Zündung DR600 mit 2 pikup

Das DR-600 Technik Forum
Benutzeravatar
Stollenreiter
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 640
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: Zündung DR600 mit 2 pikup

#16 

Beitrag von Stollenreiter »

 Themenstarter

franz muc hat geschrieben: 02 Nov 2024 20:48 Ok, ok... geht auch anders, sorry...

Da die AGW-Spannschraube noch weit raus steht, hat die DR wenig km. Das ist gut.Zudem keine Späne im Öl. Der Rest wird schon.

Du hast eine gut funktionierende Lima in eine DR mit "auf eine sterbende Lima" eingestellten Vergaser eingebaut.

Vergaser kontrollieren und alles darin und darum auf Werkseinstellung, dazu die überholte Lima und alles läuft wieder.

Cool bleiben.
Hallo Franz,
danke für die possitiven Worte.
Da tauscht mal alles aus und der Erfolg bleibt aus...das frustriert :oops:
Der Dakar Motor hatte davor ja ein Service mit Ventielspiel ,Kerzen, Lufi und Ölwechsel mit Filter.
Der Motor ist auch danach super angesprungen, bis er auf einmal ausgesetzt hat (im heißen Zustand).
Dann im kalten wieder angesprungen und wieder relativ gut gelaufen.
Dann kamen Aussetzer und wieder Motor aus.
CDI gegen eine neue getauscht...ohne Erfolg.
Jetzt dachte ich es ist die Lima und/oder Zündspule und nach dem Wechsel ist das Startverhalten eher schlecht und kein Standgas.
Morgen wechsel ich den Vergaser der 600S auf die Dakar. Der ist ja eh noch abgebaut....
Benzin ist auch neu getankt...dachte schon es ist Diesel, aber das riecht anders :mrgreen:

Davor war ja noch Schrauben an der tickenden Zetbombe 600S angesagt.
Um so mehr ich die Pandorabüchse aufmache, um so mehr Schäden kommen hervor :cry:
Aber auch da ist mir die Wäscheleine an der Steuerkette hinter dem Polrad aufgefallen(hab ich aber noch nicht gespannt, da alles noch offen ist.

Die Dichtung habe ich nur ganz dünn mit grauer Dichtpaste bestrichen, Da sieht man noch die Bedruckung so dünn.Verhindert nur das anbacken.
Aber das mit dem Dichtungsentferner probiere ich am 2.Deckel. :wink:
Aber so wie es aussieht, war der Deckel noch nie unten :roll:
Im WHB steht alle 6000km nachsehen und event. Nachspannen :shock:

Die Kettenlängen habe ich nicht gemssen, werde ich aber bei der Steuerkette nachholen.

Werde nächste Woche den E.Teichmann anrufen und ihn "vorwarnen" das er die Zündung bekommt.
Vielleicht misst er auch im heißen Zustand?
Wäre aber auch gut, wenn die Zündung i.O. wäre, da spart man sich ca. 250€.
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Zündung DR600 mit 2 pikup

#17 

Beitrag von franz muc »

Die Lima hat viele kleine Spulen zum Laden von Batterie oder Kondensator. Diese sind nicht wichtig, da die DR ja auch ohne Batterie oder Kondensator fährt. Ein Kondensator hält ewig, eine Batterie, so meine Erfahrung nur 2 Jahre. Ein Kondensator ist billiger als eine Batterie. Nachteil: Motor aus = Licht aus beim Kondensator.

Die dicke Spule ist alleine für die Zündung zuständig. Deine ist etwa 30 Jahre alt. Die Kabel auch. Die Isolierung ist ausgehärtet. Alles wurde 100te
mal im Motoröl gekocht. Daher würde ich diese Spule neu wickeln und alle Kabel, die mit der Zündung zu tun haben, austauschen lassen. Vom Fachmann. Eine Windung mehr oder weniger und schon gibt's Probleme.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor franz muc für den Beitrag:
Stollenreiter (03 Nov 2024 13:20)
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1745
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

Re: Zündung DR600 mit 2 pikup

#18 

Beitrag von Ulf »

Hi Tom,
falls du das WHB von Carl Salter hast (mehrteiliges PDF in deutsch) ist der Doppelpickup im Teil 8, nicht Teil 5 beschrieben.
Geändert wurden nur Pickup hinzu sowie andere CDI. Rotor demnach gleich. Das alles zwecks besserem Anspringen.
Da es nicht explizit erwähnt ist, werden die wohl die gleichen Werte haben.

Nachträglich wundert es mich nicht, das die Einpickup-CDI mit der Zweipickuplima kann, wie ich's beim Nachbar gebaut hatte.
Es muß halt nur der an der richtigen Stelle sein.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Benutzeravatar
Stollenreiter
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 640
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: Zündung DR600 mit 2 pikup

#19 

Beitrag von Stollenreiter »

 Themenstarter

Ihr glaubt es nicht...Heute Morgen oh Wunder ist die Dakar angesprungen.
Standgas eingestellt und auf zu ner Testrunde.
Erst mal um den Häuserblock...dann weiter Kreise...dann mutig Richtung Motorradtreff.
Aber dann immer wieder Motor aus wenn ich zum Stehen kam.Ankicken kaum möglich,aber Anrollen ging.
30km war die Testfahrt und dann ging der Motor während der Fahrt aus und nicht mehr an!
Sprit it im Vergaser aber kein Zündfunke!
Jetzt warte ich mal wieder auf den ADAC :cry:
Ich hatte das Gefühl das der Motor etwas zu fett läuft,aber kann es das sein?
Was ich bis jetzt nicht gewechselt habe ist der Vergaser ,aber der hat nix mit der Zündung zu tun...
Und die CDI ist noch die alte!.
Beim letzten Ausfall hatte ich die gegen die Nachbau cdi gewechselt ohne Erfolg und deshalb die alte wieder verbaut.
Ich hatte bei meinem gelben Ehlend ja das CDI Problem und mit der neuen Nachbau geht die meist auf den ersten Kick an!
Die Symptome waren aber anders als mit der Dakar...
Also Zuhause bau ich die CDI der 600 S aus.
Dann versuche ich es noch mal...und noch den Vergaser. Somit ist die 600S fast ausgeschlachtet und die Dakar müsste doch irgendwann wieder gehen?
Könt gerade Kotzen...
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Zündung DR600 mit 2 pikup

#20 

Beitrag von franz muc »

Motivationsbild:
IMG_1273.JPG
Wenn sie läuft, die beste aller DRs!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor franz muc für den Beitrag:
Stollenreiter (03 Nov 2024 13:55)
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Benutzeravatar
Stollenreiter
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 640
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: Zündung DR600 mit 2 pikup

#21 

Beitrag von Stollenreiter »

 Themenstarter

Sehr geil...na da bin ich noch weit entfernt das ich mich in Ferne Gefilde mit der DR traue.
Aber das wäre das Ziel...Abseits...TET...Marokko etc.
Momentan freue ich mich wenn es die DR zur Arbeit und zurück schafft :|
Ich frag mich halt,woran kann es liegen?
Der Motor hört sich mechanisch gesund an.
Wo gibt's noch Elektr.Probleme?
Seitenständer Schalter gab ich gelesen...
Was noch?
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Zündung DR600 mit 2 pikup

#22 

Beitrag von franz muc »

Kabel am Lenkkopf durchgescheuert hatte ich mal, Zündkerzenstecker möglicherweise, Seitenständerschalter hatte ich nie Probleme. Zündschloss habe ich mal gelesen.

Bei meinen DRs war es 2 x die Zündspule nebst den Kabeln. Einmal lag es am Vergaser.

Bei Dir: vielleicht ist ein Kabel Deines Seitendeckels beim Umbau rissig geworden. Die Plastikummantelung hat keine Weichmacher mehr. Wenns warm wird, dehnt sich das und das Kupfer funkt irgendwo hin. Das ist alles ewig alt. Zündung neu wickeln lassen, neue Kabel und es geht wieder. Was soll es sonst sein?

Stefan, Zündungsspezialist, was sonst?
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Benutzeravatar
Stollenreiter
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 640
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: Zündung DR600 mit 2 pikup

#23 

Beitrag von Stollenreiter »

 Themenstarter

Danke für die vielen Rückmeldungen :wink:
Bin wieder Zuhause...per ADAC und DR huckepack.
Ging diesmal ohne Probleme, aber vor 3 Wochen bin ich per Anhalter zur Arbeit und mit dem Nachbarn und Sprinter das Moped geholt.
Unnützer Blabla bei der Pannenmeldung per Telefon..
Diesmal nur online und alles hat geklappt,also aus Tipp von mit: Nie Anrufen.Besser online und es läuft :wink:

Jetzt hat es mich so geärgert das der ganze gestriege Schraubertag nichts genützt hat und hab mich gleich noch mal an die Dakar gemacht :twisted:
Immer noch Null Zündfunken.Auch noch vor Ort mit dem ADAC Mann geprüft, da zu zweit einfach besser ist beim Kicker :roll:
Also CDI aus der 600 S (Leiche) und verbaut.
Damit sind die Funken erst mal geflogen...geil.
Also Kerzen wieder rein und kick...kick...kick. :roll:
Dann ein huster und der Motor läuft zwar aber nur mit sehr niedriger Drehzahl um die 1000.
Gasannahme Null ! Vollgas=null Motor Reaktion!! :oops:
Sowas hatte ich noch nie!
Also auch der Vergaser der 600S musste jetzt ran.
Ich fasse zusammen was alles von der 600S in der Dakar ist:
Zündung inkl.Deckel
Zündspule komplett
CDI
Vergaser
...der Motor geht ja schlecht, da Zylinderkopfschaden :roll:

Jetzt Benzinhan auf und Vergaser füllen.
Kick...und der Motor läuft! :mrgreen:
Nimmt top Gas an und läuft schön im Standgas ,obwohl der Motor nur Handwarm war.

Kleine Testrunde...aber nur wirklich ums Haus herum...nur so weit das ich nach Hause schieben kann :lol:
Jetzt geht die Dakar richtig gut!
Motor nimmt top Gas an, läuft stabil bei Standgas und geht nicht aus wenn ich die Kupplung ziehe und es bis zum Stopp ausrollen lasse.

Aber was war das jetzt und vor ein paar Wochen?

Ganz oben auf der Liste habe ich den Vergaser!
Dieser hab ich zwar im Ultraschallbad gereinigt, aber vielleicht hat sich da etwas gelößt was nicht reingehört?
Ich habe ihn erst mal zur Strafe ins Eck gestellt... :evil:
Oder die CDI ?
Ich denke beides und mit schleichenden Defekt!

Zündung und Zündspule habe ich ja vermessen, aber ich werde diese und Zündspule und die CDI zum Teichmann bringen.
Ich werde mir auf alle Fälle eine Nachbau CDI holen.Event. auch 2, weil ich eine als Ersatz im regal haben möchte.
Das wäre die 2 CDI in diesem Jahr bei mir... :roll:
....wie lange hält jetzt Nr.3? :roll:

Danke für die vielen Tipps und mal sehen wie es weiter geht :wink:
Schönen Sonnatg und defektfreie Touren.

PS: Bei der Pannenstelle(bekiebte Bikerstrecke) bin ich über 1h gestanden und sage und schreibe nur 1(!!) Biker hat angehalten und Hilfe angeboten.
Der Rest der 50 anderen Biker und nochmals so vielen PKWs hat es nicht für nötig gehalten.... :roll:
Zum Glück hatte ich keine ernste Panne etc...
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Benutzeravatar
deFlachser
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5838
Registriert: 26 Jun 2018 12:55
Wohnort: MTK

Galerie
Fahrerkarte

Re: Zündung DR600 mit 2 pikup

#24 

Beitrag von deFlachser »

franz muc hat geschrieben: 03 Nov 2024 14:42 Stefan, Zündungsspezialist, was sonst?
Franz, nun übertreibe mal nicht. Hatte ja mal ein Problem, allerdings mit der SE. Bei der ist die Lima (Erregerspule) komplett anders aufgebaut, als bei ihren Vorgängern. Habe sie, so hoffe ich, wieder hinbekommen. Der Test steht ja noch immer aus. Die komplette Geschichte ist hier nachzulesen :wink:.

Und das es bei der Spule auf ein 1 zwei Wicklungen bei dieser Menge ankommt, wage ich zu bezweifeln.

Der Ulf hatte die bei der Big, glaube ich, einmal selbst neu gewickelt. Gibt's hier auch irgendwo einen Faden drüber.
Stollenreiter hat geschrieben: 03 Nov 2024 16:37 Oder die CDI ?
Ich denke beides und mit schleichenden Defekt!
So ist das mit der Theorie. Alles funktioniert, und keiner weiß warum :wink:.

Hauptsache sie läuft. Wobei ich schon gerne wüsste, was nun ursächlich war.

Und das keiner anhält, und Hilfe anbietet, finde ich schon ziemlich traurig.

Ach ja, wegen eventuellem Wärmeproblem. Man könnte die Spulen einmal im Ofen auf ca. 100° erwärmen und dann nochmals messen. Natürlich vorher gut reinigen, und dann nen passenden Moment abpassen, wenn man alleine zuhause ist :mrgreen:

Gruß Stefan
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor deFlachser für den Beitrag:
Ulf (03 Nov 2024 18:31)
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials :roll:
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen :mrgreen:.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen :wink:.

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars :D
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1745
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

Re: Zündung DR600 mit 2 pikup

#25 

Beitrag von Ulf »

Moin,
ja, hatte ich daselbst bei der Big neu gewickelt und dann so gefahren.
Lackdraht der Güte W -> 210°C oder so, reichlich mit Epoxy getränkt.

Bei ner alten z750 hatte ich mal so einen thermischen Fehler wechgemacht.
Die hatte an der KW so einen Nocken der zwischen zwei Hallgebern kreiste.
Wenn die Kawa warm wurde begann sie zu kotzen. Der eine Geber lieferte
keine Spannung mehr...damit fielen 2 von 4 Zylindern aus.

Ich denke daher Backofen ist ein guter Trick.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Benutzeravatar
Stollenreiter
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 640
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: Zündung DR600 mit 2 pikup

#26 

Beitrag von Stollenreiter »

 Themenstarter

deFlachser hat geschrieben: 03 Nov 2024 17:34
franz muc hat geschrieben: 03 Nov 2024 14:42 Stefan, Zündungsspezialist, was sonst?
Franz, nun übertreibe mal nicht. Hatte ja mal ein Problem, allerdings mit der SE. Bei der ist die Lima (Erregerspule) komplett anders aufgebaut, als bei ihren Vorgängern. Habe sie, so hoffe ich, wieder hinbekommen. Der Test steht ja noch immer aus. Die komplette Geschichte ist hier nachzulesen :wink:.

Und das es bei der Spule auf ein 1 zwei Wicklungen bei dieser Menge ankommt, wage ich zu bezweifeln.

Der Ulf hatte die bei der Big, glaube ich, einmal selbst neu gewickelt. Gibt's hier auch irgendwo einen Faden drüber.
Stollenreiter hat geschrieben: 03 Nov 2024 16:37 Oder die CDI ?
Ich denke beides und mit schleichenden Defekt!
So ist das mit der Theorie. Alles funktioniert, und keiner weiß warum :wink:.

Hauptsache sie läuft. Wobei ich schon gerne wüsste, was nun ursächlich war.

Und das keiner anhält, und Hilfe anbietet, finde ich schon ziemlich traurig.

Ach ja, wegen eventuellem Wärmeproblem. Man könnte die Spulen einmal im Ofen auf ca. 100° erwärmen und dann nochmals messen. Natürlich vorher gut reinigen, und dann nen passenden Moment abpassen, wenn man alleine zuhause ist :mrgreen:

Gruß Stefan
Hi Stefan,
Ich würde es mir nicht zutrauen die Erregerspule neu zu wickeln.
Für mich ist die Elektronik ein Graus...
Aber ich will auch wissen was Sache ist.
Aber wer kann hier die CDI überprüfen?
Die Zündung und vielleicht auch due Spule Pack ich oin den Backofen.Hab mir da einen gesichert und Frau sagt bei dem alten Ofen nichts da nicht in ihrer Küche. :mrgreen:

Das mit der Pannenhilfe ist echt so ne Sache...ich halte meistens an,wenn ich kann.
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Benutzeravatar
deFlachser
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5838
Registriert: 26 Jun 2018 12:55
Wohnort: MTK

Galerie
Fahrerkarte

Re: Zündung DR600 mit 2 pikup

#27 

Beitrag von deFlachser »

Stollenreiter hat geschrieben: 03 Nov 2024 19:12 Hi Stefan,
Ich würde es mir nicht zutrauen die Erregerspule neu zu wickeln.
Für mich ist die Elektronik ein Graus...
Aber ich will auch wissen was Sache ist.
Aber wer kann hier die CDI überprüfen?
Die Zündung und vielleicht auch due Spule Pack ich oin den Backofen.Hab mir da einen gesichert und Frau sagt bei dem alten Ofen nichts da nicht in ihrer Küche. :mrgreen:

Das mit der Pannenhilfe ist echt so ne Sache...ich halte meistens an,wenn ich kann.
Hi Tom,

Elektrik ist halt nicht jedermanns Sache. Und was das für ne Aktion ist, mit selber neu wickeln, da kann eher der Ulf was dazu sagen.
In der Ausbildung kamen wir noch in den Genuss, Relais selbst zu wickeln. Da hatten wir aber auch eine Maschine für mit Zählwerk, und alle Drahtstärken.
Ich habe z. B. nicht die Möglichkeiten der Metallbearbeitung, und schweißen kann ich auch nicht.
So hat jeder seine Präferenzen :wink:.

Lass es uns auf jeden Fall wissen, was der Wärmetest ergeben hat. Interessant isses allemal.

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials :roll:
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen :mrgreen:.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen :wink:.

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars :D
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Zündung DR600 mit 2 pikup

#28 

Beitrag von franz muc »

Ich habe die Erregerspule in Guatemala neu wickeln lassen. Diese lieferte danach zuviel Strom. Die Zündspule hat überhitzt. Zum neu Starten musste das alles immer erst abkühlen. Kalt ist die DR super Angesprungen, warm gar nicht.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Benutzeravatar
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3355
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: Zündung DR600 mit 2 pikup

#29 

Beitrag von DR500 »

Zum Vergaser:
Nach dem Ultraschallbad die Kanäle mit Druckluft prüfen. Irgendwie muss man sicherstellen, dass alles sauber ist.

Zur Elektrik:
Wie schonmal erwähnt wäre es das beste, wenn du dich etwas in das Thema einließt. Wenn du nicht so recht verstehst wie das funktioniert, ist es schwierig den Fehler zu finden. Das endet dann nur in Frustration…
Da die Spulen getauscht wurden, und das andere Fahrzeug so wie ich es verstanden hab damit lief, würde es mich wundern wenn das der Fehler ist. Ich denke da ist irgendwie der Kabelbaum im Anus.
Benutzeravatar
Stollenreiter
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 640
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: Zündung DR600 mit 2 pikup

#30 

Beitrag von Stollenreiter »

 Themenstarter

franz muc hat geschrieben: 03 Nov 2024 19:36 Ich habe die Erregerspule in Guatemala neu wickeln lassen. Diese lieferte danach zuviel Strom. Die Zündspule hat überhitzt. Zum neu Starten musste das alles immer erst abkühlen. Kalt ist die DR super Angesprungen, warm gar nicht.

Wie kam es dazu?
Warst da mit der DR unterwegs?
Ich habe Jemand in Italien der Zündungen neu wickeln und eben jetzt Kontakt zu Ernst Teichmann der wohl sehr gute Arbeit abliefert.
Gute Arbeit und Qualitätsdraht hat seinen Preis.Der gibt aber sogar Garantie drauf und ich zahle gern ca.60€ mehr als in Italien.
Aber so langsam gehe ich davon aus das die Zündung und Externe Zündspule nichts mit dem Defekt zu tun hatte.
Die Messwerte im Vergleich zum WHB und den Teilen aus ner laufenden DR sind ja im Soll.
Allerdings im kalten Zustand.
Ofentest kommt nächste Woche :wink:
@Stefan:
So sehe ich das auch und dazu noch "Schuster bleib bei deinen Leisten".
Komme aus dem Metallbau und hab kein Elektriker gelernt.
Für die Fahrzeuge und Hausgebrauch reicht es für mich.
In meiner Jugend hab ich mir Elektromotoren selbst gewickelt um das Geld für stärkere Motoren für das Ferngesteuertes Modell zu sparen...
Das darf heute Jemand machen der Ahnung und die Ausbildung hat.
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Antworten