Aufbau DR500 mit diversen extras

Das Technik Forum für die DR Modelle mit weniger als 600cm
Antworten
kallegerd
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 369
Registriert: 12 Dez 2013 16:33

Re: Aufbau DR500 mit diversen extras

#211 

Beitrag von kallegerd »

Allgemein dazu: :roll:
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2673
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: Aufbau DR500 mit diversen extras

#212 

Beitrag von DR500 »

 Themenstarter

Und unbegründet war aus ausschließlich in dem konkreten Fall, im Allgemeinen ganz sicher nicht. Den Ruf hat er sich bei mir über viele Jahre zu intensiv auf verschiedensten Ebenen aufgebaut, als das ich das wegen einer korrekten Aussage als unbegründet abtun kann oder will. Flachser hat auch allen Grund dazu. Das Urteil fällt hier keiner basierend auf einem einzelnen Post.
kallegerd
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 369
Registriert: 12 Dez 2013 16:33

Re: Aufbau DR500 mit diversen extras

#213 

Beitrag von kallegerd »

Wisst ihr...

Das kann alles sein wie es will, aber lesen will es eben einfach keiner, siehe Post von beispielsweise hiha.

Es bringt auch sowieso nichts. Hört doch einfach mal auf damit.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kallegerd für den Beitrag:
DR_Jörg (26 Mai 2024 10:49)
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2673
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: Aufbau DR500 mit diversen extras

#214 

Beitrag von DR500 »

 Themenstarter

Fassen wir zusammen: ihr wollt unseren Schrott hier nicht lesen, ich will Jörgs Schrott hier nicht lesen, wenn ich aufhöre zu posten ist der Thread zu. Welche Option bleibt? :lol: :lol: :lol:
Kleiner Scherz. Hast schon recht, ignorieren ist das beste. Hat ne Zeit lang gut geklappt, weiß auch nicht warum ich davon abgekommen bin.

BG
Benutzeravatar
deFlachser
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5734
Registriert: 26 Jun 2018 12:55
Wohnort: MTK

Galerie
Fahrerkarte

Re: Aufbau DR500 mit diversen extras

#215 

Beitrag von deFlachser »

DR500 hat geschrieben: 25 Mai 2024 00:56 Welche Option bleibt?
Na weiter mit diversen Extras und schönen Umbauten, was sonst :D. Dafür ist der Thread ja da 😉.

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials :roll:
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen :mrgreen:.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen :wink:.

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2673
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: Aufbau DR500 mit diversen extras

#216 

Beitrag von DR500 »

 Themenstarter

IMG_0197.jpeg
Da ich im Winter ein paar Sachen am Motor gemacht hab, hab ich mal die AFR Anzeige angebaut. Braucht man nicht, wenn man sie hat, nutzt man sie aber gern. Kleine Arbeitserleichterung. Bleibt natürlich nicht dauerhaft dran…
marvfpv
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 132
Registriert: 22 Jun 2023 15:10

Fahrerkarte

Re: Aufbau DR500 mit diversen extras

#217 

Beitrag von marvfpv »

Sauber!
Bin auch noch auf der Suche nach einer AFR Anzeige (+ sonde). Gibt es da was sinnvolles unter 250€ oder soll man das garnicht erst versuchen?

Lg
Marvin
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2673
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: Aufbau DR500 mit diversen extras

#218 

Beitrag von DR500 »

 Themenstarter

Servus,

ich hab vor ca. 10 Jahren den Innovate MTX-L Breitbandlambdacontroller inkl. Sonde gekauft, mit ich dem zufrieden bin:
https://www.amazon.de/Innovate-Motorspo ... 8641&psc=1

Der Hauptverwendungszweck der Controller ist seine Einspritzung via Sonde mit AFR-Werten zu versorgen. Das Steuergerät trackt das ganze sowieso, daher ist die Anzeige bei diesen Anwendungen eher sekundär. Beim Motorrad mit Vergaser ist man auf die Anzeige angewiesen, und da ist der Zahlenwert eher schwierig abzulesen, zumindest beim Beschleunigen. Bei der MTX-L ist das umlaufende Mäusekino hilfreich, noch besser wäre wohl ein System mit Zeiger. Ein Controller nur mit Zahlenwert würde ich nicht kaufen.

Wenn man ausschließlich die DR abstimmen will, würde ich aber wahrscheinlich das Geld nicht ausgeben sondern eher nach Gefühl gehen. Was ich mache ist eher Spaß an der Freude des Optimierens als wirklich zweckmäßig.

BG
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2673
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: Aufbau DR500 mit diversen extras

#219 

Beitrag von DR500 »

 Themenstarter

Wobei die Bewertungen von dem MTX-L eher durchwachsen sind. Offenbar ist das aktuell am Markt erhältliche MTX-L Plus weniger zuverlässig als die alte Variante:
"Jahrelang benutze ich nun die Vorgänger Version MTX-L ohne größere Probleme. In der Hoffnung das die MTX-L Plus an die Qualität anknüpfen kann wurde ich schwer entäuscht. Nichtmal ein halbes Jahr hat diese gehalten und zeigt ständig Fehler E8 an. Nachdem ich nun die dritte neue Sonde montiert habe ohne Besserung bin ich der festen Überzeugung das es an der Anzeige selbst liegen muss. Letzte Zweifel verflogen als ich eine externe (auch Innovate) Anzeige mit der Sonde verbunden habe und diese problemlos lief."
Dort wird eher zu diesem System geraten:
https://www.amazon.de/AEM-30-0300-X-Wid ... C70&sr=8-1

Die Bewertungen sind deutlich besser. Naja, dass in den letzten 10 Jahren jemand was besseres auf den Markt geworfen hat verwundert am Ende auch nicht.

BG
marvfpv
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 132
Registriert: 22 Jun 2023 15:10

Fahrerkarte

Re: Aufbau DR500 mit diversen extras

#220 

Beitrag von marvfpv »

DR500 hat geschrieben: 04 Jun 2024 11:14 Wenn man ausschließlich die DR abstimmen will, würde ich aber wahrscheinlich das Geld nicht ausgeben sondern eher nach Gefühl gehen. Was ich mache ist eher Spaß an der Freude des Optimierens als wirklich zweckmäßig.
Hab auch meine Freude am Optimieren... (und langsam auch genug Motorräder mit nicht-Standardsetup...)
Mit der DR ist aktuell was sehr krumm, beim Kicken viel zu fett, hab mich da aber noch nicht genauer rangemacht. Schätze, die LL düse die original beim TM40 dabei ist ist viel zu groß. Hab damit aber auch nicht die Welt an Erfahrung.

LG
Marvin
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1878
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Aufbau DR500 mit diversen extras

#221 

Beitrag von hiha »

Ich hab mir auf eine Empfehlung im TT600-Forum hin dieses BreitbandLambdasystem aus Canada in zweifacher Ausführung beschafft:
https://www.14point7.com/ den
Sigma Lambda Controller Free 2
inclusive Breitbandsonden. Zwei Sätze incl Versand und Zoll um €242.-
Gruß
Hans
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hiha für den Beitrag:
DR500 (04 Jun 2024 19:28)
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2673
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: Aufbau DR500 mit diversen extras

#222 

Beitrag von DR500 »

 Themenstarter

Macht auch einen schlanken Schuh! Kannte ich noch nicht…

@Marvin: die Lernkurve ist mit dem Controller definitiv steiler und weniger frustrierend :P
Musst aber bedenken das die Gewindemuffe in den Krümmer eingeschweißt werden muss…keine Raketenwissenschaft, aber scheißen muss man können, oder jemanden kennen der es kann.

BG
marvfpv
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 132
Registriert: 22 Jun 2023 15:10

Fahrerkarte

Re: Aufbau DR500 mit diversen extras

#223 

Beitrag von marvfpv »

hiha hat geschrieben: 04 Jun 2024 16:45 Ich hab mir auf eine Empfehlung im TT600-Forum hin dieses BreitbandLambdasystem aus Canada in zweifacher Ausführung beschafft:
https://www.14point7.com/ den
Sigma Lambda Controller Free 2
inclusive Breitbandsonden. Zwei Sätze incl Versand und Zoll um €242.-
Gruß
Hans
Oh, Open source bin ich ein großer Freund von, Danke! Und preislich ja auch mal der Hammer im Vergleich zu dem, was es so bei uns gibt...
DR500 hat geschrieben: 04 Jun 2024 19:30 keine Raketenwissenschaft, aber scheißen muss man können
Sch*w*eißen kann ich noch nicht, hab aber zum Glück genug Bekannte die es können :lol:

LG
Marvin
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2673
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: Aufbau DR500 mit diversen extras

#224 

Beitrag von DR500 »

 Themenstarter

Richtig abgefahren finde ich ja die Platinen, die man für eigene Lösungen nutzen kann:

https://www.14point7.com/products/spartan-2-oem
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2673
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: Aufbau DR500 mit diversen extras

#225 

Beitrag von DR500 »

 Themenstarter

Hab die DR heute gewogen:
IMG_0241.jpeg
IMG_0243.jpeg
IMG_0239.jpeg
Sind 138kg, also gerundet 140 inkl. Gepäckträger hinten und halbvollem Tank.
Ohne Gepäckträger, mit kleiner Bremse vorn, ohne die Scheinwerferhalterung samt Handyhalter, ohne Zündschloss, ohne Batterie und mit kurzem Auspuff wog sie damals noch knapp unter 130kg. Schon krass, wie sich der ganze Mumpitz aufsummiert…
Doch ganz schöner Fettsack. Wenn man überlegt das ne 690er mit wassergekühlten 75PS, Kat, Anlasser und ABS und Einspritzung nur 15kg mehr wiegt, muss man den Hut ziehen. Nagut, mit Gepäcklösung und vergleichbarer Funzel werden es wohl eher über 20kg sein, was aber in Anbetracht der Leistung trotzdem verdammt sportlich ist!
Antworten