Hallo zusammen,
Also ich habe es ausrichten können. Natürlich sind meine Standrohre wahrscheinlich nicht ganz gerade, aber ich habe sie so ausgerichtet, dass ich wieder freihändig fahren kann und die Maschine fährt Gerade aus und ist stabil! Wie?
In der jetzigen Rohrposition fuhr das Motorrad stark nach rechts (kippen nach links) wenn man den Lenker losließ. Nun habe die Position der beiden Rohre markiert. Dann habe ich beide Rohre nach rechts gedreht, vielleicht 45 Grad. Testfahrt: Es ist noch schlimmer, das Motorrad dreht schwer nach rechts. Jetzt habe ich beide Rohre um 45 Grad von der ursprünglichen Position nach links gedreht. Probefahrt: Fast gut. Weitere 5 Grad nach links: Total stabil. Wahnsinn! Nun noch mal alles aufgemacht, entspannt, eingefedert, und dann alles nach Anleitung anziehen. Siehe Bilder.
Hat mich 45 Minuten gekostet. Ich habe die Standrohre für die Tests nicht vollständig angezogen und die Achse und das Rad nicht entfernt, um die Rohre zu drehen. Aber die Maschine war aufgebockt. Vom Drehen der Stand Rohre bis zum Testen auf der Straße ging also nur 10 Minuten.
Die Frage stellt sich natürlich: kann man mit solchen Standrohren noch fahren? Oder muss da wirklich das Standrohr gewechselt werden. Optisch sind die Rohre in keinster Weise beeinträchtigt. Ich denke, dass diese Rohre schon 20 Jahre (1997) gefahren wurden und daher nicht mehr so gerade sind. Was denkt Ihr?
Auf jeden Fall eine Lehre, dass ich immer die Position der Rohre markieren würde, bevor ich die wieder demontiere.
Anmerkung: Bevor ich das alles gemacht habe, habe ich überprüft, ob das Hinterrad gerade ist, indem ich auf beiden Seiten den Abstand zwischen den Mittelpunkten der Hinterachse und den Drehpunkten am Rahmen gemessen habe. Es war genau dasselbe, also nahm ich an, dass das Hinterrad gerade ist.