Ja, ich weiß, bei mir ist schon so eine Kleinigkeit ein unendliches Thema...
Ich schreibe das aber trotzdem alles hier rein, falls jemand in 503 Jahren das gleiche Problem hat und hier nach Lösungen und Wahrheiten sucht
Heute habe ich bei meiner zweiten SP43 den Deckel aufgemacht um ihr den Teil zu entnehmen, der mir bei der anderen gerade fehlt (1 Distanzring, auf dieser Seite ->
https://www.suzuki-motorrad-ersatzteile ... KI14372122 die Nummer

.
Zur gar nicht soooo großen Überraschung fehlte dort genau der gleiche Ring (bzw. Beilagscheibe)!
Jetzt könnte man annehmen, dass ich in beiden DRs beim öffnen den gleichen Teil verloren habe, aber NEIN, ganz sicher nicht.
Heute war ich beim öffnen sehr vorsichtig und davor hatte ich das bei diesem Moped noch NIE offen.
Der Letzte, der diesen Deckel offen hatte, war der Mechaniker einer Suzuki FACHWERKSTATT (in der übrigens beide DRs schon standen).
Die Frage ist jetzt, ob der Mechaniker diese Beilagscheiben von einer oder gar beiden DRs verschlampt hat, oder ob die Zeichnung falsch ist und dort tatsächlich nur ein Ring rein muss.
Meine Vermutung ist relativ klar ... der Mechaniker war´s!
Man lernt daraus (mal wieder): selbst machen macht Kopfschmerzen, machen lassen macht noch viel mehr Kopfschmerzen.
Was man braucht, ist halt ein GUTES Werkstättenhandbuch.
Aber nochmal zum Thema fehlende und/oder falsch positionierte Teile (wo wir wieder beim Bucheli wären, das hier zu wenig Infos gibt):
Kann ich davon ausgehen, dass alle auf der oben verlinkten Seite gezeigten Teile auch wirklich so gezeigt werden, dass man davon die Reihenfolge ableiten kann?
Ich denke JA ... was gleichzeitig bedeuten würde, dass nicht nur Teile vom Mechaniker der Suzuki-Fachwerkstatt verschlampt wurden, sondern einige auch in der falschen Reihenfolge eingesetzt worden sind.
Statt 9 - 8 - 3 - 8 (auf 6) war es 8 - 9 - 3 - nix (auf 6).
Langsam nähere ich mich dem Etappenziel, es kann sich nur noch um Monate handeln
