Tubeless Reifen für Langzeitreise

Das DR-650 Technik Forum
Shary
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 164
Registriert: 29 Nov 2024 17:18

Re: Tubeless Reifen für Langzeitreise

#16 

Beitrag von Shary »

 Themenstarter

TST hat geschrieben: 08 Apr 2025 21:35 Hi Shary,

in Australien kann man für kleines Geld ne SP46 kaufen, dort fahren und wieder verkaufen.
In 14 Tagen bin ich beim Tesch-Treffen in Belgien. Da sind Australien Reisende die einen Vortrag über ihre Reise halten.

Gruß Thomas
Voll gut. Würde ich auch gerne hin. Nur leider die falsche Richtung. Wir fahren erstmal Richtung Osten :)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1993 RSE
Shary
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 164
Registriert: 29 Nov 2024 17:18

Re: Tubeless Reifen für Langzeitreise

#17 

Beitrag von Shary »

 Themenstarter

Welche Ersatzreifen und Ersatzschläuche nehmt ihr meistens mit?
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1993 RSE
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2857
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Tubeless Reifen für Langzeitreise

#18 

Beitrag von franz muc »

Wenn ich bis Australien fahren würde, wäre zuerst zu klären, wo es Reifen gibt oder wohin manwelche senden lassen kann. Dann bräuchte man gar keine Ersatzreifen mit nehmen.

Es ist ätzend einen Satz mit zu schleppen. Jeden Tag runter und wieder fest binden. Ich hab das von Texas bis Peru gemacht.

Ich fahre mit den härteren Reifen, die auch mit einem Platten noch bis zum nächsten Reifenshop fahrbar sein sollen. Mitas Dakar plus bzw. Heidenau Ranger. Ich nehme dünne Schläuche mit aber keine Montiereisen, Felgenschoner etc.. Statt Kompressor Kartuschen.

Wie das dann ausgeht, wird sich zeigen. Ich fahre aber auch nicht bis Australien sondern Chile und Argentinien, so der Plan.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor franz muc für den Beitrag (Insgesamt 2):
fish_hg (08 Apr 2025 22:57), Shary (09 Apr 2025 10:40)
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2857
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Tubeless Reifen für Langzeitreise

#19 

Beitrag von franz muc »

Alles aufs Motorrad packen, was man meint, dann die Hälfte davon weg. Nochmal packen. Dann wieder die Hälfte weg und schon hast Du nur das nötigste dabei. Dann passt es.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor franz muc für den Beitrag:
fish_hg (08 Apr 2025 22:56)
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Benutzeravatar
fish_hg
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 409
Registriert: 23 Dez 2012 17:41
Wohnort: Bad Homburg, Hessen

Re: Tubeless Reifen für Langzeitreise

#20 

Beitrag von fish_hg »

Sollte es sinnvol sein, noch einen Ersatzschlauch und einen Ersatzreifen (diesmal TT) mitzunehmen?
ersatzschlauch macht sinn, wenn ihr die gleichen mopeten oder wenigstens gleichen reifengrößen habt, braucht man ja jeweils nur einen mitnehmen. das erspart einem im fall des falles das flicken vor ort, kann man dann später in ruhe machen. für so einen fall empfiehlt sich ein minikompressor. und auch um bei sand luft ablassen und hinterher wieder aufpumpen zu können. die akkus davon können gleichzeitig als powerbank und manchmal als ersatzbatterie/starthilfe dienen.
ich würde bei eurer reisezeit keinen ersatzreifen mitnehmen. der ist zu sperrig und umständlich auf dem moped. mit etwas zeit findet sich immer auch vor ort was passendes. für einen reifenwechsel kann man sich einen stop in einer etwas größeren stadt einplanen, die abnutzung passiert ja nicht plötzlich. ob tt oder tl reifen ist völlig wurscht, du kannst beide mit schlauch benutzen. und in anderen ländern interessiert es auch keinen, ob da nun wirklich der "richtige" reifen/fabrikat aufgezogen ist.
als tip vielleicht noch: je weiter du von der "zivilisation" weg bist, desto mehr können die leute vor ort selber reparieren. reifen und schläuche sind in ländlichen gebieten die einfachste übung für die meisten ... :D
TST
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 962
Registriert: 25 Mai 2021 21:52
Wohnort: 63165 Mühlheim

Fahrerkarte

Re: Tubeless Reifen für Langzeitreise

#21 

Beitrag von TST »

Hi Leute,

habe mir zu Anfang von Corona jede Menge Reise-Videos reingezogen. Die meisten über Australien. Dabei kommt man so richtig ins Schwärmen. Am besten haben mir die YouTube Videos einer
Rosi gefallen. Hier kurz die Daten zu Rosi: 155 groß/klein 50 kg schwer/leicht 60 Jahre alt/jung ist 18 Monate um und durch ihren Kontinent mit einer Honda CR250 F gefahren.
Sie hatte wirklich nur das nötigste dabei. Etwas Werkzeug, etwas Wasser, eine Camping-Ausrüstung die ich für eine Wochenendtour mitnehmen würde und eine Zusatztank der den 9 Liter Tank
auf das Doppelte erweiterte, was wirklich notwendig war. Natürlich den Notrufsender. Und sie ist die 50t Meilen komplett allein gefahren. Sie hatte auch Defekte, aber immer ist sie bis
zur nächsten Farm gekommen, wo man sich gefreut hat ihr zu helfen. Ihr Plan B und C und war auch immer dabei. Man soll es nicht glauben aber in Australien kann man fast alles kaufen nur
halt die Entfernungen zwischen den Shops sind größer. Und es hieß immer: viel trinken, den Urin beobachten und den Tank im Auge behalten. Alles andere findet sich schon.

Gruß Thomas
SP43b
Benutzeravatar
Aynchel
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1100
Registriert: 28 Mär 2014 08:42

Re: Tubeless Reifen für Langzeitreise

#22 

Beitrag von Aynchel »

moin

Reifen bekommt man auf der ganzen Welt zu kaufen, da macht das Mitschleppen sicher keinen Sinn
Bis in den Iran fahrt ihr fast nur Straße und bis dahin braucht es ein langlebiges Profil, ich würde Heidenau K60 Scout nehmen.
Im Iran gibts gut und günstige Mopedreifen, frag mal Silke https://steemit.com/deutsch/@travelove/ ... en-im-iran

Schläuche
es gibt Kautschukschläuche zB von Heidenau
und es gibt Synthetikschläuche Betyl
bei letzteren gibts Probleme mit dem normalen Vulkanisierkleber
mal hier beim Motorrang einlesen https://forum.motorang.com/viewtopic.ph ... &hilit=SVS
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Aynchel für den Beitrag (Insgesamt 2):
Stollenreiter (10 Apr 2025 11:22), Shary (11 Apr 2025 20:42)
Benutzeravatar
gummikuhfan
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 492
Registriert: 08 Dez 2014 23:21
Wohnort: 50705 Köln

Galerie

Re: Tubeless Reifen für Langzeitreise

#23 

Beitrag von gummikuhfan »

Hi,

ich habe in meiner Q Schläuche von Michelin verbaut, halten den Druck sehr gut. Habe von Oktober 24 bis März 25 nur 2/10 bar verloren! :D
Gruß

Jürgen us Kölle

SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Antworten