lackieren

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
MadMoto
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 04 Apr 2007 16:19
Wohnort: Nordendorf
Kontaktdaten:

Galerie

lackieren

#1 

Beitrag von MadMoto »

 Themenstarter

Hab mal ne frage an alle die ihre dr schon selbst umlackiert haben,
bzw. an die die gerade dabei sind.
Ich schleife mir seit tagen an den plastikteilen
die finger wund, und es ist ein gef*cke das alles zu spät ist.
also die seitenteile gingen noch recht gut bis auf die stelle,
wo der auspuff hingeblasen hat.
da ist das material richtig gummiartig und das schleifpapier
(nass) ist alle paar minuten zu.
Das problem habe ich mittlerweile in den griff bekommen.
Dann habe ich gestern das hintere schutzblech geschliffen.
noch viel schlimmer das ganze. :x
und heute dachte ich mir ich spinne, als ich die vordere verkleidung
in aktion nahm:
beim schleifen dieses plastiks fasert es richtig aus, kanns nicht genau erklären, aber es fühlt sich an wie vlies.
könnt ihr mir vielleicht mal eure erfahrungen vom
lackieren eurer dr`s schicken, weil wenns so weiter geht kollabier ich noch!
:x :?
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von Hacky »

Moin MadMoto, das gleiche Problem hatte ich mit den Seitenverkleidungen meiner SP 45, die wurden vom schleifen rauher statt glatt :x Ich hab dann auf die rauhe Oberfläcke erstmal eine Schicht Dupli-Color Plastic Lack aufgetragen und das ganze dann unter fliessend Wasser im Waschbecken, mit 400er Papier, nachgeschliffen :D Danach wurden die Teile Kinderpopoglatt und konnten super lackiert werden! Gruß aus dem Norden
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
MadMoto
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 04 Apr 2007 16:19
Wohnort: Nordendorf
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von MadMoto »

 Themenstarter

habs jetzt mit ordendlich sprühdosen-füllerlack probiert, scheint
ganz gut zu funktionieren.
endlich mal gute nachrichten :!:
wenn ich irgendwann
mal wieder die wahl zwischen originallack oder
selbst lackieren habe, dann doch lieber den originalen,
auch wenn mir die farbe nich so sehr gefällt.
:!:
Antworten