DR 650 SE falsche Rally

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
Alex1989
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 22 Mai 2024 14:54

DR 650 SE falsche Rally

#1 

Beitrag von Alex1989 »

 Themenstarter

Hallo Zusammen 8) ,

Wie der ein oder andere in der Vorstellung schon gelesen hat, baue ich aktuell meine DR 650 SE wieder auf. Sie hat vor allem ein Optisches Makeover bekommen. Ich hatte einzig am Motor die Fußdichtung tauschen müssen. Dazu kommen jetzt noch Stahlflexbremsleitungen und die Bremse wurde auch vollständig aufgefrischt. Außerdem hatte sie bereits vom Vorbesitzer einen LeoVince bekommen. Ebenso hatte sie bereits die TigerParts Fußrastenträger + Pivopegz, Maguralenker, Zetaprotektoren und eine neue Sitzbank. Alles andere ist ja fast nur Optisch :lol:

Neu Dazu gekommen ist:

-20l Acerbisttank
-Acerbist Motorschutz
-LED Blinker
-Schicker Kennzeichenhalter + LET Kennzeichenbeleuchtung
-Rade Garage Rallytower mit LSK LED Scheinwerfern, befestigt an Moto Boxer Halter für Rallytower
-Neue Hebel
-DR 600 Felgen mit Hahnweelsspeichen
-Kosotacho DB EX-02

Man könnte meinen ich stehe jetzt vor der Fertigstellung. Aber nicht ganz - Irgendwas ist ja immer. :roll:

Und wie soll es anders sein, es ist aktuell der Kupferwurm. Andere Problem sind vorerst behoben, wenn auch nicht perfekt. So werde ich irgendwann den Tower 2cm höher setzen müssen, damit ich den Kotflügel wieder richtig befestigen kann. Diesen musste ich aktuell 1cm tiefer setzen. Ärgerlich... oder dass ich einen anderen Tachosensor mit einer längeren Leitung verbauen muss.

Aber, es geht ja um den Kupferwurm. Einmal zur Ausgangslage.

Der Kabelbaum ist nahezu unverändert. Ich konnte alles ohne Veränderung am Kabelbaum selbst anbauen. So habe ich für den Kosotacho die Kontrollanzeigen genutzt. Und es funktioniert auch. Alle anzeigen, Licht und Geschwindigkeit gehen. Die Blinker habe ich einfach so Angesteckt, selbiges mit der Kennzeichenbeleuchtung. Für die Scheinwerfer musste ich nur die Standlichtleitung und die Masseleitung aufteilen.

Jetzt hatte ich letzte Woche die Batterie eingebaut und alles geprüft. Dabei waren der Scheinwerfer und die vorderen Blinker noch nicht verbaut. Da haben die Kennzeichenbeleuchtung und Blinker hinten einwandfrei Funktioniert. Als ich jedoch das alles heut angebaut habe, gehen seither der Rechte hintere Blinker und die Kennzeichenbeleuchtung nicht mehr. Trenne ich die Kennzeichenbeleuchtung auf und halte das Massekabel an den Auspuff, leuchtet diese. Das gibt mir zu denken dass die Masseleitung was hat. Ein ähnliches Bild habe ich beim Blinker. Nur das dieser dann seeehr dunkel leuchtet. Halte ich jetzt noch die Plusleitung an die von der Kennzeichenbeleuchtung, leuchtet der Blinker. Ergo kommt da kein, oder ungenügend Saft an. Was mich jetzt nicht nachdenklich stimmen würde. Ich würde beide Leitungen einfach Neu machen und gut. Aber da es vor kurzem noch wunderbar funktioniert hat, verwundert es mich doch schon sehr.

Das Rücklicht und der linke Blinker funktionieren einwandfrei. Heißt die Masseleitung bis zu denen ist i.o.

Jetzt frage ich mich, sind die Leitungen tatsächlich defekt. Was ja mit einer Widerstandsmessung festgestellt werden kann. (Wenn ich mein Multimeter finde :lol: )
Wenn nein, was irgendwie warscheinlich ist, weil ich hab das Motorrad ja nicht bewegt seit her. Dann frage ich mich, warum dahinten kein Strom ankommt. Bzw nur sehr wenig. Da muss ja ein imenser Widerstand dann sein. Oder durch die LED geschichte ist irgendwas? Manchmal heißt es ja, man soll ein Widerstand einbauen, wenn man LED Blinker verbaut, oder so? Das Relais ist jedenfalls lastunabhängig. Und vorne Rechts blinkt er brav. Ich bin gerade ein wenig verunsichert. Und suche mein Multimeter. Vlt fällt ja jemanden was ein, was mir helfen kann. Oder man genießt einfach nur den Thread und die Bilder... die kommen jetzt auch noch. :lol:
photo_2024-05-22_16-50-59.jpg
photo_2024-05-20_13-56-50.jpg
Beste Grüße,
Alex 😁
Benutzeravatar
Alex1989
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 22 Mai 2024 14:54

Re: DR 650 SE falsche Rally

#2 

Beitrag von Alex1989 »

 Themenstarter

Kleine Aktualisierung.

Ich habe mein Multimeter gefunden und mal kurz durch gemessen. Da ich aber nicht vorn wieder alles abbauen wollte, habe ich nur die Masseleitung gemessen.

Ich habe einmal gemessen Masseleitung rechter zu linker Blinker.
photo_2024-05-24_20-58-58.jpg
Und linker Blinker gegen Fahrzeugmasse. In dem fall der Auspuff.
photo_2024-05-24_20-59-06.jpg
Das würde bedeuten das ja irgendwo ein immenser Widerstand entstanden ist. Sind die Spleißungen im Kabelbaum denn eigentlich gelötet? Kann wenn eine Lötstelle sich löst, so ein großer Widerstand entstehen? :?
TST
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 808
Registriert: 25 Mai 2021 21:52

Fahrerkarte

Re: DR 650 SE falsche Rally

#3 

Beitrag von TST »

Hi Alex,

manchmal sind die Stecker korrodiert.
Nimm nen Draht und verbinde die Leitungen Stück für Stück. So kann man den Fehler eingrenzen.
190 Ohm sind eindeutig zuviel. 3 - 4 Ohm ist OK.

Gruß Thomas

PS : schöner Umbau
SP43b
Benutzeravatar
Alex1989
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 22 Mai 2024 14:54

Re: DR 650 SE falsche Rally

#4 

Beitrag von Alex1989 »

 Themenstarter

TST hat geschrieben: 24 Mai 2024 21:10 Hi Alex,

manchmal sind die Stecker korrodiert.
Nimm nen Draht und verbinde die Leitungen Stück für Stück. So kann man den Fehler eingrenzen.
190 Ohm sind eindeutig zuviel. 3 - 4 Ohm ist OK.
Direkt danach kommt kein Stecker mehr. Sondern nur die Spleißung zum Hauptstrang. Doofer weise ist an dem Strang ja auch das Starterrelais dran. Also werde ich morgen mal weiter messen und evtl die alte Umwicklung ab machen und bis zur Spleißung gucken. Darum auch meine Frage ob das an der stelle Gelötet ist? Dann könnte es nahe liegen, dass dort, wie und warum auch immer, sich die Lötstelle gelöst hat. Dann könnt ich das vlt entfernen und die Masseleitung neu verlegen. Hab da noch eine Frei vorn im Tower. :lol:
TST hat geschrieben: 24 Mai 2024 21:10 Gruß Thomas

PS : schöner Umbau
Danke :D
Benutzeravatar
deFlachser
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5734
Registriert: 26 Jun 2018 12:55
Wohnort: MTK

Galerie
Fahrerkarte

Re: DR 650 SE falsche Rally

#5 

Beitrag von deFlachser »

Alex1989 hat geschrieben: 24 Mai 2024 22:13 Darum auch meine Frage ob das an der stelle Gelötet ist? Dann könnte es nahe liegen, dass dort, wie und warum auch immer, sich die Lötstelle gelöst hat
Guude,

also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das Suzuki da original was gelötet hat. Das ist bestimmt alles mit Steckern gecrimpt. Aber da kann es Übergangswiderstände geben. Ich hatte schon Steckverbindungen die sahen optisch einwandfrei aus, gaben aber offensichtlich keinen Kontakt. So bei meinem Sohn bei der Scheinwerferhöhenvertstellung. Als ich den Stellmotor halb draußen hatte, und er die Verstellung betätigt hat, hat es plötzlich funktioniert. Je nachdem wie ich das gedreht hatte. Was bleibt? Mit Kontaktspray einjauchen, und Tata, es funktionierte wieder, egal wie ich ihn drehte.
Also in jedem Fall alles messen und Steckverbindungen dabei auch mal bewegen. Der Baum am Lenkkopf ist auch so ein Thema :wink:.

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials :roll:
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen :mrgreen:.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen :wink:.

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Benutzeravatar
Alex1989
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 22 Mai 2024 14:54

Re: DR 650 SE falsche Rally

#6 

Beitrag von Alex1989 »

 Themenstarter

So! Ich hab die Lösung und alles Funktioniert wie es soll... zumindest die Elektrik. Wie erwartet war es an einem "Spleiß". Die sind auch nicht gelötet sondern die Litzen sind mit einer Klammer alle zusammen gekrimpt. Und genau da ist das Kabel abgebrochen. Also alles raus gemacht und mit Japansteckern wieder verbunden. Da nicht 4 Litzen in einen Stecker passen und vmtl schon 2 Pfusch sind, hab ich aus 1 2 gemacht und die jeweils an 2 Leitungen gelegt. Jetzt geht der Blinker und die Kennzeichenbeleuchtung wieder. Dann alles schön in Isolierband eingewickelt und wieder verbaut.
photo_2024-05-25_15-58-25.jpg
photo_2024-05-25_15-58-18.jpg
photo_2024-05-25_15-58-29.jpg
photo_2024-05-25_15-58-48.jpg
Dann wollte ich das Öl einfüllen. Es hat sich nur heraus gestellt, das die Ringe wo ich für Aludichtungen gehalten habe, in warheit Unterlegscheiben sind. Nun muss ich auch noch das Haus verlassen und neue Dichtungen kaufen. Ich hatte schon läger vor mir mal ein Vorrat an Ersatzteilen für anstehende Motorservices an zu legen. :roll: :lol:

Ich hoffe das ich dann morgen schon fahren kann... und das sie Anspringt. Und wenn sie an geht, nicht gleich explodiert. Das war das erste mal für mich bei einem 4 Takter den Zylinder zu ziehen und wieder zusammen zu bauen. 😅

Beste Grüße,
Alex 😁
TST
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 808
Registriert: 25 Mai 2021 21:52

Fahrerkarte

Re: DR 650 SE falsche Rally

#7 

Beitrag von TST »

Hi Alex,

das hast Du gut gemacht und wie der Stefan schon schrieb löten die Herstellen ganz bis garnicht ihre Stecker. Da wird alles gekrimpt und so wie das aussieht war da schon mal einer dran. Das muß ein Spezialist gewesen sein, denn Spezialisten leisten immer etwas besonderes. :lol: :lol:
Und Isolierband sollte man auch nicht verwenden, es sei denn als Provisorium. Gut manche Provisorien müssen dann sehr sehr lange halten.
Für die Stecker gibt es Gummitüllen. Ich verwende auch schon mal Schrumpfschlauch.

Viel Glück beim Anlassen
Thomas
SP43b
Benutzeravatar
Alex1989
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 22 Mai 2024 14:54

Re: DR 650 SE falsche Rally

#8 

Beitrag von Alex1989 »

 Themenstarter

Hallo Thomas,

Das mit dem Isolierband musst mir jetzt mal bitte erklären. Weil das wusst ich nicht. Ist doch quasi der ganze Kabelbaum darin eingewickelt. Auch die Krimpstellen, wo sich die Leitungen aufteilen. Und ja, das wird eine weile halten müssen. Wobei ich schon gern einen Neuen, auf das Motorrad zugeschnittenen Kabelbaum hätte. Aber erstmal, ist das Geld zu ende. Und ich sollt sparen, in 4 Monaten geht es nach Marokko. Mit ihr.

Beste Grüße,
Alex
TST
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 808
Registriert: 25 Mai 2021 21:52

Fahrerkarte

Re: DR 650 SE falsche Rally

#9 

Beitrag von TST »

Hi Alex.

die verwenden ein spezielles Isolierband. Ich hab schon lange versucht das gleiche zu bekommen, ist mir aber nicht gelungen. Unser handelsübliche Band bleibt über all kleben nur nicht da wo es soll und nach einiger Zeit, besonders in heissen Ländern, fängt es an sich abzulösen. Ich habe ne Zeit lang Kautschuk-Band verwendet, das wurd mir aber zu teuer.
Für Kabelbäume verwende ich Isolierschlauch, den gibt es als Meterware im Elektronikhandel ( z.B. Conrad-Elektronik ) und für die Enden nehme ich Schrumpfschlauch ( innen klebend ) gibt`s auch bei Conrad.

Die Kabel besorge ich mir meist auf der Veterama, da gibt`s spezielle KFZ-Kabel, die haben innen eine Ader aus Stahl und die Isolierung hat einen hohen Siliconanteil.

Thomas
SP43b
Benutzeravatar
deFlachser
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5734
Registriert: 26 Jun 2018 12:55
Wohnort: MTK

Galerie
Fahrerkarte

Re: DR 650 SE falsche Rally

#10 

Beitrag von deFlachser »

Wir hatten beim Bund so ein schwarzes. Ließ sich ziehen wie Gummi, und man hat es um den Kabelbaum gewickelt, wie Isolierband. Das hat sich dann quasi selbst verklebt, vulkanisiert. Man konnte es nicht mehr abwickeln, sondern musste es aufschneiden. Das Zeug war richtig klasse. Meine Vorräte sind natürlich längst aufgebraucht, bzw. überaltert, logisch.
Für so etwas müßte man ne Quelle finden, ich würde nix anderes mehr nehmen.

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials :roll:
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen :mrgreen:.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen :wink:.

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1794
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: DR 650 SE falsche Rally

#11 

Beitrag von Motzkeks »

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Motzkeks für den Beitrag:
TST (25 Mai 2024 22:03)
I live. I die. I live again!
Benutzeravatar
Aynchel
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1012
Registriert: 28 Mär 2014 08:42

Re: DR 650 SE falsche Rally

#12 

Beitrag von Aynchel »

moin
Ich nutze diese Hellermann Vinyl
lässt sich um 1/3 dehnen und passt sich den Konturen gut an
Zum wickeln von Kabelbäume idial

https://www.eibabo.de/hellermann-tyton/ ... eb10314597
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Aynchel für den Beitrag:
TST (25 Mai 2024 22:03)
TST
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 808
Registriert: 25 Mai 2021 21:52

Fahrerkarte

Re: DR 650 SE falsche Rally

#13 

Beitrag von TST »

Hi Leute,

@ Stefan, genau das meine ich. Leider sind auch meine Vorräte aufgebraucht. Hatte mal ne Bezugsquelle, war aber sündhaft teuer.

Das mit den PVC-Bändern werde ich alles mal probieren, ist aber nicht das gleich wie im KFZ-Bereich. Die verwenden ein Gewebeband.
Wenn einer von Euch weis wo man das bekommt, bitte meldet Euch.

Danke
Thomas
SP43b
Benutzeravatar
deFlachser
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5734
Registriert: 26 Jun 2018 12:55
Wohnort: MTK

Galerie
Fahrerkarte

Re: DR 650 SE falsche Rally

#14 

Beitrag von deFlachser »

TST hat geschrieben: 25 Mai 2024 22:07 @ Stefan, genau das meine ich. Leider sind auch meine Vorräte aufgebraucht. Hatte mal ne Bezugsquelle, war aber sündhaft teuer.
Warst ja auch bei den Grünen Hampelmännern :mrgreen:. Hab gerade mal recherchiert. das müsste doch sowas sein. Und wirklich nicht teuer, was meinste Thomas?

Gruß Stefan
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor deFlachser für den Beitrag:
TST (25 Mai 2024 22:58)
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials :roll:
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen :mrgreen:.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen :wink:.

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
TST
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 808
Registriert: 25 Mai 2021 21:52

Fahrerkarte

Re: DR 650 SE falsche Rally

#15 

Beitrag von TST »

Hi Stefan,

das vom Bund war ein anderes. Was Du gefunden hast ist das gleiche wie es der Motzkeks gepostet hat.
Trotzdem, schönen Dank.

Gruß Thomas
SP43b
Antworten