DR Neuling braucht Hilfe

Das DR-600 Technik Forum
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1122
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: DR Neuling braucht Hilfe

#16 

Beitrag von m.w. »

M oin ,
funktioniert der Ständerschalter? sonst könnte das Kabel dahin gehören.
Der Vergaser sieht eigentlich wie der BST Rundschieber der 650er aus ?
Du hast da aber das letzte Model der SN41a mit hinterer Bremsscheibe. Das ist in weiten Teilen schon die SP41b
Vorteil vom org Tm38er Flachschieber der 600er: Einspritzpumpe mit dem Plastikhebelchen an der Seite

Der Lufikasten innen sieht original aus. Fehlt nur der Filter , welcher mit einer Flügelschraube mit U-Scheibe an dem Plastik angeschraubt wird.
Das Grob-Sieb hindert normalerweise Spinnen in den Vergaser zu klettern.. Der Lukas DR600 hatte mal eine in der Schwimmerkammer baden... :lol:


Der Kotflügel könnte auch so verdreht sein, wenn die Kiste z.B. in der Garage gestanden und der Koti an die Wand gedrückt hat. Die vier Schrauben lösen sollte aber kein Problem sein, dann sieht man ob es die Distanzen sind oder der Koti an sich. Wenn die Distanzen falsch montiert sind, schlägt der Koti hinten bei starkem eintauchen an.

Grüße,
Marcus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor m.w. für den Beitrag:
Stollenreiter (02 Apr 2025 19:32)
Benutzeravatar
Kawa450
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 31 Mär 2025 13:49

Re: DR Neuling braucht Hilfe

#17 

Beitrag von Kawa450 »

 Themenstarter

N'abend die Herren :D

Leider ist das Schutzblech auch so verbogen.
Die Distanzhülsen waren richtig angebracht...
Compress_20250402_213504_4630.jpg
Hat ein erfahrener Enduro Enthusiast eine Idee wie man das zurück in Form bringen kann? ( Heissluftfön?)

Der Ständerschalter funktioniert. Wo das nicht verbundene Kabel hingehört ...Lassen wir Mal so.

Dann habe ich am Abend nach einer langen Fahrt noch das Zündkerzenbild kontrolliert und den Brennraum inspiziert.

Km Laufleistung 60 000 km

Zündkerze ist rehabraun, nur die Form der Elektrode gefällt mir nicht. Diese ist krum
Image_2025-04-02 19_36_14_126.jpg
Image_2025-04-02 19_34_12_036.jpg
Image_2025-04-02 19_43_52_209.jpg
Compress_20250402_213504_4916.jpg
@stubi: danke, habe mich sofort in die Dr verliebt. Bin zuvor noch nie eine Enduro gefahren ...und auch kein Motorrad das so wendig und leicht ist. Werde sie ab nächstes Jahr dauerhaft angemeldet lassen und dafür die gsxr in Vorruhestand schicken :D
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1122
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: DR Neuling braucht Hilfe

#18 

Beitrag von m.w. »

ein Heißluftfön ist schon praktisch..
screen.jpg
langsam von beiden Seiten erwärmen und dann in Form massieren..
nur nicht zu heiß machen , dann sieht es ganz schnell gruselig aus.
ich würde den Koti erstmal über Nacht etwas zur anderen Seite auf Vorspannung setzen und mal schauen ob da schon was kommt, evtl mit einem normalen Fön - wärend er auf Spannung ist- etwas erwärmen, das die Spannung raus kommt.
Erst wenn das nichts nutzt das schwere Kaliber auffahren

ciao,
Marcus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor m.w. für den Beitrag:
Stollenreiter (03 Apr 2025 09:22)
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1717
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

Re: DR Neuling braucht Hilfe

#19 

Beitrag von Ulf »

Hi,
das Sieb im Luftfilterkasten ist eine Flammrückschlagsicherung, die verhindern soll,
dass bei einer Fehlzündung (Backfire) der Luftfiltereinsatz abfackelt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ulf für den Beitrag:
Stollenreiter (03 Apr 2025 20:37)
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Benutzeravatar
Kawa450
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 31 Mär 2025 13:49

Re: DR Neuling braucht Hilfe

#20 

Beitrag von Kawa450 »

 Themenstarter

So, das Schutzblech konnte ich mit dem Fön wieder richten. Hat super geklappt. :wink:

Und es sind ein paar Teile angekommen :D
Compress_20250413_213148_8439.jpg
Compress_20250413_213148_8227.jpg

Schöner klang, nicht zu laut, gefällt sehr -Klasse


Die Frontscheibe habe ich mit Thermo-Plaste-glas neu gemacht. - lag noch Rum
Compress_20250413_213059_9823.jpg
Compress_20250413_213059_9636.jpg
Compress_20250413_213059_9391.jpg
Compress_20250413_213100_0259.jpg
Den kupplunszug hab ich noch gewechselt, aber leider rutscht die Kupplung immer noch.... :oops:
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1285
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Re: DR Neuling braucht Hilfe

#21 

Beitrag von twostroke »

Moin!

Das mit der neuen Scheibe macht echt was her, faszinierend was so Kleinigkeiten ausmachen wenn die Teile mit dem Alter gelitten haben.

Das mit der Kupplung: Wenn das Spiel ordentlich eingestellt ist und der Zug neu ist und es damit keinen Grund gibt dass die Beläge nicht mehr richtig zusammen gehen dann wird die Kupplung vermutlich einfach am Ende sein.

Eine Möglichkeit wäre noch dass die Kupplung auf das Öl allergisch reagiert, allerdings war die Erfahrung in der Vergangenheit immer die dass, wenn die Kupplung mal rutscht, am besten das Paket komplett getauscht werden sollte.

Gruß Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1122
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: DR Neuling braucht Hilfe

#22 

Beitrag von m.w. »

Zur Kupplung:
die 600er reagiert recht sensibel auf diese ominösen super-präzisen Anlaufscheiben unter der Kupplung.

(ich bin mal so frei den Link zu einem der Forumssponsoren zu posten)
https://www.dr-big-shop.de/600_MotorKupplung_1036.html

man schaut die Dinger an, legt sie nebeneinander , hält den Digischieber dran, sieht /mißt keinen Unterschied, aber auf einmal geht die Kupplung..

ach so: zum lösen der Kupplungsmutter gibt es den Hiha -Seiltrick
https://motorang.com/motorrad/sr500de_tips.htm
https://motorang.com/bucheli-projekt/werkzeuge.htm (nach Hiha suchen)
Benutzeravatar
Kawa450
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 31 Mär 2025 13:49

Re: DR Neuling braucht Hilfe

#23 

Beitrag von Kawa450 »

 Themenstarter

Danke für den Tipp mit den "Unterlegscheiben"

Einen neuen Kupplungssatz habe ich schon daheim - Im falle des falles :D

Lösen werde ich die Glocke mit dem Schlagschrauber , und mir aus 1 oder 2 alten Reibscheiben ( Metall) den Gegenhalter zusammenschweissen :P

Dann hab ich so ein Ding grad für die Reise :D
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1122
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: DR Neuling braucht Hilfe

#24 

Beitrag von m.w. »

.. und , falls du neue verbaust, die neuen Reibscheiben eine Nacht in Jaso Ma Moppedöl einlegen, damit die sich vollsaugen können.. sonst rupft die neue Kupplung...
Antworten