Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
Beim Auf und Ab des Geländefahrens, speziell beim "Ab" zieht es den Schieber runter und sie nimmt ungewollt Gas weg. Ausserdem bin ich mit dem Bedüsen nie zurecht gekommen. Also auch subjektiv
Gruß
Hans
DR500 hat geschrieben: 08 Aug 2024 10:28
Oder der Tacho ist schon einmal rum
Jetzt wo der Motor zerlegt ist, könnte man z.B. die Steuerkette vermessen. Stimmen die 21.000, ist diese nicht nennenswert gelängt… bzw. wäre es sinnvoll zu messen, ob der Kolben noch das erste Maß hat.
BG
Steuerkette habe ich nach dem kauf bereits gewechselt. Also nach knapp 20.000 km
PhilippeDR hat geschrieben: 05 Aug 2024 21:20
Meinst du echt die hat nen neuen Kolben bekommen? Die hat erst 21.000 gelaufen
Der Vergaser hat jedenfalls deutlich mehr als 21.000km hinter sich, sonst hätt sich der Schieber nicht aufgelöst, und der Kopf sieht mir auch nicht gerade so aus als wäre das realistisch.
Würde ich auch so sehen wie der Hans.
Stell doch mal ein Foto von dem Möppi ein um den Gesamtzustand zu sehen!
Dateianhänge
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PhilippeDR für den Beitrag: