welche reifen fahrt ihr?

Forum für Umfragen zum Thema DR-Technik
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#46 

Beitrag von Martl »

Achja,

Anakee Vorn 90'er mit 2,0bar & Hinten 130'er mit 2,4bar

Empfohlen vom Zunftmeister beim Aufziehen und...knappe 2500km später muss ich sagen:

Astreine Sache das. Um Welten besser als der Tourance.
Fußrasten oder ich, das die Frage an deren Antwort ich mich Kurv um Kurv rantaste :shock: :? 8)

Freu mich auch schon auf Regen, es hies in nem Testbericht "...wichtiger Aufkleber: Nicht bei Nässe folgen, fahre Anakee..."
Na dann 8)


Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Mierz
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 01 Apr 2004 00:00
Wohnort: Ruhpott
Kontaktdaten:

#47 

Beitrag von Mierz »

Dodo hat geschrieben:Auf dem Wisch stehen meist mehr Größen drauf als in den meisten Fahrzeugscheinen.
Auch die alten 3.0 oder 5.1. Sind halt noch die alten Zollangaben.
Die Nummern an der Seite geben dir auch Hinweise auf die Sachen, auf die du Achten musst (stehen unten).
Aber wenn dir das nicht weiter hilft, versteh ich grad mal deine Frage nicht so.
Dann sollte doch alles passen.... :?:
Schon gut, wollte nicht nerven.

Dass die Reifen mit Schlauch (2) gefahren werden müssen und die Größen untereinander kombinierbar sind (3) hab ich schon gelesen. Das gilt aber auch für alle anderen Hersteller, wie Metzeler Tourance, für den ich in der gleichen Größe keine Freigabe brauche.

Wüsste nicht, dass die Anakee in Zollgrößen gebaut werden.

Meine Frage bezog sich darauf, dass die in der Freigabe genannten metrischen Größen auch auf meinem Kfz-Schein stehen. Ob die radial, diagonal, coaxial oder instrumental gebaut wurden steht nicht im Schein und auch nicht auf der Freigabe.

Aber damit die Rennleitung und der technische Überwachungsverein nicht moppern werde ich die Freigabe bei mir führen und auf Anforderung vorzeigen.
Viele Grüße

Der Mierz

keep on rollin´...!
(Wer schneller fährt ist früher da!)
Gast

#48 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Fritz-thecat
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 01 Mär 2006 00:00

#49 

Beitrag von Fritz-thecat »

Ich fahre NOCH Tourance:
vorne 90, hinten 130

Der Grip lässt leider schon vor dem streifen der Fußrasten nach, doch meine Stiefel sind schon schön läddiert!
Nächster Reifen, falls das mit den Supermotos nichts werden sollte: ANAKEE! soll ja schließlich der Beste sein!

Alternative: Bridgestone BT45 (straßenprofil): Schon etwas älter, doch jetzt auch in 21 erhältlich!
Hat schon jemand Erfahrung damit? Bin noch am Zweifeln!

Grüße, Fritz
Wer später bremst,
ist länger schnell!

----------BIKEFOTOS-----------
http://picasaweb.google.at/fritz.lachmayr/Italy
(Kommentare bitte dort hinterlassen!)

-----------BIKEVIDEO------------
http://www.youtube.com/watch?v=202wczVDIaM
Mierz
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 01 Apr 2004 00:00
Wohnort: Ruhpott
Kontaktdaten:

#50 

Beitrag von Mierz »

Leider hab ich in der 100/80er Größe für vorne keinen einzigen Reifen gefunden. Den hätte ich eigentlich lieber gehabt. Hat jemand ne Ahnung obs diese Größe überhaupt gibt oder Erfahrungen mit dem Vorderreifen?
Viele Grüße

Der Mierz

keep on rollin´...!
(Wer schneller fährt ist früher da!)
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#51 

Beitrag von MadMaxOne »

Geben tut's die Reifen schon, aber eben nur sehr selten. 90/90-21 ist eben die Standardgröße. :(
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#52 

Beitrag von Martl »

Martl hat geschrieben:
Freu mich auch schon auf Regen, es hies in nem Testbericht "...wichtiger Aufkleber: Nicht bei Nässe folgen, fahre Anakee..."
Na dann 8)
Ich und meine große Klappe :x

Morgens halb 6 hier am See, strömender Regen und windig. Der Reifen hat echt guten Grip und Martl hat nasse Füsse.
Abends halb 6 am See, strömendster Regen, böse Böen wirklich ein Sauwetter erster Klasse, die Reifen sind echt ne Wucht. Martl hat nasse Füsse.

Ich muss echt sagen ich fühl mich mit den Reifen sicher bei Regen.
Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#53 

Beitrag von MadMaxOne »

Martl hat geschrieben:Martl hat nasse Füsse.
Stubenrein bist du aber schon, oder? :roll: :wink:
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#54 

Beitrag von Hacky »

@Martl Ich hab Freitag endlich die Trailwing gegen Tourance getauscht, nachdem das Muster nicht mehr zu erkennen war :roll: also, ich hab mit den neuen schon gedacht es gibt nix besseres, auch eben bei der unfreiwilligen Dusche :evil: Allerdings mit trocknen Füssen :wink: Gruß aus dem Norden
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#55 

Beitrag von Martl »

@Hack Fin

Mit dem TW hatte ich Angst bei nasser Straße, ehrlich echte Angst.
Fast keine Spurtreue und Kurven konnte ich nur durchzittern, vom Bremsen will ich gar nichts erzählen bibber

Anakee ist einfach nur lecker.

@Max
Als ob deine Crosslatschen wasserdicht wären?.?
Aber Klamotten sollt ich mal imprägmieren, nen Tip vom Rohrprotzer :P :wink:

bitte :roll:
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#56 

Beitrag von Hacky »

@ Martl da kann ich nur zustimmen, der TW hat bei Nässe eine Strassenhaftung wie ein Stück Seife inner Wanne :evil: Und trocken ists auch nicht viel besser, aber für mich Anfänger wars gut, bin dadurch vorsichtiger geworden :?
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Benutzeravatar
suzukiracer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 141
Registriert: 24 Mai 2007 21:16
Wohnort: Großenseebach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#57 

Beitrag von suzukiracer »

Ich hatte vor mir die Heidenau K60 aufziehen zu lassen. Habe bis jetzt die Tourance drauf und bin nicht so begeistert. Ich habe vor nächstes Jahr nach Island zu fahren und da sind meiner Meinung nach die Tourance eher weniger geeignet, da müsste was Grobstolligeres drauf.

Hat sonst noch jemand die Heidenau K60 und kann mal was drüber erzählen.
Mierz
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 01 Apr 2004 00:00
Wohnort: Ruhpott
Kontaktdaten:

#58 

Beitrag von Mierz »

Endlich, seit einer Woche hab ich die Anakee drauf und die Gummis sind einfach klasse. OK, meine Enduro4 waren 10 Jahre alt und hatten den Grip eines Holzreifens mit handgeschnitzten Profil, aber jetzt weiß ich endlich wieder was Kurvenfahren bedeutet....
Endlich wieder mit Vertrauen in die, durch die und aus der Kurve fahren :D
OK, die Rasten hab ich "noch" nicht aufgesetzt, aber da die Reifen neu sind und ich mich erstmal dran gewöhnen muss hat das auch noch Zeit...

Einfach geil!!!

Melde mich, wenn ich ein paar kilos mehr gefahren hab und genauere Infos geben kann.

Schnellfazit vorab: Gute Trocken- und Nasshaftung, ausreichend Schräglagenspielraum, Grenzbereich bisher noch nicht erreicht. Ums auf Landstraßen "fliegen zu lassen" unbedingt empfehlenswert. Fürs Gelände gibts sicher besere Gummis mit größeren "Löchern" zwischen den Stollen.
Viele Grüße

Der Mierz

keep on rollin´...!
(Wer schneller fährt ist früher da!)
Scott0815
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 47
Registriert: 01 Jul 2006 00:00

#59 

Beitrag von Scott0815 »

Moin,
also ich kann den Heidenau K60 nur empfehlen.
Ich habe ihn seit 3 Wochen drauf und habe das Gefühl er wird von Tag zu Tag besser. Bin auch bei Nässe sehr zufrieden obwohl ich bei solchem Wetter nicht an die Grenzen des Machbaren gehe. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit ein toller Reifen.
Ein kleiner Nachteil jedoch ist das jaulende Laufgeräusch ab ca. 120 km/h aber damit kann man gut leben.
Zur Haltbarkeit kann ich natürlich noch nix sagen, nach 3 Wochen.

Gruß Volker

Bild

Enduro fahren bedeutet, dass man dort liegen bleibt, wo der ADAC nicht hinkommt...
Nolli
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 01 Aug 2006 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

#60 

Beitrag von Nolli »

@ Scott0815 Hasste den Gianneli noch drunter?meinen hats zerlegt,SCHADE!
JO,Heidenau fahre ich auch...bin sehr zufrieden,ist eben die goldne mitte für Straße und leichtes Gelände.... aber hält nicht lange ABER extrem günstig :lol:
Bild
DR 650 R [SP44B] Bj 93 22tkm Bild
Antworten