moin
wenn die Lima komische Sachen macht und es ist nicht sofort ein Fehler bei der Widerstandsmessung zu finden
klemme ich einen Spannungsmesser frei fliegend an und pinne den ins Cockpit
dann sieht an während der Fahrt recht gut was sich gerade abspielt
Ruhespannung bei ausgeschalteter Zündung liegt bei 12,2 bis 12,5V DC
bei laufendem Motor ohne Licht und Heizgriffe 13,8 - 14,2 VDV
mit Scheinwerfer und Bremslicht minimal 13,6 VDC
sollte das nicht erreicht werden die drei gelben Litzen der Lima vorm LiMa Regler gegeneinander messen
da müssen min. 50 VAC gegen einander anstehen, gerne auch 80 VAC
wen diese Wechselspannung aus der LiMa kommt und trotzdem im Bordnetz nicht genug Gleichspoannung ankommt ist der Spannungsregler kaputt
in solchen Fällen stelle ich gerne auf einen Mosfet Regler um, der hat eine bessere Ladekennlinie und wird mittlerweile bei allen neueren Mopeds verwendet
ich nehme den hier:
https://www.ebay.de/itm/353302077948
anbei mal ein paar Bilder von der Umrüstung meiner eigenen SP46
ich hab den Regler an den Lenkkopf versetzt, wo er mehr Kühlluft abbekommt
passt recht gut unter den 20L Acerbis und erstaunlicher Weise sind die M6er Gewinde schon im Rahmen drin
die mit gelieferten Stecker haben leider zu große Gummidichtungen
ich hab sie einfach mit der Heißklebepistole versiegelt
achja, die Zündspule muss einen Zentimeter weiter nach rechts, es braucht neue Haltewinkel
