Ich bin neu im Forum und stell mich mal kurz vor. Bin 26, gelernter kfz-mechatroniker und fahre seit ca. einem jahr eine dr650 sp45b. Bild von dem Haufen häng ich mal an. Ich nutzte die Maschine anfangs zum fahren üben und zum Cruisen. Nach ersten Erfahrungen auf Feldwegen in Deutschland ist nächsten Monat dann die erste tet Ausfahrt in Frankreich geplant. Dafür möchte ich, dass die Maschine gut läuft. Hier kommt das Problem. Mir war letztes Jahr aufgefallen, dass die DR unter Volllast hin und wieder klopft. Hatte es damals auf schlechten Sprit geschoben und bin das Problem nicht weiter angegangen. Nun habe ich vor kurzem meine undichte krümmerdichtung getauscht und dabei musste ich feststellen, dass sowohl auslassventile als auch Krümmer komplett weiß sind. Sprich zu heiß, sprich gemisch zu mager. Erster schrit war auf falschluft zu kontrollieren. Das kann ich ausschließen für die gummimuffe nach dem Vergaser und für die unterdruckschläuche. Habe alles optisch geprüft und auch bei Motorlauf mit Bremsenreiniger abgesprüht. Keine Drehzahlveränderungen.
Der Vergaser ist frisch überholt und sauber. Düsen haben durchlass. Kerzen sind neu.
Dann war mein Gedanke, dass der relativ neu verbaute gpr auspuff was damit zu tun haben könnte. Also größere Düsen bestellt (verbaut war eine 142,5; bestellt habe ich 145 u. 147,5). Nun habe ich beide düsen getestet (bilder häng ich an; getestet heißt düsen verbaut, 4te gang vollgas und dann zündung aus und kerze angeschaut). Wie man auf den bildern sieht ist es mit der 147,5 etwas besser als mit den kleineren düsen, allerdings immernoch zu mager und klopfen tut sie auch noch unter volllast. Eine Idee wäre jetzt, dass ich noch größere düsen besorge was mir aber etwas spanisch vorkommt, da ich hier gelesen habe dass die meisten mit 140er Düsen fahren. Kann ich mir nicht vorstellen dass ich dann mit ner 155 bspw fahren muss damit sie nen gutes gemisch hat. Die andere Idee ist dass etwas mit der Zündung nicht stimmt. Da diese aber elektronisch ist kann ich mir das irgendwie nicht vorstellen. Oder kennt jemanden einen solchen defekt bei der cdi?
Jetzt wäre meine Frage ob jemand eine Idee hat woran es eventuell noch liegen könnte oder ob jemand ein ähnliches Problem hat. Vielen Dank und Liebe Grüße aus der schönen Pfalz
