Lenkung
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 31
- Registriert: 01 Mai 2003 00:00
Lenkung
Hallo,
Mein Lenker "rastet" in Mittelstellung ein.
Kann ich das Lenkkopflager noch einstellen oder ist es verschlissen?
MfG
Mein Lenker "rastet" in Mittelstellung ein.
Kann ich das Lenkkopflager noch einstellen oder ist es verschlissen?
MfG
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 27
- Registriert: 01 Feb 2007 00:00
- Wohnort: Wuppertal
- Galerie
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 837
- Registriert: 01 Nov 2006 00:00
- Wohnort: Monschau
- Kontaktdaten:
Eine der wenigen Ferndiagnosen, die man sogar bei so knappem Informationsgehalt stellen kann.
Bevor Du Dich darangibst, das selbst zu reparieren, solltest Du zwei Fragen klären:
- Nummern der Lager besorgen und Bezugsquelle prüfen (als Originooolersatzteil sind die Dinger hoffnungslos zu teuer!
Guck mal bei Stefan Hessler oben links, ich meine der hat's.
- wie kriegst Du die Außenringe aus dem Steuerkopf, Auszieher usw. ev. technische Hilfe von jemandem, der das schon mehrmals gemacht hat.
Auch die Suchfunktion des Forums benutzen
Bevor Du Dich darangibst, das selbst zu reparieren, solltest Du zwei Fragen klären:
- Nummern der Lager besorgen und Bezugsquelle prüfen (als Originooolersatzteil sind die Dinger hoffnungslos zu teuer!
Guck mal bei Stefan Hessler oben links, ich meine der hat's.
- wie kriegst Du die Außenringe aus dem Steuerkopf, Auszieher usw. ev. technische Hilfe von jemandem, der das schon mehrmals gemacht hat.
Auch die Suchfunktion des Forums benutzen
Gruß aus der Eifel
Scout
http://scout-erisch.de/4.html
four wheels move the body
but two wheels move the soul
sacht Steve McQueen und ich auch
http://m.osmtools.de/0NWib30n1uD0NkuX30la64
Scout
http://scout-erisch.de/4.html
four wheels move the body
but two wheels move the soul
sacht Steve McQueen und ich auch
http://m.osmtools.de/0NWib30n1uD0NkuX30la64
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 31
- Registriert: 01 Mai 2003 00:00
Danke für die Antworten!
Es ging mir hauptsächlich darum, ob man da noch was einstellen kann.
Scheint leider nicht der Fall zu sein.
Hab mich ein wenig eingelesen in einigen alten Beiträgen. Hört sich teilweise sehr abenteuerlich an: Flexen, meißeln usw..
Gibt es kein Spezialwerkzeug zum wechesn des Lenkkopflagers?
MfG
Es ging mir hauptsächlich darum, ob man da noch was einstellen kann.
Scheint leider nicht der Fall zu sein.
Hab mich ein wenig eingelesen in einigen alten Beiträgen. Hört sich teilweise sehr abenteuerlich an: Flexen, meißeln usw..
Gibt es kein Spezialwerkzeug zum wechesn des Lenkkopflagers?
MfG
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 572
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim
n´abend;
rauskriegen is nich so das Problem, da nimmst nen Rohr und dann von oben/unten Stück für Stück aus dem Rahmen rausklopfen.
Den unteren Innenring warmmachen (mitten Brenner) und dann mit nem Meissel an den Kanten runter vom Rohr treiben, kann sein dass da der Absatz vom Ring z.T. abbricht. Kann dauern, aber ging dann doch.
Den unteren Aussenring reintreiben in den Rahmen war bei mir etwas fummelig. Ganz sachte reinklöppeln, am besten mit dem alten Aussenring, sehr gleichmäßig, nicht verkannten, am besten mitten Messscheiber zwischendurch immer nachmessen. Dauert, dabei krampfhaltige Stellung unter der Karre nötig. Oder das Ding auf die Seite legen. Kommt auf die Passung/Tolleranz an, manche Lager gehen in andere Rahmen auch ganz einfach rein.
Gruß, Röm
rauskriegen is nich so das Problem, da nimmst nen Rohr und dann von oben/unten Stück für Stück aus dem Rahmen rausklopfen.
Den unteren Innenring warmmachen (mitten Brenner) und dann mit nem Meissel an den Kanten runter vom Rohr treiben, kann sein dass da der Absatz vom Ring z.T. abbricht. Kann dauern, aber ging dann doch.
Den unteren Aussenring reintreiben in den Rahmen war bei mir etwas fummelig. Ganz sachte reinklöppeln, am besten mit dem alten Aussenring, sehr gleichmäßig, nicht verkannten, am besten mitten Messscheiber zwischendurch immer nachmessen. Dauert, dabei krampfhaltige Stellung unter der Karre nötig. Oder das Ding auf die Seite legen. Kommt auf die Passung/Tolleranz an, manche Lager gehen in andere Rahmen auch ganz einfach rein.
Gruß, Röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
Nach fast einem Jahr Abstinenz vom Forum erstmal ein allseits kräftiges HALLO!
Also wenns knackt oder hakt is das Lager oft schon gebrochen. Nachspannen oder neu Einstellen is nich, denn irgendwann hats so ja mal funktioniert.
Bleibt nur ausbauen, reinschauen, neu machen.
Von dem Brenner würd ich absehen, weil das Rohr mit aufgewärmt wird.
Innen- und Aussenringe gehen normalerweise mit leichten Schlägen runter/raus (harte Kunststoff oder Messingstange nehmen damit nicht versehntlich das Rohr oder Rahmen verdengelt wird).
Schau mal vor dem Einbau ob der Lagersitz im Rahmen schon ein Ei ist. Wenn ja kannst du dir die Montage der Aussenringe gleich sparen ==> zuerst Rahmen richten.
Viel Erfolg
Jolly
Also wenns knackt oder hakt is das Lager oft schon gebrochen. Nachspannen oder neu Einstellen is nich, denn irgendwann hats so ja mal funktioniert.
Bleibt nur ausbauen, reinschauen, neu machen.
Von dem Brenner würd ich absehen, weil das Rohr mit aufgewärmt wird.
Innen- und Aussenringe gehen normalerweise mit leichten Schlägen runter/raus (harte Kunststoff oder Messingstange nehmen damit nicht versehntlich das Rohr oder Rahmen verdengelt wird).
Schau mal vor dem Einbau ob der Lagersitz im Rahmen schon ein Ei ist. Wenn ja kannst du dir die Montage der Aussenringe gleich sparen ==> zuerst Rahmen richten.
Viel Erfolg
Jolly
Und was gibt´s heute gutes?????
Natürlich mal wieder EINTOPF
DR 650 - SP41B, Bj.91
Natürlich mal wieder EINTOPF

DR 650 - SP41B, Bj.91
Einfach den Aussenring vorher in den Kühlschrank legen und den Steuerkopf vorherRöm hat geschrieben: Den unteren Aussenring reintreiben in den Rahmen war bei mir etwas fummelig. Ganz sachte reinklöppeln, am besten mit dem alten Aussenring, sehr gleichmäßig, nicht verkannten, am besten mitten Messscheiber zwischendurch immer nachmessen.
mit nem Heißluftfön warm machen. Dann kann man den Aussenring fast von Hand
reinschieben. Auf jeden Fall geht es dann deutlich einfacher.
Gruß,
Marc