TET france section 14
Re: TET france section 14
Zum Thema Fahrwerk:
Durch die Federn von "Progressive Suspension" und das überholte Federbein + 85N-Feder fährt sich das Moped um Welten besser als vorher: Es ist straffer, aber immer noch komfortabel genug, dass man alles einfach überrollen kann, ohne dass man meint, Gabel und Federbein würden sich gleich ihren Weg gen Himmel bahnen.
Wir sind auch noch mal den Vergleich mit einer 690 KTM gefahren - klar ist das Fahrwerk hier deutlich besser, allerdings fährt sich die DR kraftsparender.
Für alles außer Hardenduro ist die DR absolut ausreichend und sehr spaßig zu fahren. Was sie nicht mag ist übermäßiger Kupplungsgebrach - das hatte sie mit vorübergehendem übermäßigen Kupplungsspiel quittiert. Ich denke, dass sich durch die große Hitze das dünnflüssige Öl zwischen den Belägen rausgedrückt hat. Es ist der selbe Effekt wie das größer werdende Kupplungsspiel bei warmem Motor im Vergleich zu kaltem Motor.
Anders kann man aber steinige Steilauffahrten kaum fahren, bei der langen Übersetzung (trotz 15-45 für den Fall viel zu lang).
Alles in allem bin ich sehr zufrieden, werde aber die organischen Bremsbeläge durch Sintermetallbeläge von TRW tauschen. Damit habe ich an meiner BMW R1100 GS gute Erfahrungen gemacht. Das Moped hält ja so wirklich gar nicht an und mit einem Finger lässt sich die Bremse kaum bedienen.
Durch die Federn von "Progressive Suspension" und das überholte Federbein + 85N-Feder fährt sich das Moped um Welten besser als vorher: Es ist straffer, aber immer noch komfortabel genug, dass man alles einfach überrollen kann, ohne dass man meint, Gabel und Federbein würden sich gleich ihren Weg gen Himmel bahnen.
Wir sind auch noch mal den Vergleich mit einer 690 KTM gefahren - klar ist das Fahrwerk hier deutlich besser, allerdings fährt sich die DR kraftsparender.
Für alles außer Hardenduro ist die DR absolut ausreichend und sehr spaßig zu fahren. Was sie nicht mag ist übermäßiger Kupplungsgebrach - das hatte sie mit vorübergehendem übermäßigen Kupplungsspiel quittiert. Ich denke, dass sich durch die große Hitze das dünnflüssige Öl zwischen den Belägen rausgedrückt hat. Es ist der selbe Effekt wie das größer werdende Kupplungsspiel bei warmem Motor im Vergleich zu kaltem Motor.
Anders kann man aber steinige Steilauffahrten kaum fahren, bei der langen Übersetzung (trotz 15-45 für den Fall viel zu lang).
Alles in allem bin ich sehr zufrieden, werde aber die organischen Bremsbeläge durch Sintermetallbeläge von TRW tauschen. Damit habe ich an meiner BMW R1100 GS gute Erfahrungen gemacht. Das Moped hält ja so wirklich gar nicht an und mit einem Finger lässt sich die Bremse kaum bedienen.
Re: TET france section 14
Generelle Frage in die Runde bezüglich der Kupplung:
Ändert sich bei euch das Kupplungsspiel auch zwischen warmen und kaltem Motor, oder hab ich wieder mal am falschen Ende gespart (Kupplungsscheiben von Motorsport Götz)....?
Ändert sich bei euch das Kupplungsspiel auch zwischen warmen und kaltem Motor, oder hab ich wieder mal am falschen Ende gespart (Kupplungsscheiben von Motorsport Götz)....?
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 5354
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: TET france section 14
Die habe ich auch und kann bisher nichts Negatives sagen. Hoffe, das bleibt so.
Die hier . Müsste gucken, was auf der Packung steht.
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen
.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen
.
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Re: TET france section 14
Ich hab das hier verbaut, scheint aber nicht das selbe zu sein:
https://www.motorsportgoetz.com/Kupplun ... t-Dichtung
Die Beläge sind von "Tecnium" (Spanien) oder so ähnlich.
Deine Artikelnummer ist wohl EBC:
EDIT:
Ich fahre eine DR 650 SE...
https://www.motorsportgoetz.com/Kupplun ... t-Dichtung
Die Beläge sind von "Tecnium" (Spanien) oder so ähnlich.
Deine Artikelnummer ist wohl EBC:
EDIT:
Ich fahre eine DR 650 SE...

Zuletzt geändert von kallegerd am 10 Jun 2023 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
Re: TET france section 14

Ist zwar OT in diesem Faden, aber!
Beim anfahren am Berg ist meine Kupplung sehr ‚Ungenau‘!
Sie packt nicht richtig oder sehr schlagartig, bis hin zum abwürgen. Auf der Straße aber auch im gemäßigten Gelände arbeitet sie zuverlässig!
Aber ja ! Das Spiel ändert sich wenn der Motor warm bzw. Heiß wird.
Das erinnert mich daran, dass ich die ganzen Innereien noch austauschen will. In Slowenien möchte ich nicht am Hang wegen der Kupplung verzweifeln.
Die Reibscheiben sind meiner Meinung nach nicht das Problem eher das 30 Jahre alte Zeug drumherum
Lasst uns aber bitte hier beim Thema TET bleiben
Grüße Jörg
Ohne doofe Signatur !
Grüße Jörg

Grüße Jörg
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 5354
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: TET france section 14
Muß gucken und mach ein Foto, kann durchaus sein.
Ich auch, aber nicht nur

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen
.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen
.
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
-
- Stammgast
- Beiträge: 214
- Registriert: 14 Sep 2020 14:40
- Wohnort: Dortmund
Re: TET france section 14
Kann ich so nicht stehen lassen

Wenn wir die gleiche Ecke meinen, hatte ich von Nord Richtung Süd,
Eine Flußbiegung und ältere Festungsstadt oberhalb ( nicht angeschaut), 1-2 km weiter ging es vom Fluss weg und rechts eine Steigung hoch,
2-3 km weiter kam auf dem Feldweg ein Schild vor einer Wiese und da konnte ich an einem alten Waschhaus (?) mein Zelt aufschlagen ( versteckte fast ebene Fläche hinter dem Haus).
Auf der weiteren Strecke kam irgendwann eine lange Gerade mit einer ebenfalls langen Bunkeranlage, leider habe ich mich da mit dem Moped blöd fest gefahren und war froh wieder raus zu sein, also nicht näher angeschaut.
Am Ende der Piste gab es noch eine schöne weite Aussicht auf eine Ebene.
Nach der Nancyschleife ging es nach einem Fliegerhorst in einen Wald, Februar 22 flogen einige Militärjets im Tiefflug über mir, was hat das geknallt, meine eigene Flugshow.
Im Wald verließ mich das GPS und ich habe eventuell abgekürzt, schlammiger zugewucherter Weg bergab war mir ohne ein Wegsymbol bei Osmand zu unsicher.
Weiter Richtung Süden waren dann irgendwann dir Felder voll mit Sllikonschlamm und ich war abends froh per P4N noch einen guten Unterschlupf im Wald zu finden, Zelt stand schön überdacht auf Beton und Bank mit Tisch war auch dabei.
22.00 Uhr, es knallt zwei Mal, Kampfjets reißen mich aus dem Tiefschlaf, die Russen kommen


Danach hat mich der Schlamm irgendwann nur noch genervt und mit Ansage von starken Regenfällen habe ich abgebrochen.
Wichtige geistige Errungenschaft für mich, Campingplätze haben im Februar/ März in der Regel zu und im Winter ist der Tag kürzer als im Sommer

Die neue 14 reizt mich, aber nicht solo und bei der Strecke (Youtube), lieber nach einer etwas trockeneren Zeit.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stefan 4444 für den Beitrag:
- DR_Jörg (18 Aug 2023 11:29)
Re: TET france section 14
Hi Stefan,
Hast du die gps Daten von deiner abgefahrenen Strecke
Grüße Jörg
Hast du die gps Daten von deiner abgefahrenen Strecke
Grüße Jörg
Ohne doofe Signatur !
Grüße Jörg

Grüße Jörg
-
- Stammgast
- Beiträge: 214
- Registriert: 14 Sep 2020 14:40
- Wohnort: Dortmund
Re: TET france section 14
Nein, die habe ich nicht.
Aber wenn du Fragen hast, kann ich dir bestimmt so weiterhelfen.
Aber wenn du Fragen hast, kann ich dir bestimmt so weiterhelfen.
Re: TET france section 14
Super !
Ich komm auf dich zu
So Long
Ich komm auf dich zu
So Long
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DR_Jörg für den Beitrag:
- Stefan 4444 (19 Aug 2023 01:09)
Ohne doofe Signatur !
Grüße Jörg

Grüße Jörg
Re: TET france section 14

So! der Plan steht!
Anfang Oktober gehts auf der TET 14 Richtung Nancy.
Bei Nancy werden wir in einer Gites oder Auberge unser Lager aufschlagen.
Zelten ist nur etwas für die ganz Harten

Dann werden wir uns auf der 13 Richtung Luxemburg orientieren. Tags drauf in die andere Richtung vom Biwak aus.
Abreise erfolgt dann wieder über die 14.
Bin gespannt auf die Strecken und die Eindrücke die wir sammeln werden.
Ohne doofe Signatur !
Grüße Jörg

Grüße Jörg
-
- Stammgast
- Beiträge: 214
- Registriert: 14 Sep 2020 14:40
- Wohnort: Dortmund
Re: TET france section 14
DR_Jörg hat geschrieben: ↑21 Sep 2023 18:57![]()
So! der Plan steht!
Anfang Oktober gehts auf der TET 14 Richtung Nancy.
Bei Nancy werden wir in einer Gites oder Auberge unser Lager aufschlagen.
Zelten ist nur etwas für die ganz Harten![]()
Dann werden wir uns auf der 13 Richtung Luxemburg orientieren. Tags drauf in die andere Richtung vom Biwak aus.
Abreise erfolgt dann wieder über die 14.
Bin gespannt auf die Strecken und die Eindrücke die wir sammeln werden.
Wo wollt ihr denn einsteigen auf der 14?
Berichte sind gerne gesehen, Ende Oktober/ Anfang November habe ich wahrscheinlich nocht Zeit für eine kleine Ausfahrt, aber bisher bin ich noch unsicher, ob ich fahre und wohin ich wenn düse, abwarten was das Wetter sagt.
Re: TET france section 14
Der Einstieg ist Nothweiler/ Petersbächel.
Ist für mich ein Heimspiel
Die 14 soll ja nicht so offroadlastig sein.
Aber egal, wir werden es sprichwörtlich erfahren
Ist für mich ein Heimspiel

Die 14 soll ja nicht so offroadlastig sein.
Aber egal, wir werden es sprichwörtlich erfahren
Ohne doofe Signatur !
Grüße Jörg

Grüße Jörg
Re: TET france section 14

Mein Mitfahrer ist ausgefallen !
Alleine werde ich nicht fahren, leider!
Bin halt zu vernünftig
Alternativ geht’s nach Kenzingen zum Freien fahren.
Die TET läuft nicht weg !
Ohne doofe Signatur !
Grüße Jörg

Grüße Jörg
- Bigfoot
- Ist öfters hier
- Beiträge: 28
- Registriert: 24 Aug 2023 12:27
- Wohnort: Schwarzwald
- Fahrerkarte
Re: TET france section 14
Hm..
Dieses Jahr wird das zwar nicht mehr - aber ein Stück TET reizt mich auch schon länger und habs bisher mangels Mitfahrer nicht gemacht.
Kenzingen wär ebenfalls ein Katzensprung von mir aus, d.h falls sich sowas mal wieder ergibt würde ich mich da ggfs auch gerne mal anschließen
Dieses Jahr wird das zwar nicht mehr - aber ein Stück TET reizt mich auch schon länger und habs bisher mangels Mitfahrer nicht gemacht.
Kenzingen wär ebenfalls ein Katzensprung von mir aus, d.h falls sich sowas mal wieder ergibt würde ich mich da ggfs auch gerne mal anschließen

DR 650 SE '96 weiß - angehende Dreckschleuder
DR 800 S '96 grün - mit Big Bore, Big Bremse und allem, hat grad kein Kopfweh mehr
DR 800 S '95 schwarz - alltags und Ersatzmoped
DR 750 Big '89 blau - wird restauriert, bleibt original
V-Strom 1000 Desert Express '18 gelb - wenns mal eilig ist
DR 800 S '96 grün - mit Big Bore, Big Bremse und allem, hat grad kein Kopfweh mehr

DR 800 S '95 schwarz - alltags und Ersatzmoped
DR 750 Big '89 blau - wird restauriert, bleibt original
V-Strom 1000 Desert Express '18 gelb - wenns mal eilig ist