Es werde Licht....

Das DR-600 Technik Forum
Benutzeravatar
Stollenreiter
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 422
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: Es werde Licht....

#106 

Beitrag von Stollenreiter »

 Themenstarter

pallas hat geschrieben: 13 Feb 2025 10:27
Stollenreiter hat geschrieben: 13 Feb 2025 09:12 Die Halter kosten echt etwas :shock:
Ungefähr € 11.- bei AliEx, das geht doch ;)
Die hab ich erst gar nicht aufgemacht, nachdem die anderen 2 so teuer waren....aliexpress und wie die alle heisen ist auch jetzt nicht meine 1. Wahl beim Produkt suchen.
Aber 11€ ist echt heftig billig :shock:
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3146
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: Es werde Licht....

#107 

Beitrag von DR500 »

Alles ohne die relevanten Prüfzeichen.
Die Adapter scheinen für den oben dargestellten Scheinwerfer nicht zu passen…

BG
Benutzeravatar
pallas
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 452
Registriert: 15 Mär 2017 17:52
Wohnort: Schweiz

Galerie
Fahrerkarte

Re: Es werde Licht....

#108 

Beitrag von pallas »

Wofür braucht der Scheinwerfer Halter ein Prüfzeichen? :lol:
Es geht nur um den Halter.
DR 650 SE, 2001
BMW R27, 1961
CX 500 C, 1983
Vespa GTS 300, 2016
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3146
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: Es werde Licht....

#109 

Beitrag von DR500 »

Ich frage lieber gar nicht erst, warum 2 von 3 Links Scheinwerfer sind, wenn es um den Halter geht.
Wer so einen Halter braucht wie der von Alibaba, nur individuell gefertigt, kann sich bei mir melden.
Viel teurer als dort wird es nicht, dafür aus Edelstahl.

VG
Benutzeravatar
pallas
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 452
Registriert: 15 Mär 2017 17:52
Wohnort: Schweiz

Galerie
Fahrerkarte

Re: Es werde Licht....

#110 

Beitrag von pallas »

DR500 hat geschrieben: 13 Feb 2025 17:29 Wer so einen Halter braucht wie der von Alibaba, nur individuell gefertigt, kann sich bei mir melden.
Viel teurer als dort wird es nicht, dafür aus Edelstahl.
Top Angebot! Komme ich in Zukunft vielleicht gerne einmal darauf zurück. :mrgreen:

Die Befestigungen am Scheinwerfer werden im Linksverkehr nicht anders sein wie im Rechtsverkehr. Die verwenden doch sicher die gleiche Gehäuse Schale.
DR 650 SE, 2001
BMW R27, 1961
CX 500 C, 1983
Vespa GTS 300, 2016
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1687
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

Re: Es werde Licht....

#111 

Beitrag von Ulf »

Hi,
helflich wärs, wenn Götz eine Anleitung mit Zeichnung des Lochbildes bereitgestellt hätte.
Aus den Fotos kann ich nicht erkennen ob das 4 Gewindelöcher sind, die sich idealerweise
mit Aliexpress's Löchern decken...
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3146
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: Es werde Licht....

#112 

Beitrag von DR500 »

Deine Erklärung mit Federn gegen einen Rahmen Klemmen scheint mir plausibler als verschrauben. Sieht für mich jedenfalls nicht nach Gewindebohrungen aus.
Benutzeravatar
Stubi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 19 Mai 2023 21:52
Wohnort: Mittelsachsen

Fahrerkarte

Re: Es werde Licht....

#113 

Beitrag von Stubi »

Sorry für meine späte Meldung. Ich habe Ende letzten Jahres den Scheinwerfereinsatz von Agrarled.de in meine 600er verbaut:
Licht aus -).JPG
Für die Aufhängung habe ich für oben und unten einen einfachen Blechwinkel als Halterung angefertigt so daß die Einstellmöglichkeit genau so funktionell beibehalten wurde wie original.
Hier noch ein paar Fotos nach Einbau. Richtig auf der Straße testen kann ich das Licht erst ab 1.3.
Dateianhänge
Standlicht.JPG
Lichtbild Fernlicht.JPG
Lichtbild Abblendlicht.JPG
Fernlicht.JPG
Abblendlicht.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stubi für den Beitrag:
Stollenreiter (14 Feb 2025 18:57)
VG Stubi
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben schon so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen.
Benutzeravatar
Stubi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 19 Mai 2023 21:52
Wohnort: Mittelsachsen

Fahrerkarte

Re: Es werde Licht....

#114 

Beitrag von Stubi »

Der Scheinwerfer hat auch alle Prüfzeichen drauf die er haben muß um dem pingeligsten TÜV-Heini zu gefallen:
IMG_8121.JPG
Leider weiß ich nicht warum alle Fotos die ich hier reinstelle beim vergrößern um 90° gedreht werden 🤷‍♂️.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stubi für den Beitrag:
Stollenreiter (14 Feb 2025 18:57)
VG Stubi
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben schon so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen.
El_Kaktus
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 389
Registriert: 30 Jul 2022 14:50
Wohnort: Wabata

Fahrerkarte

Re: Es werde Licht....

#115 

Beitrag von El_Kaktus »

Leider weiß ich nicht warum alle Fotos die ich hier reinstelle beim vergrößern um 90° gedreht werden 🤷‍♂️.
wahrscheinlich hast du sie so aufgenommen und dann ist das in exif daten hinterlegt....
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1111
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: Es werde Licht....

#116 

Beitrag von m.w. »

nochmal ein paar Fotos von hinten..
led3.JPEG
led2.JPEG
led1.JPEG
irgendwie .. schwierig..
einen Standlich Anschluß finde ich auch nicht...

Der Ali Halter wäre - mit passenden asymetrischen Löchern - interessant. Verschraubung wäre dann wohl an den original Standrohrhaltern. Ist dann aber nur noch in der Höhe, nicht in der Seite verstellbar?
Was fordert der TÜVler da eigentlich? die KTM/Huski Dinger haben auch keine Seiteneinstellung (bei symetrischem Licht)
TST
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 944
Registriert: 25 Mai 2021 21:52
Wohnort: 63165 Mühlheim

Fahrerkarte

Re: Es werde Licht....

#117 

Beitrag von TST »

Hi Marcus,

es ist richtig, das Dein Scheinwerfer keinen Anschluß für Standlicht hat.
Schau mal was der pallas gepostet hat. Bei seinem Link gibt es im Bild einen roten Anschluß, das ist für das Standlicht.

Gruß Thomas
SP43b
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1111
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: Es werde Licht....

#118 

Beitrag von m.w. »

s.o. kein Standlicht Anschluß..

base LED.JPEG
im Prinzip könnte man eine Platte so abwinkeln , das oben im (DR) Scheinwerfer- Rahmen ein Fix Punkt wie beim 350er Scheinwerfer ist und unten über die federgedrückten Einstellerschrauben die Höhe und Seite eingestellt werden kann (DRZ-Technik..)
Beide Steller eindrehen senkt den Scheinwerfer, nur einen verstellen schwenkt zur Seite (etwas Diagonal, müßte man mit Steller 1 korrigieren können)
Damit bräuchte man nur ein Alublech und einen alten DR Lampenrahmen...
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3146
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: Es werde Licht....

#119 

Beitrag von DR500 »

Standlicht ist bei Fahrzeugen die nach StvZo zugelassen sind nicht zwingend vorgeschrieben. Nach EG-Richtlinie schon. Bei den alten DRs ist’s kein Problem, bei den neueren SE könnte es eng werden.
Seitliche Verstellung ist bei Enduros sowie generell bei moderneren Fahrzeugen selten. Ich glaube da muss man sich nichts vormachen: wird selten bis nie genutzt.

BG
Benutzeravatar
pallas
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 452
Registriert: 15 Mär 2017 17:52
Wohnort: Schweiz

Galerie
Fahrerkarte

Re: Es werde Licht....

#120 

Beitrag von pallas »

m.w. hat geschrieben: 14 Feb 2025 16:26 nochmal ein paar Fotos von hinten..
Schwierig mit diesem Scheinwerfer. :(

Vielleicht zurücksenden und einen wie Stubi von agrarled.de nehmen?
Dort sind zwar die Schraubenlöcher auch nicht an den Stellen für den AliExpress Halter, aber immerhin hat es Schraubenlöcher.
So könnte man sich zumindest einen eigenen Halter bauen.

Hab auch nochmals etwas im Netz gesucht, diese 4x6" Scheinwerfer (mit ECE Zulassung) sind noch immer rar.
Denke aber, da kommt sicher noch mehr in den kommenden Jahren.
Vor drei Jahren, als ich bei meiner SP46 einen LED Scheinwerfer Umbau machen wollte, gab es noch rein gar nichts in dem Format als LED mit ECE Zulassung.
Oder dann nur Abblendlicht oder Fernlicht, aber nicht beides in einem Scheinwerfer...
DR 650 SE, 2001
BMW R27, 1961
CX 500 C, 1983
Vespa GTS 300, 2016
Antworten