehr gut. Ich brauche für Vollgas keine Handgelenkverrenkungen mehr und auch mit den Griffheizungskabeln paßt es viel besser. Man fährt subjektiv agiler, muß allerdings auch ein sensibles Händchen haben. Für Gelände ist das allerdings nix, da Gefahr besteht durch die Erschütterungen schnell zu viel Gas zu geben.
Gruß
Udo
Ich fahre schon seit Jahren damit. Habe einen von Magura und einen von einer Husqvarna 610 TC. Ist aber schon ein wenig aufwendiger, weil der orignale Zug nicht mehr paßt, d.h. entweder umbauen oder einen neuen zusammenstricken.
Das Ergebnis ist aber sehr gut. Ich brauche für Vollgas keine Handgelenkverrenkungen mehr und auch mit den Griffheizungskabeln paßt es viel besser. Man fährt subjektiv agiler, muß allerdings auch ein sensibles Händchen haben. Für Gelände ist das allerdings nix, da Gefahr besteht durch die Erschütterungen schnell zu viel Gas zu geben.
Gruß
Udo
Re: Speedgasgriff
Das könnt ihr auch einfacher haben.
Macht den Gasgriff auf und un vergrößert einfach den Umfang der Rolle, auf der der Zug liegt. Z.B. macht ne Bahn Heißkleber drunter. Damit erzielt ihr den gleichen Effekt.
Macht den Gasgriff auf und un vergrößert einfach den Umfang der Rolle, auf der der Zug liegt. Z.B. macht ne Bahn Heißkleber drunter. Damit erzielt ihr den gleichen Effekt.
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 369
- Registriert: 01 Feb 2003 00:00
Re: Speedgasgriff
ich hab auch den von magura und derzeit mit "motox" setup.
da hast du dann die größte übersetzung. ich habe den alten
gaszug mit dem einstelldingensda übernommen und ein schaltzug
mit zwei schraubnippeln montiert. klappt wunderbar, ist easy
zu reparieren und vieeeel günstiger als der orginale zug. das
ansprechverhalten ist echt gut, im gelände ist es aber nicht
sooo schlimm. bin neulich die neue 990 adventure gefahren, die
lässt sich kaum auf der straße dosieren...
da hast du dann die größte übersetzung. ich habe den alten
gaszug mit dem einstelldingensda übernommen und ein schaltzug
mit zwei schraubnippeln montiert. klappt wunderbar, ist easy
zu reparieren und vieeeel günstiger als der orginale zug. das
ansprechverhalten ist echt gut, im gelände ist es aber nicht
sooo schlimm. bin neulich die neue 990 adventure gefahren, die
lässt sich kaum auf der straße dosieren...
ehem. SP44B EZ 4/'92, jetzt KTM 950 Adventure S
Re: Speedgasgriff
Nah, ich hab ne Keihin FCR rauf, aber muss niemals ein Speedgasgriff haben. Scon jetzt ist es ne kleinen Teufel in untere drehzahlen. In langsamen stau fahren ist nicht so Toll, weil sie so bissig reagiert
Also, mit Flachschieber scheint es mir nicht so super...

Also, mit Flachschieber scheint es mir nicht so super...
Re: Speedgasgriff
Hallo Clay!
Du fährst einen Keihin-Vergaser?!
Welche DR fährst du denn und welchen Keihin?
Der Vergaser interessiert mich auch schon länger - wenn er nur nicht so teuer wäre!
Gruß
Udo
Du fährst einen Keihin-Vergaser?!
Welche DR fährst du denn und welchen Keihin?
Der Vergaser interessiert mich auch schon länger - wenn er nur nicht so teuer wäre!
Gruß
Udo