
Einstellprobleme hatte ich irgendwie auch nicht, beim Domino sowieso nicht weil der Haltewinkel flach ist. Das Teil vom Originalvergaser hat irgendwie so einen nervigen Zapfen, der die untere Mutter sperrt.

Danke, du auchMartl hat geschrieben: 21 Mär 2020 20:47 Da du das Video mit Lenkeinschlag nach rechts gemacht hast, tut sich das auch so Verhalten,
wenn du voll nach links einschlägst?...
...Bleibt gesund und gut Schraub
Martl
Das war der Grund für mein Posting...hat mich eben auch stutzig gemacht, weil man die "oberen" Einstellschrauben ja eigentlich nicht verwendet um den Zug einzustellen, sondern nur für das Spiel am Griff (sofern ich das richtig verstanden habe).Gelöschter User hat geschrieben: 21 Mär 2020 20:49 Was mich nur stutzig macht ist das die schraubtülle im letzten Knopfloch hängt. Ist aber bei Stefan genauso !
So ist das bei der 650er auch und das passt.Motzkeks hat geschrieben: 21 Mär 2020 21:10 Ich weiß jetzt nicht wie der TM40 für die 650er aussieht, aber an der Big hab ich den Doppelflachi und auch den Domino-Zug. Da muss er gleich links am Rahmen vorbei, statt ihn wie den originalen noch in der Mitte drunter durch zu fummeln. Passt dann wunderbar.![]()
Was meinst du mit flachem Haltewinkel?Motzkeks hat geschrieben: 21 Mär 2020 21:10 Einstellprobleme hatte ich irgendwie auch nicht, beim Domino sowieso nicht weil der Haltewinkel flach ist. Das Teil vom Originalvergaser hat irgendwie so einen nervigen Zapfen, der die untere Mutter sperrt.![]()
PinzMax hat geschrieben: 21 Mär 2020 21:47Was meinst du mit flachem Haltewinkel?Motzkeks hat geschrieben: 21 Mär 2020 21:10 Einstellprobleme hatte ich irgendwie auch nicht, beim Domino sowieso nicht weil der Haltewinkel flach ist. Das Teil vom Originalvergaser hat irgendwie so einen nervigen Zapfen, der die untere Mutter sperrt.![]()
Einstellproblem hatte ich ja an sich auch nicht, es ist nur alles am Limit und das kam mir falsch vor.
Dazu gibt es noch ein paar Sachen zu sagen:deFlachser hat geschrieben: 24 Mär 2020 23:01 Hier noch was zum Züge selber anfertigen. Schöne Beschreibung und Tips vom Andreas wie ich finde.
https://motorang.com/bucheli-projekt/bowdenzuege.htm
Gruß Stefan
Das habe ich mich heute in der Garage auch gefragt. Kann aber eigentlich nicht sein, weil ich völlig normal fahren kann. Also der oben eingehängte Zug ist schon der, der aufmacht. Und der mir jetzt das Problem bereitet kann am Lenker nicht nachgestellt werden. Nur eben der bereits korrekt eingehängte Zug hat die Einstellung oben.Hast du die Züge eventuell vertauscht?
Die Frage hätte ich auch fast gestellt. Aber das kann eigentlich nicht sein, oder? Dann würde der Vergaser doch öffnen, wenn Du den Griff zumachst, oder habe ich gerade nen Knoten inne Birne?
Wenn der gerissen wäre, könntest Du ihn aus der Hülle ziehen. Schon getestet?Kupferseckl hat geschrieben: 05 Okt 2023 18:41 Ein Freund meinte zu mir, dass der Zug beim Ausbau evtl gerissen ist und somit nicht mehr auf Spannung steht.
Leider nein, er hat mich da vor Kurzem darauf hingewiesen. Das dann wahrscheinlich nächstes Wochenende. Sie steht noch an der alten Wohnung.Wenn der gerissen wäre, könntest Du ihn aus der Hülle ziehen. Schon getestet?