Lenkkopflager......
Lenkkopflager......
... wechseln ist ja echt ne Scheissarbeit. Mach ich nicht zum ersten Mal, aber kann mir mal jemand plausibel erklären, warum die obere Lagerschale so easy rauszukloppen ist, aber Suzuki bei der unteren meint, fasst dasselbe Maß wie den Lenkkopf nehmen zu müssen ?
Da ist so gut wie kein Absatz, um mit einem Meissel oder Rohr die Schale rauszutreiben. Jetzt warte ich auf einen Auszieher den ich bestellt habe.....klar könnte ich auch aus dem Lenkrohr oberhalb des Sitzes was wegdremeln, um an die Schale zu kommen, aber noch widerstrebt es mir am Lagersitz rumzufräsen. Mal sehen, das wird die letzt Option.
Ich kotze im Strahl. Das Dingen sitzt da echt bündig drin.....
Knorri
Da ist so gut wie kein Absatz, um mit einem Meissel oder Rohr die Schale rauszutreiben. Jetzt warte ich auf einen Auszieher den ich bestellt habe.....klar könnte ich auch aus dem Lenkrohr oberhalb des Sitzes was wegdremeln, um an die Schale zu kommen, aber noch widerstrebt es mir am Lagersitz rumzufräsen. Mal sehen, das wird die letzt Option.
Ich kotze im Strahl. Das Dingen sitzt da echt bündig drin.....
Knorri
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 2333
- Registriert: 01 Jul 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Lenkkopflager......
Hi,
hm, habe ich bei der DR noch nicht gemacht. Vielleicht Schweißpunkte auf die Innenseite der Lagerschalen setzen. damit man was zum Ansetzen hat?
Gruß
Dennis
hm, habe ich bei der DR noch nicht gemacht. Vielleicht Schweißpunkte auf die Innenseite der Lagerschalen setzen. damit man was zum Ansetzen hat?
Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Re: Lenkkopflager......
Nur, falls Du das noch nicht weißt...
Original ist oben ein Kugellager und unten ein Kegelrollenlager.
Bei eBay etc. verkauft man als Set oben und unten Kegelrollenlager. Das passt nur, wenn man am Joch?
(Nennt man das so?) erwas abfeilt oder abdreht. Vielleicht hat das auch schon ein Vorbesitzer gemacht.
Ansonsten die obere Lagerschale Suzuki. Die Kugeln für oben werden bei Suzuki einzeln verkauft zum nicht ganz niedrigen Preis. Die gibt's aber bei eBay. Das untere Lager auch.
Original ist oben ein Kugellager und unten ein Kegelrollenlager.
Bei eBay etc. verkauft man als Set oben und unten Kegelrollenlager. Das passt nur, wenn man am Joch?
(Nennt man das so?) erwas abfeilt oder abdreht. Vielleicht hat das auch schon ein Vorbesitzer gemacht.
Ansonsten die obere Lagerschale Suzuki. Die Kugeln für oben werden bei Suzuki einzeln verkauft zum nicht ganz niedrigen Preis. Die gibt's aber bei eBay. Das untere Lager auch.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 2333
- Registriert: 01 Jul 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Lenkkopflager......
Hi Franz,franz muc hat geschrieben: 07 Jan 2022 17:33 Bei eBay etc. verkauft man als Set oben und unten Kegelrollenlager. Das passt nur, wenn man am Joch?
(Nennt man das so?) erwas abfeilt oder abdreht. Vielleicht hat das auch schon ein Vorbesitzer gemacht.
gilt das für alle DR oder nur für die 600er?
Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Re: Lenkkopflager......
Nur bei der DR 600, dachte ich. Bei CSMNL schaut es bei der SP 41 allerdings auch so aus.
Letzten Endes keine Ahnung.
Letzten Endes keine Ahnung.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Re: Lenkkopflager......
Ja ich weiß.
Ich habe neue Schalen und 18 nigelnagelneue Kügelchen hier zum Einbau liegen. CSMNL macht's möglich.
Am Joch rumzufeilen oder abzudrehen kam nicht in Frage. Daher der Entschluss, es original zu belassen. Das erste Kugellager war seit 1986 drin. Rechnerisch wird das jetzige mich also locker überleben.
Auch das Lösen des unteren Kegelrollenlagers vom Joch war ein Klacks.
Nur diese beschissene Lagerschale unten.....
Warten und derweil die Gabel überholen. Wenn schon, dann wird eben alles vernünftig gemacht.
Knorri
Ich habe neue Schalen und 18 nigelnagelneue Kügelchen hier zum Einbau liegen. CSMNL macht's möglich.
Am Joch rumzufeilen oder abzudrehen kam nicht in Frage. Daher der Entschluss, es original zu belassen. Das erste Kugellager war seit 1986 drin. Rechnerisch wird das jetzige mich also locker überleben.
Auch das Lösen des unteren Kegelrollenlagers vom Joch war ein Klacks.
Nur diese beschissene Lagerschale unten.....
Warten und derweil die Gabel überholen. Wenn schon, dann wird eben alles vernünftig gemacht.
Knorri
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 2333
- Registriert: 01 Jul 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Lenkkopflager......
Hi,franz muc hat geschrieben: 07 Jan 2022 17:46 Nur bei der DR 600, dachte ich. Bei CSMNL schaut es bei der SP 41 allerdings auch so aus.
Letzten Endes keine Ahnung.
Danke, habe auch gerade nochmal geschaut. Bei den neueren sind es schon Kegelrollenlager: https://www.cmsnl.com/suzuki-dr650re-19 ... 926525008/
Das kaufe ich aber nicht, das rostet schon auf dem Foto

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Re: Lenkkopflager......
hallo ,
Lagerschale fast bündig und will nicht raus ?
Sucht euch jemand mir nem Schweißgerät , Beilagscheibe ( Karosseriescheibe ) einschweißen , leichter Schlag mit dem Hammer auf den Dorn und draußen ist das
Ding,
mfg
Luigi
Lagerschale fast bündig und will nicht raus ?
Sucht euch jemand mir nem Schweißgerät , Beilagscheibe ( Karosseriescheibe ) einschweißen , leichter Schlag mit dem Hammer auf den Dorn und draußen ist das
Ding,
mfg
Luigi
Re: Lenkkopflager......
Hab leider kein Schweißgerät.
Aber auch das wird in Betracht gezogen, falls es mit dem Abzieher und Heissluftfön nichts wird.
Dann leihe ich mir eins im Freundeskreis aus. Wird schon werden.
Danke für die Tipps.
Knorri
Aber auch das wird in Betracht gezogen, falls es mit dem Abzieher und Heissluftfön nichts wird.
Dann leihe ich mir eins im Freundeskreis aus. Wird schon werden.
Danke für die Tipps.
Knorri
Re: Lenkkopflager......
Hallo Knorri,
kannst Du dir eventuell solche einTrennmesser ausleihen?
Damit geht das perfekt und beschädigunsfrei!
Wenn Du aus der Nähe ( MR-Biedenkopf? ) kommst könnte ich Dir das ausleihen.
Gruß Peter
Edit: Hmmm
Wuppertal.... zu spät gelesen...
kannst Du dir eventuell solche einTrennmesser ausleihen?
Damit geht das perfekt und beschädigunsfrei!
Wenn Du aus der Nähe ( MR-Biedenkopf? ) kommst könnte ich Dir das ausleihen.
Gruß Peter
Edit: Hmmm

- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 5819
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Lenkkopflager......
Gut zu wissen

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen
.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen
.
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars

- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 2333
- Registriert: 01 Jul 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Lenkkopflager......
Hi,DROldie hat geschrieben: 07 Jan 2022 22:58 Hallo Knorri,
kannst Du dir eventuell solche einTrennmesser ausleihen?
Damit geht das perfekt und beschädigunsfrei!
Wenn Du aus der Nähe ( MR-Biedenkopf? ) kommst könnte ich Dir das ausleihen.
Gruß Peter
Edit: HmmmWuppertal.... zu spät gelesen...
aber er versucht die Lagerschale rauszuschlagen.
Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Re: Lenkkopflager......
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Re: Lenkkopflager......
Dann habe ich das falsch verstanden. Knorri schrub:Dennis hat geschrieben: 07 Jan 2022 23:19Hi,DROldie hat geschrieben: 07 Jan 2022 22:58 Hallo Knorri,
kannst Du dir eventuell solche einTrennmesser ausleihen?
Damit geht das perfekt und beschädigunsfrei!
Wenn Du aus der Nähe ( MR-Biedenkopf? ) kommst könnte ich Dir das ausleihen.
Gruß Peter
Edit: HmmmWuppertal.... zu spät gelesen...
aber er versucht die Lagerschale rauszuschlagen.
Gruß
Dennis
Gelöschter User hat geschrieben: 07 Jan 2022 20:41 Ja ich weiß.
Ich habe neue Schalen und 18 nigelnagelneue Kügelchen hier zum Einbau liegen. CSMNL macht's möglich.
Am Joch rumzufeilen oder abzudrehen kam nicht in Frage. Daher der Entschluss, es original zu belassen. Das erste Kugellager war seit 1986 drin. Rechnerisch wird das jetzige mich also locker überleben.
Auch das Lösen des unteren Kegelrollenlagers vom Joch war ein Klacks.
Nur diese beschissene Lagerschale unten.....
Warten und derweil die Gabel überholen. Wenn schon, dann wird eben alles vernünftig gemacht.
Knorri
Ich hatte das auf die Lagerschale des unteren Kegelrollenlagers am Lenkschaftrohr bezogen.

- m.w.
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1129
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
- Kontaktdaten:
- Fahrerkarte
Re: Lenkkopflager......
man kann die Lagerschale selbst auch mit dem Dremel einschneiden. Dann hat die keine Vorspannung mehr und fällt -fals nicht festgegammelt- fast von alleine raus..
-oder halt wie bei den meisten anderen Moppeds oberhalb des Lagers eine kleine Tasche einfräsen, dann kann man mit einem stumpfen Schraubendreher das Ding rauskloppen.
Es gab für die DR600 übrigens Kegelrollenlager die minimal kleiner als die Passung im Lenkkopf war. die wurde dann mit dem passenden Blatt einer Fühlerblattlehre eingesetzt. Lenkkopf blieb original.
ciao,
Marcus
-oder halt wie bei den meisten anderen Moppeds oberhalb des Lagers eine kleine Tasche einfräsen, dann kann man mit einem stumpfen Schraubendreher das Ding rauskloppen.
Es gab für die DR600 übrigens Kegelrollenlager die minimal kleiner als die Passung im Lenkkopf war. die wurde dann mit dem passenden Blatt einer Fühlerblattlehre eingesetzt. Lenkkopf blieb original.
ciao,
Marcus