Ich habe festgestellt dass meine DR nachdem ich im Frühling einmal alles gemacht hab (Ventilspiel, Deko Spiel, Ausgleichswellenkettenspannung, Vergaser, LuFi, Zündkerzen) immer schlechter anspringt. Nachdem ich alles eingestellt hatte war sie nach ein zwei mal kicken da, jetzt hab ich, vor allem wenn sie halbwarm ist (abgewürgt eine minute nach "kaltstart" zb., oder jetzt bei den warmen temperaturen auch) große Schwierigkeiten sie anzubekommen.
Ich hab mir die Zündung vorgenommen und alles durchgemessen. Die Zündgeberspule ist etwas aus der Toleranz bei 270 Ohm. Ich hab mir einen Ersatzdeckel / Stator besorgt (wo die spule leider auch aus der Toleranz ist) und will sie neu wickeln lassen -> Okay.
Da ich aber ungeduldig bin und die Maschine fahren will, tu ich das auch. Mit dem Ergebnis dass sie manchmal anspringt und manchmal eben nicht... vor allem für Rückwege oder für Termine ist das natürlich relativ nervig

Ich hab sie eben nach dem starten durch meine Grobmotorik am Gashahn abgewürgt. Danach wollte sie nichtmehr und ich hab nochmal am deko hebel geschaut. Die Nase des Hebels liegt am Anschlag obwohl ich sie wie im Bucheli beschrieben auf 1-2mm "Spiel" eingestellt hab. Dann habe ich gesehen dass der Deko Zug sich auflöst, einige der drähte sind schon gerissen, sowohl oben am Hebel zum ziehen als auch unten am Hebel am Motor. Okay kommt neu... ich hab dann kurzerhand einen Kabelbinder um den Hebel gemacht, sodass er nichtmehr am Anschlag liegt (konnte jetzt die 1-2mm nicht mehr nachmessen, war warscheinlich etwas mehr). aber hab sie auch nicht mehr anbekommen
Jetzt die erste eigentliche Frage, warum nennen die das "Spiel" wenn ein Spalt zwischen Anschlag und Hebel ist? Spiel ist für mich wenn der zug schlaff hängt und nicht auf Vorspannung ist. Interpretiere ich das mit dem Luftspalt richtig? Zumindest verstehe ich das so, trotz der mMn unglücklichen Wortwahl...
Frage nummer zwei:
ich habe hier im Forum gelesen, dass falsches "Spiel" am Deko Zug - also wenn der Hebel am Anschlag aufliegt - zu Startproblemen führt / führen kann. Kann das jemand so bestätigen? Was genau bewirkt hier die Einstellung auf 1-2 mm "Spiel"? Ich habe es versucht anhand der Explosionszeichnungen zu verstehen, ohne Erfolg... auch als ich die Serviceklappen aufhatte beim Ventile einstellen hat sich mir da der Sinn nicht gezeigt. die Einstellung auf 1-2mm Spiel heisst ja in richtung Auslassventil auf oder nicht? hört sich erstmal nicht super hilfreich fürs Starten und vor allem fürs Fahren ungesund an

Frage nummer drei:
Auf der Suche nach Ersatz habe ich Deko Züge nur für die sp44b im zubehör gefunden. Der Hessler bietet den Zug auch nur für sp42 und sp44 an... ist die Länge gleich bzw. passt der auch bei der sp41b?
So ich hoffe dass mein langer text nicht abschreckt

Gruß an alle
Niklas Män